SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] hienen. Besonders herzig führte sich eine als kleines Mädchen verkleidete vielfache Großmama auf. Unter anderem wurde eine lustige Turnstunde aus dem Jahre exerziert. Heitere sächsische Gedichtvorträge verliehen dem Abend heimatlichen Charakter. Als schließlich eine der Frauen zum mitgebrachten Akkordeon griff, erreichte die Stimmung bei Gemeinschaftsgesängen ihren Höhepunkt und ungern trennte sich der Kreis zu später Abendstunde. TZ Fiducit Oswald Thomas Nun ist er von [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 10

    [..] eider nur drei ,,Maien" fand allgemein Gefallen, die schönste Torte wurde mit einem Gutschein der Firma Budaker prämiiert. Frau Maria Schuster, die Preisträgerin, spendete das siegreiche Backstück dem Ehrentisch. Einen Ehrentanz erhielten zwei Gäste: einer aus der alten Heimat, eine -- Frau Elsa Weiß -- aus Südafrika. Lm. Henning versteigerte erfolgreich zwei Torten und ein Krapfenpaket. Dank der edlen Spenderin, Frau .Johrend. Für frohe Stimmung sorgte die fleißige Tanzkapel [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 12

    [..] Zuschriften erbeten unter KA - an die ,,Siebenbürgische Zeitung". Banaler r Jahre, schuldlos geschieden. Wöfflte solidem Mädchen oder Frau (auch Witwe mit. Kind) auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen eine zweite Heimat bieten. Nur ernstgemeinte" Zuschriften (mit.Lichtbild) erbeten unter KA - an die ,,Siebenbürgische Zeitung". £-·* Siebenbürger \ffi, groß, mit Eigenheim, Ersparnisse vorhanden, wünscht auf diesem Weg eine Landsmännin zwecks Heirat kennenzule [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 2

    [..] Seite SIKBENBURGISCHE ZEITUNG ia. j eftruar S ,,Hier wird mit dem Herzen gedient" Bundesminister Dr. Rainer Barzel Im ,,Haus der Ostdeutschen Heimat*" Von Landsleuten jenseits des Atlantik Aus dem Leben des Transsylvania Klubs in Kitchener, Kanada Die Stiftung ;,Haus der Ostdeutschen Heimat" hatte zum . Januar die Vertreter der verschiedenen Berliner Landsmannschaften zu einem Empfang für den neuen Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen Dr. Rainer Barzel ins Europaha [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 3

    [..] h sein sollte -- zu leisten, seien, so sagte der Minister, nichts anderes als Prediger, die nicht einmal bei sich selbst ein gutwilliges und gläubiges Ohr hätten. Seit Jahren sei die menschliche Betreuung der Heimatvertriebenen -eine vorrangige Aufgabe im Arbeits- und Sozialministerium. Nach wie vor vertrete er die Meinung, nicht nur der Staat, der diese menschliche Eingliederung fordere, sondern auch jeder einzelne von unsr der dieses Ziel ehrlich anstrebe, müsse seine Arbei [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 4

    [..] Siebenbürgens. Und er weiß nicht nur die sächsische zu schildern, sondern auch die rumänische und magyarische. Als seine Erzählung ,,Das Begräbnis der Maio" bei Reclam erschien, hat er in seinem Nachwort ,,Heimat und Herkunft" weit mehr von seinen Ahnen und dem sächsischen Volksschicksal berichtet als von sich. Es sind die Menschen, die Landschaft, ihre Zusammenhänge, ihre Eigenarten, um die sein ganzes Denken kreist. Mögen auch die lebensvollen Gestalten, die uns alle [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5

    [..] nd im unterhaltenden Teil von seinen Erlebnissen mit Bären und Wölfen in den Karpaten erzählte. Die humorvolle Plastizität der Darstellung versetzte die Zuhörer in die Zauberwelt der Berge unserer alten Heimat und fand herzliche Aufnahme, Auch die anwesenden Gäste schlössen sich den gespannt zuhörenden Landsleuten an, als sie den Vortragenden mehrmals um Verlängerung seiner Erzählungen baten. , Im Dezember beehrte Altbischof Wilhelm S t a e d e und seine Gattin in die Lande [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 6

    [..] . Erbanspruch im LAG Frage: Ich bin mit meiner Familie bereits im Herbst aus Siebenbürgen vor den heranrückenden Sowjets nach Deutschland geflüchtet. Meine Eltern sind beide im Jahre in der Heimat verstorben. Sie waren Eigentümer einer Landwirtschaft von Joch, die ihnen allerdings bereits im Jahre enteignet wurde. Ich bin Alleinerbe meiner Eltern. Kann ich den Verlust dieser Landwirtschaft im Lastenausgleich als Erbe anmelden, obwohl sie im Zeitpunkt des Er [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 7

    [..] mehr, doch dreimal führten ihn Studienreisen in das Ausland, wo er Schulanstalten, Seminare besuchte, Lektionen anhörte und selber welche hielt, ebenso Vorträge über das Schulwesen in seiner sächsischen Heimat. Bei der Feier seines . Geburtstages, als der Stadtpfarrer ihn feierte und ihm für seine jährige erfolgreiche Lehrertätigkeit noch einmal dankte, antwortete der Patriarch, daß er sich am ersten Schultage seiner Lehrertätigkeit vorgenommen hatte, unter den Kindern Ki [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 8

    [..] hält, sondern sich stets zu einem Hohelied auf Gottes Gnade und die Wunder der Schöpfung erhebt. Fein ziseliert ist diese dichterische Schreibweise, -die durch Selbstbesinnung in stillen Stunden den metaphysischen Hintergründen im waidmännischen Streben nachspürt. E. T. Fern der Heimat, die er erst vor sieben. Monaten verließ, ist -- für uns alle zu unerwartet -- unser lieber, guter, V#er,* Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel, der Maschinen- und Mühlenbaüer [..]