SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 5
[..] hnung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark, zu verleihen. Familiennachrichten Am . August wurde in Graz die TocMer unseres ehemaligen Vereinsobmanns, Oberlandwirtschaftsrat Dipl.-Ing. Gerhard Budaker, Fräulein Eva Maria Budaker, mit Herrn Dr. Ludwig Bertsch getraut. Zillich-Vortrag mit Widerhall In einer gemeinsamen Veranstaltung des Steirischen Schriftstellerbundes und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark sprach Dr. Dr h. c. Hein [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 7
[..] e kamen, und panche von ihnen werden die Lieder, die wir da mit ihnen sangen, nachher in ihr Dorf mitgenommn haben. Du selbst hast Musik sehr gern gehabt und Dir als Grabgesang das Lied gewünscht ,,Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus". Jedesmal, wenn ich dieses Lied nun irgendwo singen höre, steigt Öein Bildnis vor mir auf, Du schlichter, tapferer Mensch, und zugleich auch das Bild der alten Heimat, in deren Schoß Du zurückgeblieben bist, als wir in die Ferne zog [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 1
[..] Nummer München, . Oktober . Jahrgang Stätte der Liebe zur Heimat Staaisminister Konrad Grundmann zur Grundsteinlegung des ,,Hauses des Deutschen Ostens" in Düsseldorf Das ,,Haus des Deutschen Ostens" in Düsseldorf, das von der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen errichtet wird, soll im Sinne der Rede, die Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann anläßlich der Grundsteinlegung hielt, zu einem Treffpunkt der Liebe zur Heimat werden. Am . September erfolgte [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 2
[..] so sehr mit seiner Geschichte verwurzelten Volksstamm darf es daher nicht wundernehmen, daß er auch h e u t e sein Volksbewußtsein nicht mindern will, wenn er in seiner größeren Gemeinschaft seine neue Heimat gefunden hat. Ein Gedankengut, das die Zeiten des Mittelalters ebenso überstanden hat wie die Epoche der Religionskriege, das nicht erst von der französischen Revolution und auch nicht erst aus dem Nationalitätenrecht von sich herleitet, kann nicht leichtfertig prei [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1960, S. 3
[..] s völkischen Lebens ziehen vorüber, die ereignisreiche Zeit hinterläßt tiefe Spuren und unheilbare Wunden. Persönliches Schicksal ist in den Bericht hineingewoben und läßt das Buch zu einem Zeitdokument, zu einer Nösner Heimatchronik werden. Viele bekannte Namen tauchen auf, und jede Seite des Buches wird beim Leser wieder alte Erinnerungen wachrufen. F. K. Franchy: Ankläger Mitmann Roman, Seiten, Ln. DM .. Ein Werk, das in einer kühnen Verschränkung von drei Handlung [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 3
[..] JB. Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Serie Einweihung eines neuen Gotteshauses in Mauerkirchen Evangelische Heimatvertriebene errichten ein neues Gotteshaus in Oberösterreich Reichen Flaggenschmuck trug der Markt Mauerkirchen in Oberösterreich am Tag der Weihe der neuerbauten evangelischen Erlöserkirche. Sie ist in der kurzen Bauzeit von nicht viel mehr als einem Jahr erbaut worden. Nach der Mutterkirche Braunau ist sie die zweite im Bezirk, aber die erste, die von Gru [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1960, S. 4
[..] rmannstadt stammt aus dem Jahre und ist dem vom Siebenbürg. Karpaten-Verein herausgegebenen Führer durch Hermannstadt entnommen. Der Plan von Kronstadt ist dreisprachig aus dem Jahre . Preis jedes Stadtplanes DM .-. Bilder der Heimat Verlangen Sie mein Sonderverzeichnis Wenden Sie sich bitte mit allen Bücherwünschen an mich und nützen Sie die Vorteile, die ich Ihnen biete: · Rückgabe bei Nichtgefallen · Portofreie Lieferung im Inland schon ab DM .- · Ratenzahlung [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 6
[..] jene völkerverbindenden Grundgedanken von Toleranz und Zusammenarbeit unter, auf die Präsident E e u s c h damals in Düsseldorf hingewiesen hatte und die auch unser siebenbürgisches Heimatlied -- die rumänischen und ungarischen Mitbürger einbeziehend -- im Schlußakkord der letzter Strophe zum Ausdruck bringt: Und um a l l e Deine Söhne Schlinge sich der Eintracht Band! Erntedankfest in Frankfurt/Main Auch in diesem Jahr wurde das Erntedankfest nach altem Brauch am Sonntag, d [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 7
[..] le bewähren dürfen und die Freiheit der Persönlichkeit gewährleistet ist. Dieses Geschehen kennzeichnet überdies an einem Einzelbeispiel den auch' in vielen anderen Fällen bewiesenen hohen Anteil der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge am deutschen Wiederaufbau. Es bietet uns schließlich das Beispiel eines aus dem Arbeiterstand aufgestiegenen Unternehmers, der sich nun beileibe nicht in einem Generaldirektorensessel räkelt, sondern der erste und tüchtigste Arbeiter seines selb [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 8
[..] ers Walter Stain. Er sprach auf den tüchtigen Betriebsführer und Firmengründer, der so viel Schöpferkraft und Veranwortungsbewußtsein bewiesen habe, sagte Worte der Ehre und des Ruhms über das neue Heimatland Bayern und gab seiner Freude Ausdruck, daß er, der selbst siebenbürgisch-sächsischer Abstammung sei, nunVollautomatische Kesselanlage mehr einem Landsmann so ehrende Grüße übermitteln dürfe. Ministerialrat Dr. Preuß erinnerte an den Gemeinschaftsgeist der Siebenbürger Sa [..]









