SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 8
[..] Seite SIEBKNBÜKGISCHE ZEITUNG . Januar hörbehinderten Frauen, die teilweise noch andere geistige oder körperliche Schäden an sich tragen, eine Heimat zu bieten, ist seit über Jahren Aufgabe der Paulinenpflege Winnenden. Betreuerinnen für diese Frauen suchen wir und könnten uns denken, daß Krankenschwestern, die keinen zu weitläufigen Arbeitsbereich mehr verkraften können, oder Kindergärtnerinnen, die sich für den Dienst an kleinen Kindern zu alt fühlen, an sol [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 1
[..] htsfest una fveujahrsutechsel Konnten wir für das Jahr zwei Ereignisse als hervorstechend festhalten -- die außerordentliche Hilfsbereitschaft aller Landsleute bei der Unterstützung der Hochwassergeschädigten in der alten Heimat und die erfreulich große Anzahl neu in die Bundesrepublik Deutschland und nach Österreich aus der alten Heimat Hinzugekommener -- so zwingt ein Rückblick auf das eben zu Ende gehende Jahr zu anderen Feststellungen. Seit der Rede des rumänischen S [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 2
[..] keit scheint zu Ende zu gehen. Es war über zwei Jahrtausende eine der Grundlagen der europäischen Kultur. b) Die Vertriebenen und Flüchtlinge sind im Generationsbruch. Die Erlebnisträger sind Im Begriff, von der Bühne zu treten. Eine Generation, welche die Heimat ihrer Eltern mit all den wägbaren und unwägbaren Einflüssen nicht erfahren hat, tritt auf den Plan. c) Sie ist den allgemeinen Gleichschaltungstendenzen und der Traditionsmüdigkeit aller westlichen Völker mehr preisg [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 3
[..] sche Beiträge aus der Feder siebenbürgischer Autoren, in der Rubrik ,,Blickpunkt" jeweils einen Beitrag von allgemeinem Interesse. Sie nimmt in der ,,Politischen Schlagzeile" zu einem der wichtigsten Ereignisse der letzten Wochen Stellung und berät in Rechtsfragen; ihre ,,Nachrichten aus Siebenbürgen" unterrichten in kurzen Notizen über Ereignisse aus der alten Heimat. Die Vielseitigkeit der ,,Siebenbürgischen Zeitung" macht ihre Lektüre zum Vergnügen. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 4
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im Dienste einer deutschen Politik der Verständigung mit den Völkern des Ostens). Ein Problem, das viele Herzen bewegte, war die Entsendung von Weihnachtspaketen nach der Heimat, für die ein .angemessener Modus noch nicht gefunden war, während dank der ' Anzeige Es ist kein Zufall, daß bereits mehrere Millionen Flaschen BRACKENHEIMER FRANZBRANNTWEIN ,,Brackal" in der Bundesrepublik verwendet wurden. Der hohe Mentholund Weingeist-Gehal [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 7
[..] bis spät in die Nacht. Ehrenobmann Andreas Schell mit Gattin Hedwig feierten am . November Goldene Hochzeit. Wir wünschen alles Gute und noch viele Jahre frohen Beisammenseins. * Nachbarschaft Wels . Welser Heimatabend Dieser fand am . Oktober in der Welser Stadthalle statt und erfreute sich auch heuer eines ausgezeichneten Besuches. Die siebenbürgisch-sächsische Jugendgruppe Vöcklabruck, unter der bewährten Leitung von Egon Muerth, erntete für ihre Volkstanzdarbietungen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 1
[..] Rubrik ,,Blickpunkt" jeweils einen Beitrag von allgemeinem Interesse. Sie nimmt in der ,,Politischen Schlagzeile" zu einem der wichtigsten Ereignisse der letzten Wochen Stellung und berät in Rechtsfragen; ihre ,,Nachrichten aus Siebenbürgen" unterrichten in kurzen Notizen über Ereignisse aus der alten Heimat. Die Vielseitigkeit der ,,Siebenbürgischen Zeitung" macht ihre Lektüre zum Vergnügen. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 2
[..] denken Im übrigen kann keine Linksbewegung für sich in Anspruch nehmen, den sozialistischen Gedanken zu verkörpern, solange sie nur die alten Parolen aus dem Fundus der sowjetischen Staatsideologie wiederholt und sich nicht ernstlich fragt, warum und auf welche Weise eben diese Parolen zur Fortdauer höchst brutaler Tyrannei beigetragen haben. Leszek Kolakowski Polnischer Philosoph Mit Beilage ,,Licht der Heimat" tebenbürgifd)e eitimg Erscheint fünfmal vierteljährlich. Verla [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 3
[..] ühstück am Sonntag, dem . Oktober, begann ein arbeitsreicher Tag. Er wurde eingeleitet mit dem Gedenken an im letzten Jahr verstorbene Kolleginnen und Kollegen in der Bundesrepublik Deutschland und in der alten Heimat. Für die dann von Pfarrer Dr. W a l t e r , Gießen, gehaltene Morgenandacht, die mit dem Choral ,,Brich an, du schönes Tageslicht..." eingeleitet und mit ,,Ein' feste Burg..." beendet wurde, sei herzlichst gedankt, besonders aber noch für die tiefgründigen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4
[..] ndsleute mit ihren Freunden und Kindern laden wir zu unserer Advent-Nikolofeier am Sonntag, dem . Dezember ab . Uhr herzlichst ein. Heuer findet die Nikolofeier, mit Bescherung der Kinder, im ,,Haus der Heimat" (Glauburgbunker), Frankfurt a. M., Lenau-Str. , im Wappensaal statt. Das ,,Haus der Heimat" ist zu erreichen mit den Straßenbahnlinien , , und bis Haltestelle Friedberger /. Spenden für die Bescherung der Kinder bitten wir auf uns [..]









