SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 6

    [..] ) stattfindet, laden wir alle Frauen herzlich ein. Wir halten unsere Zusammenkunft diesmal also nicht am ersten, sondern erst am zweiten Dienstag imDezember ab. Bitte bringen Sie ein paar Tannenzweige mit und etwas Gebäck für den Kuchenteller. Spenden Für das Heimatmuseum auf Schloß Horneck spendet eine Gruppe Buchenländer-Besucher DM ,, ferner Herr Guido Fabrit aus (Hermannstadt) DM .-Durch Frau Elsa Zimmermann erhielten wir von der Stuttgarter Frauengru [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 7

    [..] o r d e r n S} S o n d (hu> r o s p e k t e ! Achtung! Neue Buchungsstelle In München bei Ihrem Landsmann ·ut C. Zikeli. /. Anmeldung Reisedienst Leo Linzer - Amberg Obere ° / - Fernschreiber / Vertragsbüro von Carpatl Bukarest > H REISEDIENST Peter Martinek KG vormals Schwäbischer Reisedienst Stuttgart, - Telefon Weihnachten in Rumänien Für unsere Kunden, die die Weihnachtsfeiertage [..]

  • Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 1

    [..] des Vorstandes stanzum Teil erregende Vortrage, die jeden angehen, der sich um Kirchesein bemüht im Mittelpunkt. Man veihandelte Grundsätzliches und Praktisches, wobei nie die ,,bedrängten Vrüder" in der alten Heimat aus dem Auge verloren wurden, man ist insoweit ,,traditionell": man nimmt das Leben als Einheit. Am Samstag, dem . Oktober, vormittags, sprach der ehemalige Geneilllsekietär des Lutherischen Weltbundes, Dr. Kurt Schmidt-Clausen, über das Thema: ,,Bekenntnis und [..]

  • Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 2

    [..] im echten Kirchesein dargestellt weiden muß, I . Sch, verpflichtender, und das Versäumnis, das wir duich unser Dahinvegetieren begehen, Verhängnis' voller denn je. Was bringen wir unseren Brüdern bei unseren Besuchen der Heimat, was zeigen wir ihnen, wenn sie zu uns kommen, an innerer Hilfe? Diese Frage dürfte uns keinen Tag ruhig bleiben lassen. Wir freuen uns, daß im letzten Jahr die Iah! der Besucher, die aus Siebenbürgen in die Bundesrepublik kommen, größer geworden ist. [..]

  • Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 3

    [..] meinschaft in der Heimat, die sie bei aller Vegrenztheit der Möglichkeiten sammelt, eint und stählt. Wiederholt tonnten wir auch in der Veiichtszeit Predigten des Herrn Bischofs, des Vischofsbikars und des Hermannstädter Stadtpfairers veröffentlichen (Licht der Heimat Nr. IIan, ), Nun. ) und IFebr. ),) Daß die Siebenbürgische Kirche als Mitglied des üutherischeu Weltbundes und des Oetumenischen Rates der Kirchen zugleich auch der Christenheit der Welt [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 3

    [..] volle Teil des Vortrags ein wahres Vergnügen. Wenn Sie aber meinen Bericht dennoch nicht lesen wollen, so rate ich Ihnen, den Redakteur Honig einzuladen, Ihnen einmal unmittelbar zu erzählen. Es waren also sowohl ernste als auch heitere Töne, die der Vortragende am . Oktober vor seinen Zuhörern im ,,Haus der Heimat" über das Thema: ,,Hinter den Kulissen einer Zeitung" anschlug. Die Zuhörer erfuhren allerlei Wissenswertes aus Vergangenheit und Gegenwart, von Zusammenhängen u [..]

  • Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 4

    [..] Teitbilder enthalt, hat wieder einen reichHalligen dokumentarischen und historischen Teil, daneben besinnliche und unterhaltende Beiträge. Der dokumentarische Teil gedenkt des Wirkens dreier Persönlichkeiten der Heimat, des Bischofs D, Di. Viktor Glondys, des Kionstadter Arztes und Kreisausschußobmannes Dr. Wilhelm Depner und der Malerin Trude Schullerus, dazu bringt ei eine Untersuchung ,,Strukturmerkmale siebenbürgisch-sächsischer Siedlungen in Deutschland" (von Dr, Georg W [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 5

    [..] en, des Bundesvertriebenenministeriums und des Bundes der Vertriebenen unterstrichen. Im Mittelpunkt der Verhandlungen standen die Berichte der Vertreter der einzelnen Landsmannschaften über die derzeitige Lage in der alten Heimat sowie aktuelle heimatpolitische Probleme, ganz besonders aber die Frage der Familienzusammenführung. Über die Lage in Rumänien berichtete Fritz Cloos aus der Schau eines Spätaussiedlers. Die einzelnen Referate lösten eine lebhafte Aussprache aus. He [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6

    [..] aden. Die Nachbarschaftsleitung Die Vereinsleitung Thusnelda-Henning-Spende Der erschienene und inzwischen längst vergriffene siebenbürgische Familienroman ,,Der hölzerne. Pflug" unserer verstorbenen Heimatdichterin Thusnelda Henning wurde von ihrem Sohn Medizinalrat Dr. Walter Henning aus dem Nachlaß für unsere Vereinsbibliothek in hochherziger Weise gespendet. Die Vereinsleitung sagt im Namen aller Landsleute ein freudiges Danke. Familiennachrichten Frau Maria Emrich a [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 7

    [..] r guter Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Oskar Herbert geboren am . . in Heitau am . Oktober von uns gegangen. In stiller Trauer: Herta Herbert, geb. Handel Oskar Herbert, Sohn Dieter Herbert, Sohn im Namen aller Verwandten in der Heimat und in der Ferne Cleveland/Ohio, USA Heitau, Mediasch und Kronstadt, Siebenbürgen Kappellen und Bellings, Deutschland Stevenage, England Die Beerdigung hat am . November. auf dem Brooklyn Heights Cem [..]