SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 5

    [..] lehnte mit der Bemerkung ab: und was soll ich einnehmen, wenn ich einmal alt werde? ... Unsere beiden Höfe waren durch einen ,,Blanken" getrennt. Er schlug vor, eine Stiege einzubauen, um so auf kürzestem Wege zueinander zu kommen. Dies in einer Zeit, da die Menschen nach allen Seiten Zäune aufrichten ... Neben Freude und Erfolg, stellte sich in dem langen Leben auch reichlich Leid ein. Am schmerzhaftesten die Jahre nach dem . Weltkrieg. Flucht, erneute Heimkehr, Jahre der E [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 6

    [..] in Martinsdorf, Kreis Mediasch, Siebenbürgen Rumänien. Fleischer war Angehöriger der . Kompanie im Regiment ,,Germa-nia" der . SS-Panzerdivision ,,Wiking". Er soll im März bei Stuhlweissenburg in Ungarn durch einen Granatvolltreffer gefallen sein. Da es sich um einen Versorgungsfall der betagten Eltern in der alten Heimat handelt, werden Kameraden, die Fleischer gekannt haben und seinen Tod bezeugen können, gebeten, sich zu melden. Zweckdienliche Mitteilungen sind [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 7

    [..] uppe wurden wir mit dem Wanderpokal ausgezeichnet. Allen Mitgliedern-schönen Dank und viel Freude mit dem erhaltenen Pokal, dem weitere folgen werden, wenn wir so gut zusammenhalten. Ingrid Oberth Heimatabend der siebcnbürgisch-sächsischen Jugendgruppen aus Setterich, Vorchdorf und Laakirchen . Als Erwiderung des Vorjahrbesuches der Laakirchner und Vorchdorfer Jugendgruppen in Setterich (BRD) weilte die Sächsische Jugendgruppe aus Setterich in Laakirchen zu Gast, um die beste [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 1

    [..] re Stunde wieder für gekommen halten. Geistige Gemeinschaft . . . Von Pf. Martin Intscher, Nordamerika (Siehe unseren Bericht auf Seite ) Es ist gar nicht so lange her, vielleicht oder Jahre, da wollten uns, wo immer wir mit Landsleuten zusammenkamen und über die Heimat sprachen, die Worte ,,Siebenbürgen, Land des Segens", nur schwer über unsere Lippen gehen. Noch waren die tiefen Eindrücke der Heimat zu lebendig in unserer Seele... Heute hat sich das Bild gewandelt. W [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 2

    [..] chanitzky, eine markante Persönlichkeit nicht nur der siebenbürgisch-sächsischen, sondern darüber hinaus der gesamten rumänischen Musikwelt. Am . Dezember in Hermannstadt geboren, absolvierte er sein Musikstudium in Deutschland. Als Musikpädagoge, Komponist und Kapellmeister am Hermannstädter Staatstheater spielte Richard Oschanitzky im sieben-* bürgischen Musikleben der dreißiger und vierziger Jahre eine nicht unbedeutende Rolle. Seine Operette ,,Das Mädel aus dem Kok [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 4

    [..] üth überbrachte die Wünsche des Herrn Ministerpräsidenten, des Gemeinderats, der Stadt und ihrer Einwohnerschaft und überreichte Geschenke. Wir schließen uns diesen Wünschen an! Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada: Heimattreffen und Trachtenfest der Siebenbürger Sachsen von Nordamerika-flylmer, Onf. Rothenburg o. d. T. Kreistreffen Von Max Gross Diesmal hatten die Tabakfarmer es auf ihre Schulter genommen, ihre Landsleute zu bewirten und zu zeigen, daß sie trot [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 6

    [..] h natürlich alle Vereinsmitglieder herzlich an. ' Am . . feierte Herr Michael W e l t her seinen . Geburtstag. Herr Welther kam nach dem Zweiten Weltkrieg nach Graz und lebte hier zunächst allein, bis ihm seine Frau aus Scharoch bei Elisabethstadt in die neue Heimat folgen konnte. Der Verein und alle Vereinsmitglieder gratulieren Herrn Welther recht herzlich zu diesem Ehrentag. Setzung für eine Alterspension erfüllen. Hat meine Frau mit einer Kürzung ihrer Pension z [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 8

    [..] A- Seewalchen, S im Namen aller übrigen Verwandten & Nach einem erfüllten Leben ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater, § Bruder, Schwager und Onkel lg Walter Kessler S Spenglermeister aus Bistritz g S am . . im Alter von Jahren unerwartet von uns gegangen. Dem Wohle g i seiner Familie und seiner siebenbürgischen Heimat galt sein Wirken. El - Es trauern um ihn: H § f) M F~ / Ifi Erna Kessler, geb. Junk g Jr JJJK}^' K u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 1

    [..] er Unterstützung der Inneren Mission und finanzieller Hilfe von Bund, Land und Gemeinde Lechbruck den Bau des Siebenbürgerheimes zu beginnen. Dieses Heim soll erstellt werden, um betagten Siebenbürger Sachsen, die nach der Umsiedlung schwer Fuß fassen können, hier eine neue Heimat und Zuflucht zu geben. Den Grundstock zu diesem Heim legten unsere Landsleute mit ihrer Spendenfreudigkeit, Hilfsbereitschaft und Tatkraft. Dieses Heim in Lechbruck wird das fünfte seiner Art in Deu [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 1

    [..] in ein Land, das ich dir zeigen werde. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein für alle Völker." Liebe Landsleute, die ihr mit mir aus Siebenbürgen stammt! Liebe Landsleute, die ihr mit mir hier die neue Heimat teilt! Wir alle sind ausgezogen wie Abraham. In Langwasser gibt es außer den kleinen Kindern keinen, der hier geboren ist. Die meisten von uns wurden nicht vertrieben, sie zogen aus Vaterland, Vaterhaus, aus dem Familienverband aus mancherlei Gründen. Einige [..]