SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 3
[..] eiten. Dennoch konnten in der Berichtszeit zwölf größere Veranstaltungen abgehalten werden. Schon seit vielen Jahren hat die Landesgruppe den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf die Hilfe für die Heimat verlagert und dabei mit Erfolg auch persönliche Kontakte von Landsmann zu Landsmann gefördert. Von besonderer Bedeutung für die landsmannschaftliche Tätigkeit in Rheinland-Pfalz ist die Errichtung einer geschlossenen Siedlung in Ober- und Nieder-Saulgau im Kreis Alzey und die Gründun [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4
[..] ühlt haben. Der Vorsitzende betonte, daß gerade durch Kontakte von Mensch zu Mensch sich Brücken schlagen ließen, die zum besseren Verständnis unter den Völkern beitrügen. Im weiteren Verlauf seiner Rede sprach er noch Worte zum Tag der Heimat, die in einem Heimat-Gedicht ausklangen. Anschließend ehrte Herr Riemer das Ehepaar Weizelt aus Bad Vilbel, das gestern seine Goldene Hochzeit bei bester Gesundheit feiern konnte; gleichfalls beglückwünschte er Landsmann Schwab zu seine [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 7
[..] holländischen, einen englischen -- eingepaukt. Solche Gäste lassen wir uns gefallen. Auch einen Sohn Pfarrer Sepp Scheerers konnten wir an diesem turbulenten Abend unter uns begrüßen. Bekenntnis zur Heimat . Niedcrösterreiehisches Trachtentreffen in Mödling ' Am Rande des Wienerwaldes, km südlich des internationalen Verkehrskreuzes der Nibelungen -- mit der und der Weltstadt Wien, liegt die altehrwürdige Babenbergerstadt Mödling. Als eine der ersten deutsc [..]
-
Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 1
[..] siesuchen und brauchen. Am . und . Oktober: Siebenbürgisch-sächsischer Kirchentag in Mainz! Alle Landsleute sind herzlich willkommen. M O N A T S G R U S S D E S H I L F S K O M I T E E S D E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N Nummer September Bild der Heimat Frauendorf () , IN. September gez. Hans Philipp,, I . Vorsitzender Vollversammlung des Hilfskomitees Siebenbürgisch-sächsischer Kirchentag in Mainz .-. Oktober [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 2
[..] h formulierten Protest überreicht. * Der Sprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Dr. Walter Becher, Mdb, gab eine Erklärung ab, wonach die Sudetendeutschen sich mit Tschechen und Slowaken in aller Welt in der Überzeugung einig sind, daß Friede und Freiheit ihrer Heimat nur in einem in Freiheit verbündeten Europa der Zukunft gesichert werden können. Die Sudetendeutsche Landsmannschaft fordert alle ihre Kreisverbände auf, den Flüchtlingen aus der Tschechoslowakei zur Sei [..]
-
Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 3
[..] ) seincn , Geburtstag. Geboren in Elisabethstadt als Sohn des aus Kronstadt stammenden Pfarrers Io^ seph Sooß und dessen Frau Klothilde, geb, Thomae, Lehrerin aus Bistritz, wurde für den Sechsjährigen Petcrsdorf bei Mühlfach, wo der Vater bis zu seinem Tode das Pfarramt innehatte, zum Heimatort, I n Peteisdorf, Mühlbach und Mediasch besuchte der Schüler Voltsschule, Unter- und OberZftmnasium -- intelligent, lebhaft, vielfältig interessicrt und aktiv, u, a, auf allen Vlechbl [..]
-
Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 4
[..] lesch im Ruhestand Unser Landsmann Alfred Walesch, der am , August Jahre alt wurde, tiitt am , Ottobei in den Ruhestand, Wir widmetem ihm anläßlich seines , Geburtstages in Nr. des ,,Lichtes der Heimat" eine Würdigung. m Gemeindeblatt bei evang,-luth. Johannisgemeinde in Frankfürt am Main-Vornheim vom . August schreibt der Kirchenvorstand aus Anlaß des Geburtstages: ,,Herr Pfarrer Walesch, der in Meschendorf/Siebenbürgen geboren ist, wurde am , , [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 4
[..] von bis Uhr wird im Danzig-Zimmer die Bundeakulturtagung des Bundes der Danzier ,,Die Kunst in ihrer Aussagekraft für das Deutschtum Danzlg" (als geschlossene Veranstaltung) abgehalten. Dozent Krieger spricht über ,,Danzig und WestpreuBen -- Heimat und Menschen im Dichterwort", Dr. Goehrtz über ,,Das künstlerische Bild Danxiss -- ein Zeugnis für das Deutschtum jäiesar »tarn- una i^anaesKunurrererent schwoch über ,,Bild -- Ton -- Musik, als Medien der Breilenarbeit". Am [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 5
[..] schon mit Jahren Soldat. Nach einer schweren Verwundung, die ihn später bis zu eeinem Lebensende gehindert und geschmerzt hat, legte er als Frontofflzier die Reifeprüfung in Hermannstadt ab. Als seine Heimatgemeinde im Jahre vom Krieg bedroht war, eilte er von der Front nach Hause, beruhigte die Geängstigten und hielt mit ihnen sogar Gottesdienst ab, wobei er auch das Orgelspiel besorgte und predigte. Nach dem Krieg besuchte er eine Technische Hochschule in Deutschla [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 6
[..] die es uns möglich machten, diese Fahrt zu erleben. Traute Zoltner VLÖ berät über Entschädigungsfragen In einer am . . abgehaltenen Sitzung des Leitungsausschusses des VLÖ standen wieder Fragen der Entschädigung des verlorenen Heimatvermögens zur Erörterung. Auf Grund des Berichtes über eine am . T. mit Vertretern des BDV in Passau abgehaltenen Beratung wurde eine neuerliche Eingabe an die Osterreichische Bundesregierung zur Geltendmachung der noch nicht befriedigten Ans [..]









