SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 8

    [..] nuskript erhielt den Ostdeutschen Jugendbuchprei»-Iftj Seiten, , M*~---..^ Bernhard Ohsam: Eine seltsame Reise Siebzehn Erzählungen legt der A<ffo> vor,>»app in der Sprache, dia Charaktere scharf konturiert. Landschaftlich ist der Raum von Wien bi*.zur Schwarzmeerküste, ja bis zu den Sandpfiänken des Don eingefaffgen. Das Buch ist jedem; sm verhaltener Humor ein Herzensbedürfnis ist, wärmstem* zu empfehlen. ~--s Seiten, ,WÖM "'"-,, · H E ifoA T-VTE R K Verlags- [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 1

    [..] rhaus verläßt oder verlassen sollte, froh und glücklich/ so wie man in ein Mutterland kommt oder kommen kann, und vielleicht auch einmal gedankenlos, weil man die Bedeutung der Grenze nicht gleich erkennt. mia er Heimat sene Türen. Wir waren verwirrt und wußten nicht recht/ wie wir darauf reagieren sollten. Zunächst waren wir noch voller Ehrfurcht? wir dachten, diese Menschen müßten sehr reich sein, innerlich und äußerlich, daß sie so verschlossen sind. Viele von uns haben d [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 68 vom Oktober 1966, S. 1

    [..] oder ob man sie im Konzert tatsächlich hört; es ist etwas anderes, ob man von einem scharfen Paprika und seiner Wirkung nur gehört hat, oder ob man in einen solchen einmal hineingebissen und seine Wirkung gespürt hat. So ist es auch etwas anderes, ob man von seiner ,,alten Heimat" nur gehört, oder ob man sie gesehen und in ihr gelebt hat. Zudem ist eine Siebenbürgenreise vortrefflich geeignet, das Interesse an den Landsleuten und ihren Problemen wachzuhalten oder zu wecken, [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 2

    [..] --, der unter dem Leitwort ,,m Blick auf die Zukunft" sich in einem ersten Abschnitt mit den Fragen unseres Lebens und unserer Tätigkeit befaßte, die unmittelbar oder mittelbar die Brüder in der Heimat und ihre Kirche berühren, in einem zweiten Teil über die vielseitigen Arbeitsgebiete des Hilfskomitees berichtete. Berichterstatter und Vorstand wurden Dank und Entlastung ausgesprochen. Bei der Neuwahl wurden einstimmig wieder Oberstudiendirektor Hans Philipp!, Ansbac [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 2

    [..] , der gemischte Chor sang und die Theatergruppe würzte das Ganze. Es ·War wie immer ein wohlgelungenesProgramm, gut besucht, und der reichlich gespendete Beifall vollauf verdient. Die Blaskapelle, unter Leitung vdn Hans fiensch brachte: Deutsche Heimat, ein Potpourri; das Niederländische Dankgebet: verschiedene andere Unterhaltungsstücke. Unter der bewährten Leitung von Professor /Walter Scholtes erfreuten Sängerinnen und länger mit: Brüder reicht die Hand die Hand »um Bunde; [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 3

    [..] ich Netoliezka ebenso schon in den Wer fahren durch die Herausgabe von Trauschs Handschiiftenkatalog (I. Teil , . Teil W, , Teil ) sowie von ,,Johannes Honterus Ausgewählte Schilften" (), mit denen er sich schon damals über die Grenzen seiner Heimat hinaus einen Namen machte. Dieses letztgenannte Werk war die erste moderne, wissenschaftlichen Ansprüchen entspiechende Ausgabe von humanistischen und theologischen Schriften unseres Reformators, auf der bis heute [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3

    [..] in Altersheim schlechthin --· er fühlte sich nach Siebenbürgen zurückversetzt, gewissermaßen auf eine Insel spezifisch siebenbürgischen Lebens! Keiner, der von einem solchen Besuch nicht den geheimen Wunsch mitbrachte, sein Dasein ebenfalls im heimatlichen Frieden eines Siebenbürger-Heimes beschließen zu können. Gewiß, es hat anfänglich einiger Zeit bedurft, ehe allgemein verstanden wurde, daß ein Siebenbürger-Heim nicht gleichbedeutend ist mit irgendeinem beliebigen Altersas [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 4

    [..] den großen Straßen des Verkehrs und des Geistes suchte Prox sein Brot wieder als Elektrotechnikei. Nach drangvollen Jahren, die ihn von bis Uhr be! der Arbeit sahen, wirkt er nun seit Jahren als Abteilungsleiter in einem großen Werk. Die Erforschung der Heimat aber ließ und läßt ihn nicht. Langsam griff er wieder zu Buch und Feder und verarbeitete das durch seine Feldforschung erschlossene Material -- soweit das von der Ferne allein und neben dem Beruf ging. Und es geht [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 4

    [..] ge Deutsche Reich oder gegen das Land Preußen von der Schadensfeststellung ausgenommen. Das betrifft auch Forderungen die zu Kapitalgesellschaften gehörten. Daher muß das zuständige Ausgleichsamt unter Mitwirkung der Heimatauskunftstelle für Rumänien in jedem einzelnen Fall prüfen, ob die geltend gemachten Kapitalgesellschaften in ihrem Umlaufvermögen auch Forderungen dieser Art hatten. Bejahendenfalls müssen diese Forderungen ausgeschieden werden. Erst dann ist das sonderzus [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 6

    [..] u. a. in einer Würdigung des ,,Karpatendeutschen, dem das deutsche Volk unendlich viel zu verdanken hat": Der richtige Blick für die Interessen des Gesamtdeutschtums ist immer besonders scharf in dem kämpfenden Deutschtum der Volksgruppen ausgebildet. Schöne Krüge aus der alten Heimat jetzt billiger, St. DM .Zu erfragen bei Heimatwerk Maria Lörch, München , /II, Tel. . Ich schlief und träumte, Das Leben wäre Freude; Ich erwachte und sah, Das Leben [..]