SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 8

    [..] en Mutter, Schwiegermütter, Großmutter und Schwester Frau Johanna Theil geb. Baltres die nach Vollendung ihres . Lebferiljahres am . . in Reps/Siebenbürgen zur ewigen Iwhe getragen wurde. Im Namen aller in der Heimat lebenden Angenorigen: Ernst Theil und Frau, Neuweiler/Saar Allen Freunden und Bekannten teile ich mit, daß mein lieber Vater Franz Reingruber Lehrer i. R. im . Lebensjahr gestorben ist. Im Namen der HinterDiieoenen: Hans Reingruber Die Beerdigung fand [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 1

    [..] Nummer München, . August . Jahrgang Heimattag in Osterreich Zweites Bundestreffen der Siebenbürger Sachsen in Weis - Alte Heimat Siebenbürgen - neue Heimat Österreich Allen Schlechtwettervorhersagen zum Trotz -- und tatsächlich regnete es am Vormittag des . Juli noch in Strömen -- fanden sich bis zur Eröffnung des Festes so viele Landsleute ein, daß der Festsaal in der Moritz Etzold-Turnhalle genau so überfüllt war wie auf dem vor zwei Jahren abgehaltenen ersten [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 2

    [..] Beite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G , August I wußte, wie tief er war, denn daß sie nach Jahren die Heimat verließen, war doch das Unmöglichste, Ungeheuerlichste. Obwohl ich Offizier war, und in drei Kriegen einiges erlebt hatte, stand ich hilflos da und mußte heulen. Ich wandte mich zu meinem Wagen zurück, dann rannte ich aber doch vor, ging zum Richter Und fragte iri meiner Verstörtheit ganz dumm: ,,Ist euch jemand auf, dem Treck gestorben?" Er antw [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3

    [..] " zu ,,unterhalten". Der Verfasser hatte bis dahin gemeint, mit Herzblut zu schreiben, und zu weit die Türen in sein Innerstes geöffnet zu haben, gibt sich' nun aber mit dieser Bewertung seines, ganz gewiß bescheidenen Beitrages zum Sängerstreit im Heimatland Klingsors zufrieden. Dumm wäre er, hielte er's anders. Er hat es in einem nunmehr jährigen Leben nicht über den akademischen Grad eines Doktoranden hinaus gebracht. Er besitzt nicht den kleinsten Orden und hat nicht de [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4

    [..] Siebzigjährigen. Damit wird das Lebenswerk des Verfassers, also der Verfasser selbst für sein vielfaches Wirken auf erzieherischer und künstlerischer Ebene ausgezeichnet. Der Erzieher, der sowohl in der Heimat in der Mittelschule, wie auch in Wien als .Musikwissenschaftler auf akademischer Ebene vom Professorenkatheder aus wirken durfte, der seelsorgerische Erzieher und Kanzelredner, der fesselnde PlauUerer in erlesener Gesellschaft, der Leiter und Dirigent der Johann-Sebast [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5

    [..] ngen den Abend, der den erschienenen Landsleuten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Dr. Molitoris zeichnete mit zu Herzen gehenden Worten unseren Weg und unsere Aufgaben als Siebenbürger Sachsen in der neuen Heimat und in der neuen Gemeinde. Ergriffen waren die Landsleute, als Dr. Molitoris, der in sächsischer Mundart sprach, noch viele Landsleute aus seinem Nösnerland mit ihren früheren Amtsbezeichnungen wie ,,Harr Kirchevueter oder Kniechtenvueter und Altkneecht" anspra [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] eich e. V. Anschrift: Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, / Nachbarschaft Linz F e r i e n gab es für einige Vereinsmitglieder im vergangenen Monat keine: Die Vorbereitungen für den Heimattag verursachten auch uns in Linz manche Arbeit und wir danken an dieser Stelle den vielen stillen Helfern. Der Verlauf der Veranstaltung -- über die an anderer Stelle noch berichtet wird -- war für alle, die zu deren Gelingen beitrugen, der schönste Lohn. A b s c h i e d ne [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 7

    [..] bens zur Aufgabe hat. Daneben stehen im Dienste der gleichen sächsischen Gemeinschaft, der Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen, der Hilfsverein Stephan Ludwig Roth, die Nachbarschaften und Heimatgemeinschaften. Es kann mit besonderer Freude vermerkt werden, daß in der Berichtszeit in der Zusammenarbeit gar keine Schwierigkeiten mehr aufgetreten sind und daß die Zusammenarbeit eine weitere Vertiefung erfahren hat. Aus der Arbeit des Hilfskomitees möchte ich die Kirchentag [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 8

    [..] verstarb am . Juli nach kurzer Krankheit unsere liebe Mutter, Schwiegermutter. Großmutter. IJngroßmutter, Schwägerin, Tante und Kusine Mathilde Schuller «eb. Birthler Vor wenigen Jahren fuhr sie in die Heimat, um in deren Erde zu ruhen. Ihr Wunsch ging in Erfüllung. Das Licht der ewigen Gnade leuchte Ihr. In s t i l l e r T r a u e r i m N a m e n d e r K i n d e r : Elwine Theil, geb. Schuller, und Friedrich Schuller, beide Sachs. Regen und Verwandten Wllhelmlne Eisenburge [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 1

    [..] bei einer Ausstellung in Wiesbaden und kürzlich der Er-t folg des Frauenkreises Herten-Langenbochum, der durch die Stiftung kostbarer Erinnerungsstücke an siebenbürgischen Stickereien den Grundstein eines Heimatmuseums in HertenLangenbochum legte, fanden in der Presse allgemein Beachtung und Anerkennung. Aus den weiteren Zielsetzungen des Bundesreferates ist neben der Anregung zur Fühlungnahme auch mit Frauengruppen anderer Landsmannschaften, besonders der Vorschlag zur Aufs [..]