SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 6
[..] vember , sollten die Leiterinnen der Landesverbände und von Kreisgruppen nebst Gästen zu einer von Frau Liane W e n i g e r einberufenen Arbeitsbesprechung zusammenkommen. Das Hauptthema war: Unser Heimatwerk und wie man ihm gemeinsam helfen und es erweitern könne. Da wir den versprochenen kleinen Raum nicht bekamen, mußte man sich mit dem Nebensaal der großen Festhalle begnügen. Unsere Bundesreferentin und ihre beiden Stellvertreterinnen nahmen an der Sitzung der Bundesg [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 7
[..] et mein lieber Vater ir\-\ f\ Franz Machold HAUiZ Bankdirektor a. D. geb. . . in Kronstadt gest. . . in Kronstadt Kronstadt, Dachau, Im Namen der Angehörigen Dr. Robert Machold « Erlöst von allen Leiden und fern von seiner geliebten Heimat, deren Verlust er nicht verschmerzen konnte, nahm Gott der Herr meinen geliebten Mann, unseren gütigen Vater, Schwiegervater, Opa, Onkel und Schwager Dr. med. Arthur Reichet Kreisarzt a. D. und prakt. A [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 1
[..] öhung ja, Verzicht nein" eintritt. Am Morgen des zweiten Tagungstages sprach als erster Referent Edi Dürr über die Jugendarbeit in Rumänien bis . Sein weit ausgreifender Vortrag gipfelte in «dem Gemeinschaftsgedanken und dem Heimatgefühl, das in den Zünften, den Nachbarschaften, den Bruder- und Schwesterschaften, der bündischen Jugend der Wandervogelbewegung und schließlich in den Arbeitslagern ihren Ausdruck fand. Die Arbeitslager waren der wichtigste Beitrag der Jugendb [..]
-
Beilage LdH: Folge 169 vom November 1967, S. 1
[..] ^ !^l /, !^ !! I. X > ! !! >i /< c !^ ^ !^ ,,Licht dei Heimat" im . Fahl LOWIlll'Sl'l > LSWälll'Osi Mit der vorliegenden Nummer beginnt das ,,Licht der Heimat" seinen Z. Jahrgang. An den eisten Vonatsgiuß im V^ovcmber hüben sich in regelmößiger Folge N Nummern gereiht, die zusummen einen stattlichen Vand von fast W Veiten ergeben: eine Chronik der Arbeit des Hilfskomitces, eine Brücke dei Gemeinschaft einer weit zerstreuten Leseifamilie, ein Zeugnis [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 2
[..] nd Bukarest Mathematik, Philosophie und Theologie. In Bukarest entdeckte er auch seine journalistische Begabung. Bukarest, das kleine Paris, diese faszinierende Stadt zwischen Orient und Okzident, wurde ihm zur zweiten Heimat, ohne daß sich darin sein ,,siebenbürgisch-säch»isches" Herz verlor. Zuerst Redakteur beim ,,Bukarester Tageblatt" sowie Bukarester Korrespondent des ,,Siebenbürgisch-deutschen Tageblattes", war er zeitweise auch Redakteur der Nachrichtenagentur ,,Lux", [..]
-
Beilage LdH: Folge 169 vom November 1967, S. 2
[..] em Umfang ( Tektseiien) erscheint Anfang Dezembei der ,,Siebenbüigisch-sächsischo Hauskalendei" zum , Male, Die rund , Z. T. ganzseitigen Bildei zeigen übenvicgend neue Aufnahmen aus der siebeiMrgischen Heimat und ihrem Leben, Die Aufsätze behandeln durchwegs siebenbüigische Stoffe in bunter Mischung von wissenschaftlichen, besinnlichcn und unterhaltenden Beitragen, sie führen uns nach Nord und Süd, in Stadt und Hand und wollen eine breite Leserschaft ansprechen. Prof. [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 3
[..] tadt zu sehen, wenn er sich zur Sitzung des Landeskonsistoriums oder des Volksrates begab." So sehen wir ihn auch heute, zehn Jahre , später, unseren allverehrten Generaldechanten .'.) Dr. Carl Molitoris, wenn er uns beim Heimat.tag in Dinkelsbühl oder einer anderen kirchlichen oder landsmännischen Veranstaltung be.',- gegnet. Ungebeugt ragt die hohe Gestalt noch immer -- körperlich und geistig -- hervor. Weite wir solcherart die achtunggebietende Erscheinung voranstellen, so [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 4
[..] ankreich und auch Spanien nicht folgen konnten, verstärkten wir die Zusammenarbeit mit den Nachbargruppen aus Belgien und hier besondersmit der Zang-en Dansgroep ,,Ortolaan", die in Wommelgem und Borsbeek bei Antwerpen beheimatet ist. Diese Gruppe nahm auch an unserem großen Internationalen Trachtenfest in Xanten teil und erntete großen Beifall. In den vergangenen Jahren gingen wir dazu über, gemeinsame Veranstaltungen in Belgien und Deutschland zu gestalten, wobei die Singgr [..]
-
Beilage LdH: Folge 169 vom November 1967, S. 4
[..] oz unll lslzellen IungsnLdlg Am «, , ü? hielt Pfaiicr 'vcincith, früher Hermannstadt, jetzt Lauffen/Neckai, auf Einladung des Vorsitzenden der Berliner Landsmannschaft lm Haus der Ostdeutschen Heimat vor ungefähr ZU Männern und Frauen, meist in Berlin ledende Siebcnbüiger, einen Vortrag über ,,Die Refoimcition der Siebenburger Sachsen -- ihr Reformator Johannes Vonteius", Charakter und Gaben des Referenten bewahrten ihn vor einem hohlen Pathos und falschen Zungenschla [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 5
[..] udes du conseil oecumenique des Eglises Nr. . Genf . S. --. Ran da, Alexander: Pro Republica Christiana. Die Walachei im ,,langen" Türkenkrieg der katholischen Universalmächte (--). (= Societas acad. Dacoromana, Acta Historica, Nr. .) Soc. Acad. Romänä, München . Seiten. Rein, Kurt; Siebenbürgisch-luxemburgische Begegnungen. Ein Beitrag zur luxem.burgischen Urheimatthese der Siebenbürger Sachsen. In: Luxemburg und Siebenbürgen (= Siebenbürgisches Arc [..]









