SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 1

    [..] eser großen Nebenerwerbs-Siedlung einen Markstein bei seinen intensiven Bemühungen um die Förderung der landwirtschaftlichen Neusiedlung erblickt, mit der die landwirtschaftliche. Unterbringung des heimatvertriebenen Landvolks auf das engste verbunden ist. Ich habe mich deshalb einer angenehmen Pflicht zu entledigen: ich überbringe Ihnen hiermit zum heutigen Richtfest äiov heri» liehen Grüße und Wünsche unseres Landwirtschaftsministers.HerrnStaatsminister Dr. H u n d"h a m m [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 2

    [..] hricht, daß der »frühere Vorsitzende der Landsmannschaft und des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, Fritz Heinz Reimesch, am . September 'gestorben. Ast. Von einer -großen Tirauergemeinde seiner Wahlheimat wurde der Verkehnsdirekrtor und Stadtrat der Fremdenstadt Bayreuth, der mitten aus seinem rastlosen Schiaffen ·nach einer bereits gut üb erstandenen Operation aus diesem , Leben abberufen wurde, zu Grabe geleitet, und viele Freunde nahmen neben dem Oberbürgermeister [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3

    [..] immer neuem engen Zusammenstehen zwang, hat uns geformt. Mit dieser, unserer Geschichte und ihren .Gestalten und Problemen hat auch unser nun.dahingeschiedener Landsmann sich immer wieder, selbst fern..der alten Heimat, auseinandergesetzt, wie sein literarisches Vermächtnis beweist. Reimeschs dichterisches Werk entstand, mit dem Blick auf den Südosten Europas und entwirft ein anschauliches Bild jener Welt. -- Sein höchstes Bestreiben aber in den letzten Jahren war die Pflege [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] Die Jugend erlebt den Heimattag in Wels Wir haben eine siebenbürgisch-sächsische Jugend in Österreich, die sich kennt, die sich gegenseitig hilft und die in eifrigem Wettbewerb schönen Zielen zustrebt. Das ist die Frucht des Heimattages der in Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen am ., . Juli dieses Jahres in Wels. Es waren tatkräftige Männer, die sich bereits Verdienste bei der Organisation und Leitung unserer landsmannschaftlichen Ortsgruppen und Jugendgruppen erwor [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1958, S. 6

    [..] nnahme und Behandlung der Anträge. Aus der Frauenarbeit des Verbandes der Landsmannschaften, Landesgruppe Bayern Landsleute, die Trachten oder Trachtenteile zu verkaufen haben, bitten wir dieses dem Heimatwerk in der nächsten Zeit mitzuteilen, da wir dieses dann noch in der Novembernummer in der Zeitung bekanntgeben können. -Auch vorgedruckte Schürzen oder Leibchen für Weihnachten oder fertige Sachen bitten wir zeitgerecht zu bestellen. Kissen und Deck'dien, fertig oder vorge [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 7

    [..] gebildet. In allerletzter Zeit hat Prof. Dr. Thomas einen ,,Sternzeiger für die Rocktasche des Himmelsfreundes" mit zwölf Himmelkarten verfaßt, der soeben im Verlag ,,Das Bergland-Buch" Salzburg/ Stuttgart erschienen ist. LZ Freude durch Sport Erstes Wald-Sportfest der siebenbiirgjsch-sächsischen Jugend von Nordrhein-Westfalen ,,Tag der Heimat" in Düsseldorf Am . September wurde der Tag" der Heimat in der ganzen Bundes--; republik gemeinsam mit den örtlichen Heimatvereinen [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 8

    [..] Dr. Friedrich Simbriger Oberlandgerichtspräsident a. D. im Alter von Jahren zu sich. Unermüdlich bis zum letzten Atemzug war sein Sinnen und Streben nur dem Wohle seiner Familie und seinem gelieben Garten gewidmet. Fern der unvergessenen Heimat gab er den Söinen ein Beispiel, wie manuatich im Alter mit den veränderten Umständen fertig werden kann. Ein altes Jägerherz hat aufgehört zu schlagen. I n t i e f e r T r a u e r : Angela Simbriger, geb. Nikolic Fritz Simbriger Ch [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 1

    [..] schlußfreudigkeit zu ersetzen. Als wichtigste Voraussetzung für das Gelingen eines Vorhabens muß -- sowohl im landsmiannschaftlichen als auch im Interesse der Allgemeinheit -die konsequente Haltung jeden einzelTag der Heimat Der ,,Tag der Heimat" wurde in allen Städten und tausenden von Orten der Bundesrepublik am . September als Kundgebung für die deutsche Einheit begangen. Bei verschiedenen dieser Veranstaltungen hielten die Festrede Lahdsleute, so Dr. Eduard K e i n t z [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 2

    [..] und Siebenbürgen mit der großen Welt vertauschte. Wir hörten dann lange nicht von ihr. Nun trifft uns die Kunde von ihrem Ableben und es ist uns zumute, als ob die H e i m a t um einen wesenhaften Menschen ärmer geworden wäre, Heimat, wenn auch nur als Abglanz schöner musikerfüllter Erinnerungen und nicht als schmerzhaft verzerrte Gegenwärtigkeit von heute. -dt Jägersfamilie. Dies brachte es wohl auch mit sich, daß seine große Liebhaberei später die Jagd wurde, die er weidge [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] inem kleinen Gebirgsbächlein ein herrlicher Spiel- und Lagerplatz. Die ersten Teilnehmer trafen bereits um Uhr ein. Währenddem sich die Jugend mit Spielen betätigte, tauschten die Älteren Nachrichten und Neuigkeiten aus der Heimat aus. Noch vor der Mittagszeit ertönten die Rufe nach dem heimatlichen Holzfleisch. Eine Feuerstelle wurde errichtet, und bald verspürte man in der Luft den köstlichen Duft. Ebensogut wie die Stimmung war auch der Appetit. Nach dem Mittagessen bega [..]