SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 3
[..] itglieder der Landeskundeverein hat, um so fruchtbarer ist seine Arbeit. Der Vorstand, der am . Januar in Heidelberg tagte, beschloß, die Werbung fortzusetzen und bittet auch auf diesem Wege alle Landsleute, die die Arbeit des Vereins fördern wollen, ihm beizutreten. Denken Sie daran, daß früher in der Heimat und heute hier viele der besten Männer unseres Volkes zu fördernden oder aktiven Mitgliedern des Landeskundevereins gehörten. Dabei sind die Opfer, die von Ihnen verla [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 5
[..] s jetzt schon vorgemerkt werden. Was an Drabenderhöhe untl an unserer Siedlung als Gemeinschaftssiedlung viele unserer Landsleute anspricht, ist seine schöne bergige Waldlandschaft, vergleichbar mit einem Teil der in Siebenbürgen verlorenen Heimat, eine Dorflandschaft, die zum Luftkurort Stadt Wiehl gehört, die Nähe zu Gummersbach, (Handballstadt), Köln und dem Rhein. Nicht zu vergessen die vielen Landsleute, die sich aus über Ortschaften In Siebenbürgen in unserer Siedlu [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 6
[..] r hatte mit viel Mühe und Geduld ein schönes Programm zusammengestellt und es einstudiert. Ihm sei herzlich gedankt! Der erste Teil des Programms war ernst und besinnlich auf das Weihnachtsfest ausgerichtet und bestand aus Weihnachtsliedern und Gedichten. Im zweiten Teil folgten lustige Gedichte und Anekdoten aus der alten Heimat, vorgetragen in sächsischer Mundart. Alle waren sehr beeindruckt von den Darbietungen der Jugend und dem schönen Jugendheim. Zum Schluß gab Dr. G ö [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 7
[..] ein Beispiel daran zu nehmen. Nun soll vom .--. . d. J. (bitte im Terminkalender vormerken!) die Einweihung des Vereinshauses vorgenommen werden. Ein Festprogramm mit musikalischen Darbietungen, Theateraufführung, Folklore u. a. m. ist für die Tage vor dem Einweihungssonntag vorgesehen und wird zur gegebenen Zeit in allen Einzelheiten noch bekanntgegeben. Die Nachbarschaft Sachsenheim wurde im Jahre gegründet. Die Beitrittsgebühr beträgt S ,- oder geleistete [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 8
[..] xandra Peoples Atwood Ave., Corvallis, Oregon, U. S. A. In tiefer Trauer gebe ich bekannt, daß mein lieber Mann, Vater und Großvater Karl Simon Lang ehem. Oberlehrer Oberneudorf-Bistritz, Kronstadt * in Siebenbürgen t fern von seiner geliebten Heimat, nach kurzer Krankheit, schnell und unerwartet am .. , für immer von uns gegangen ist. Die Beisetzung fand am . . im Stadt. Friedhof, Landshut, statt. Malwine Lang, geb. von Hoch Dipl.-Ing. Fr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 2
[..] axis... Siebenbürgischer Witz jüngeren Datums Loyalität und Menschlichkeit Valeriu Lucian Bologa f Am . Oktober v. J. starb in Rumänien Prof. Dr. med. phil. Valeriu Lucian B o l o g a , ein Mann, der allen geistig interessierten Siebenbürgern nicht nur bekannt, sondern auch ein Begriff war. Nicht nur in den Augen des Landsmannes war Bologa eine ungewöhnliche Persönlichkeit, wenngleich die Nachrufe der rumänischen, magyarischen und jüdischen Bekannten in den Zeitungen Rumäni [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 3
[..] urgs Geistigkeit nicht zu brechen; der heute als Privatlehrer für moderne Sprachen und als freischaffender Literat und Komponist in Hermannstadt Lebende erfreut sich seit etlichen Jahren auch der offiziellen Hochschätzung in seiner Heimat. Gedenktafel-Enthüllung Wagner-Regenyi Sächsisch-Regen ehrt den Komponisten JSC«mara«ai«asC!IOIK«CilOK«CSK« PIESES BUCH wuroe A U I QESCHENK § AN DIE | j SIEBENBÜRQISCHE BÜCHEREI Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Mit d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5
[..] ch aus Erlangen, Stadeln, Ansbach, vor allem aber aus der Durchgangsstelle! Die Neuangekommenen der letzten Tage: etwa Personen mit vielen Kindern aus Siebenbürgen und dem Banat. Dann saßen wir gemütlich beieinander und erzählten von unserer Heimat. Es gab Tee und Würstchen, Siebenbürger-Wein; alles wurde in eigener Regie kredenzt; die Frauen hatten Kuchen mitgebracht. -- Dank gilt vor allem der Familie Mild, die die Organisation inne hatte -- die vielen Vorbereitungen, Be [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 6
[..] betreut und die wir alle als noch nicht gelöst empfinden und die uns auch weiterhin ein Anliegen sind: die Familienzusammenführung, die Entschädigung für den' Verlust von Grund und Boden, die volle Anerkennung der in der alten Heimat geleisteten Vordienstzeiten für die Pension usw. Wir werden, sagte der Redner, alle Kräfte unserer Gemeinschaft einsetzen müssen, wollen wir in diesen Fragen zu einem guten und baldigen Ergebnis kommen. Mehrere Landsleute, die am Aufbau und am Ge [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 7
[..] ung fand am . . am Waldfriedhof Geretsried statt. Ganz unerwartet ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Herr Michael Schuster aus Bistritz * . . t . . nach kurzer, schwerer Krankheit für immer von uns gegangen. Rosenheim-Erlenau, Neue Heimat Bistritz-Wien den . Dezember In stiller Trauer: Maria Schuster, Gattin Michael Schuster, Sohn, mit Familie Hans Schuster, Sohn, mit Familie Erwin Schuster, Sohn, mit Fami [..]









