SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 1

    [..] unter unseren hergebrachten Lebensformen der Fall war, es klappt auch sicher manches besser als vorher, aber die Wärme ist verloren gegangen". Dies sagte mir ein alter Freund, als seinerzeit in unserer siebenbürgischen Heimat die alten, jahrhundertelang bewährten Formen unseres Gemeinschaftslebens durch neue Einrichtungen ersetzt wurden. Beim Lesen der letzten Folgen der ,,Siebenbürgischen Zeitung" mußte ich an diese Worte denken. Hypertrophierte Wohlfahrtsstaatlichkeit Über [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 4

    [..] durch ihre erfolgreiche Aktivität auf sozialem und kulturellem Gebiet bekannt. So brachte auch der Vortragsnachmittag am . . in der Stuttgarter Liederhalle einen vollbesetzten Saal. Den ersten Teil des Nachmittags bestritt Dr. Helmut P h e p s , Nürtingen, mit einer ,,Spazierfahrt durch die Heimat" anhand von Dia-Lichtbildern. Es war und ist dies ein Versuch, möglichst viele unserer bedeutendsten Kirchenburgen und Stadtkirchen -- von Kronstadt über Hermannstadt bis nach [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 5

    [..] ganisatorischen oder raumtechnischen Gründen können die einzelnen Veranstaltungen terminlich geändert werden. Landesgruppe Hessen . .: Faschingsball in Frankfurt/M. in der Gaststätte ,,Zum Depot"; . .: Vortragsabend und Jahreshauptversammlung in Frankfurt/M., Gewerkschaftshaus, Wilh. --; lf. u. . .: Fahrt nach Luxemberg; ., . u. . .: Heimattage in Dinkelsbühl; . .: Jahreshauptversammlung und Waldfest in Neu-Isenburg, Kleingartenverein ,,Eic [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 6

    [..] es zu Bietenden. Dementsprechend war auch der Beifall. Um elf Uhr wurde dem Hang der älteren Ballbesucher Rechnung getragen: Jan Berthold, Sänger weicher Schlager im Rundfunk Oberösterreichs, sang von Heimatweh und Mutterliebe. Sein Gitarrebegleiter erwies sich in seinen Draufgaben als exzellenter Kunstpfeifer. Beide heimsten Beifall ein. Der Verkauf von Herzerln, um die meistdekorierte schönste sächsische Tracht zu finden, war als Auflockerung gedacht. Kathi Schuster erhielt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 1

    [..] satz das Werk vollenden halfen. Zu Dr. Oberth und Gattin gewendet, sagte Inneren, habe im Kulturhaus einen würdigen Platz gefunden. Staatssekretär N e e s überbrachte Grüße von Minister F i g g e n und meinte, es gehe darum, hier eine gemeinsame Heimat zu schaffen. Diesem Ziele diene auch dieses neuerrich(Fortsetzung auf Seite ) unverzüglich aus Budapest durch den unter dem Einfluß der Regierung stehenden ,,Pester Lloyd": ,,Unter dem frischen Blätterschmuck, den die heimi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 2

    [..] en sich Menschen, die erst seit Wochen in der Bundesrepublik leben. (Aus dem Durchgangswohnheim Massen bei Unna.) SCHÜTZT ALPE FRANZ BRANNTWEIN ALPE-FRANZBRANNTWEIN-SEITI-ALPE-CHEIVIACHAIVI Was mag in ihren Herzen vorgegangen sein, als sie all das Unbekannte des heutigen Abends in sich aufnahmen? Wir haben nicht nur eine neue Heimat zu finden, sondern eine besondere Aufgabe: Unser siebenbürgisch-sächsisches Leben in der Gemeinschaft des großen deutschen Volkes fortz [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 4

    [..] eber die weihnachtliche Verbundenheit aller Siebenbürger Sachsen hervor. Nikolaus erschien sodann in Person und hörte sich die Gedichte der Kleinsten an, die natürlich für den Vortrag auch belohnt wurden. An Neuankömmlinge und Besuch aus der Heimat konnte er auch eine Flasche Wein übergeben. Einen besonderen Eindruck hinterließ das alte siebenbürgische Weihnachtslied aus dem Nösnergau ,,Kommt zusammen, Christi Glieder", welches von einer Gruppe von Landsleuten aus Pintak gesu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 5

    [..] . Uhr und . Uhr für den Parteienverkehr geöffnet. i. A. Stefan Papp Leiter der Landesgeschäftsstelle jährlich erhöht. Wir bitten dieses bei der Überweisung für zu beachten! Mit freundlichem Heimatgruß Gustav Adolf Schwab, Kreisvorsitzender Gerhard Truetsch, Stellv. Kreisvorsitzender Vorfrühlingsfahrt nach Paris Wir teilen Ihnen mit, daß wir vom . bis . . die letzte verbilligte Parisfahrt veranstalten, zu der wir Sie, Ihre Angehörigen und Freunde herzlich e [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 6

    [..] nach aus Neustadt bei Kronstadt nach Österreich übersiedelten Familie Casper wurde eine vorbildliche Brücke geschaffen zwischen den alteingesessenen Familien und der neuen Gemeinschaft der Siebenbürger, die ihr Heimatland im Stich lassen mußten und nun die Reihen unseres Vereines überwiegend aufgefüllt haben Seinen Jubeltag feiert er am Januar. * Am . Januar feiert Michael Johrendt aus Baierdorf seinen . Geburtstag. -Am . Januar feierte Herr Johann Wonner aus Mer [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 1

    [..] e Jahr in seinen landsmannschaftlichen Ereignissen erfüllt von zahlreichen Ergebnissen, die sich aus unserer seit Jahren bewußt verfolgten, klaren, überlegten und nach allen Gesichtspunkten durchdachten heimatpolitischen Konzeption ergaben. Diese Ereignisse waren getragen von der Erkenntnis, daß die Landsmannschaft im Dienste der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft steht, die sich über Kontinente erstreckt und deren Ausgangspunkt zweifellos in Siebenbürgen lie [..]