SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 5

    [..] Uhr, im S c h w a b e n h o t e l in Neu-Ulm statt. Ihr seid alle herzlichst eingeladen! Die Veranstalter Schloß Horneck: Schülerkonzert An die öfter stattfindenden künstlerischen Darbietungen in unserm Heimathaus reihte sich vor einiger Zeit ein Schülerkonzert besonderer Art, veranstaltet von Frau Irene F l e i s c h e r - U n g a r , der bekannten Pianistin und Klavierpädagogin aus Hermannstadt. Die schwungvolle Einleitung bildete Schuberts ,,Militärmarsch", vierhändig gesp [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7

    [..] st verboten. Alle anderen Bestimmungen, siehe unsere Preisliste , behalten Gültigkeit. Wir erfüllen Ihre Aufträge gerne schnell und gewissenhaft. Verlangen Sie ·Jv unsere Ergänzungs-Preisliste . j) LINDEX - VERSAND - REISEN f\y München , . , Tel. , (, , ^ Telex: - Vergessen Sie nicht die gesunde Ernährung der Heimat. Nehmen Sie in Ihren Speisezettel wieder regelmäßig MALAI und MAMALIGA auf. Fordern Sie Prospekt! J HAMMERMÜHLE G.m. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8

    [..] Dortmund-Aplerbeck, im November Auf der Bokkenbredde Wir betteten sie am . November im engen Kreis der Familie auf dem Bezirksfriedhof Dortmund-Aplerbeck zur letzten Ruhe. In tiefer Trauer gebe ich bekannt, daß mein lieber Gatte Martin Thellmann-Bidner ehem. Oberstuhlrichter in Siebenbürgen und Rechts-Ritter des Johanniterordens fern von seiner geliebten Heimat Siebenbürgen, nach einer schweren Krankheit mich für immer verlassen hat. Die Beisetzung fand am . [..]

  • Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 1

    [..] iese Blindheit nicht nur für die Nöte der Zeit, sondern auch für das eigene Heil. Wir erinnern uns, daß Luthers Reformationsthesen von der t ä g l i c h e n Buße reden und daß unsere siebenbürgische Heimatkirche mitten in der Adventszeit, am . Adventsonntag, ihren landeskirchlichen Bußtag hält. Sollte unser Auseinanderfallen, das Einander-nicht-verstehen der Menschen nicht darin wurzeln, daß wir diesen Grund eines Lebens vor Gott und aus der Bereitschaft zur Buße, d. h. zu i [..]

  • Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 2

    [..] eldet, starb am . Oktober im Alter von Jahren in Marburg an der Lahn Allbischof Wilhelm Staedel. Wir haben seine Person lichkeit anläßlich des . Geburtstages in Nr. (Januar ) des ,,Lichtes der Heimat" gewürdigt und könnten, was wir dort sagten, heute wiederholen. Die ,,Freude eines von Gott getragenen Lebens", die wir ihm für seine Patriarchenjahre damals wünschten, fand Staedel in der tiefen Gläubigkeit, die ihm geschenkt war. Zu seinem Gedenken veröffentlichen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 2

    [..] cher auch künftig ein ,,ungeschminktes Bild der deutschen Lage" ergeben. In den ersten neun Monaten dieses Jahres haben insgesamt Menschen aus der DDR in der Bundesrepublik eine neue Heimat gefunden. Darunter befanden sich mehr als Flüchtlinge, die über Mauer und Stacheldraht in die Bundesrepublik kamen. Rund DDR-Bewohner flüchteten über das Ausland in die Mebenerwerbs-Siedlerstellen... Für einen weiteren Bauabschnitt in der S i e d l u n g E c k e n h a i d b [..]

  • Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 3

    [..] in die Armenische SSR, wo Patriarch Justinian Gast des Obersten Patriarchen-Katholikos aller Armenier, Vasgen I., war, folgte im Januar eine Reise zur koptisch-orthodoxen Kirche in die VAR, nach Indien und nach Äthiopien. Gesegnete Armut () Bild der Heimat Schon vielen Gästen des Erholungsheimes der siebenbürgischen Landeskirche in Wolkendorf hat dieser Küchenherd das schmackhafte Essen gespendet. Mit fast Millionen Gläubigen ist die Rumänische Orthodoxe Kirche [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 3

    [..] i c h e Aussage eines Künstlers zu werten, der über die Freude an der technischen Auseinandersetzung mit seiner Kunst hinaus menschlich Erreichbares zu geben hat. H. B. Gerda Mieß-Herberth: Die Grenze Vogelzüge seh ich südwärts ziehen, Einem harten Winter zu entfliehen. Andre Züge seh ich endlos fahren, Ihres Lebens Notdurft sich zu wahren, Heimgerufen durch vergeßne Bande, Heim zum längst entwöhnten Mutterlande. Soll auch ich den Wanderstab ergreifen, Wie die wilden Vögel he [..]

  • Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 4

    [..] das Jahrbuch wie seine Vorgänger auf Druckseiten eine Reihe von Beiträgen historischen, landeskundlichen und erzählenden Inhalts. Zahlreiche Bilder, darunter neue Aufnahmen aus dem Leben der Heimat ergänzen die Texte. Der ganze Inhalt will uns die siebenbürgische Welt lebendig werden lassen und damit den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft stärken. Das Buch kostet DM (einschließlich Porto) und kann bei der Geschäftsstelle des Hilfskomitees, München , Himmelreichstr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 4

    [..] die Zeidener Kirchengemeinde den . Geburtstag ihres langjährigen Pfarrers Richard Bell, der von bis zu seiner Zurruhesetzung am . April ihr geistliches Oberhaupt war. Glückwünsche aus vielen Städten und Ländern, aus seiner Kirchengemeinde und vielen Teilen unserer Heimat erreichten den Jubilar zum . Oktober. Richard Bell war ein Mann, der auf vielen Ebenen, an vielen Stätten gewirkt hat, dem man überall eine dankbare Erinnerung bewahrt. Wer den bleibenden Ein [..]