SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 11

    [..] eß. Dies gab mir die Möglichkeit, mir als ,,Erwachsene" ein Bild zu machen. Denn durch die Erfahrung der kommunistischen Diktatur war meine Erinnerung immer sehr gefärbt. Obwohl ich das eher aus zweiter Hand erlebt habe, aus Erzählungen quasi. An der eigenen Haut musste ich das nie spüren ­ ich habe eine sehr glückliche, ungetrübte Erinnerung an meine Kindheit. Als ich vor zwei Jahren nach Rumänien ging, wusste ich nicht, was mich erwarten würde. Am . Oktober beendeten Sie I [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 15 Beilage KuH:

    [..] signalisierte, und es war ihm anzuspühren, dass das nicht zum methodischen Können des Moderators gehörte, sondern seinem echten Herzensbedürfnis entsprach. So habe ich ihn auch bei späteren Begegnungen erlebt: Als einen, der durchaus der kritischen Auseinandersetzung nicht aus dem Wege ging, aber seine Kritik war immer spürbar, gepaart mit einer vornehmen Offenheit, einem feinen Gespür für Situation und Gesprächspartner und, vor allem, mit Nächstenliebe. Manchmal, so sagte e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 7

    [..] nbürgischen Zeitung vom . Januar .) Der Historiker Pintelei, geboren , stammt aus der rumänischen Gemeinde Mocod bei Nassod, in der es keine Sachsen gab. Seine Großeltern und Eltern haben aber erlebt, wie die Sachsen Nordsiebenbürgens, die sie als wohlhabende und fleißige Bauern kannten, im Herbst flüchteten und, für die Pinteleis unbegreiflich, Hab und Gut zurückließen. In der Gemeinde sind sodann zwangsweise sächsische Rückkehrer nach der Flucht untergebracht [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 10

    [..] ch im authentischen Erlebnisfeld geschehen ist, und dem, was ich niedergeschrieben habe, kann ich jetzt nur noch schwer unterscheiden. Das stimmt! Aber gerade darum ist wichtig: Während ich schrieb, niederschrieb, habe ich durchaus, oft zähneknirschend, danach getrachtet, mich an die Realität meiner erlebten Biographie zu halten. Wenn ich also auf die eigentlichen Erinnerungen jenseits dessen, was im Buch festgehalten wurde, zurückgreifen sollte, was nur schwer gelingt, kann [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 14

    [..] durch die fürchterlichen Bombardierungen der Alliierten in Schutt und Asche gelegt, die zweite Front im Westen eröffnet. Ich erlaube mir zu behaupten, dass ohne den . August, alles, aber auch wirklich alles, mit ein paar Wochen Verzögerung, noch viel viel schlimmer gekommen wäre, wie wir es erlebt haben. Man braucht kein Militärexperte zu sein, um sich auszumalen, was in unserem schönen, bis zu dem Zeitpunkt des Frontwechsels Rumäniens weitgehend vom Krieg verschonten Sieb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 2

    [..] esundung nicht an eine außenstehende Institution delegiert werden, sie muss ein ständiges individuelles Anliegen auch der Mitglieder dieses Hohen Hauses bleiben". Fabini dankte abschließend für ,,alle Bezeugungen von Freundschaft und Achtung, aber auch für die Stunden intellektueller Freude", die er im Senat erlebt habe. S. B. Länder vertreten Kronstadt. - Mit dem Aufbau der Bühne am Kronstädter Rathausplatz wurde nun praktisch das Startzeichen für das internationale Schla [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 10

    [..] n, manchmal begleitet von seiner Frau und dem kleinen Sohn, bejagt Dr. Weber in den Südkarpaten (Retezat- und Fogarascher-Gebirge) die weltweit stärkste Garns sowie den urigen Recken der Karpaten, den Braunbären. In den Revieren um Sathmar und Frauenbach (Baia Mare), nahe der ukrainischen Grenze, erlegt er kapitale Rehböcke; in den Ostkarpaten (Vrancea-Gebirge) erlebt er wunderbare Tage der Hirschbrunft. Auch das Rehbockparadies Dolj, zwischen den Südkarpaten und der Donau ge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 11

    [..] rest und dann - endlich - nach Siebenbürgen. An der rumänischen Grenze stieg noch Frau Violeta Anghel vom Reisebüro ONT Carpaji zu und sorgte für unsere Betreuung in Rumänien. Um es zu nehmen: wir haben das ganze Programm geschafft, wir haben unendlich viel gesehen und erlebt, das uns noch eine ganz lange Weile beschäftigen wird. Aber schön der Reihe nach. Schon die Kutschenfahrt durch die Puszta, zeigte, dass wir uns auf ,,befremdlichem" Terrain bewegten. Doch als wir [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 16

    [..] i aber wünschen wir noch recht viele Jahre voll Gesundheit, Freude und Schaffenskraft. E. Ackner Anzeige Zum . Geburtstag von Anna Rheindt geborene Untch, geboren am . . in Bekokten, wohnhaft in Remshalden. Jahre alt und fit erlebt Ihrjeden Tag noch mit; vollbewusst und überlegt nehmt Ihr wahr was sich bewegt. Wir wünschen Euch aus Herzensgrund: Bleibt auch weiterhin gesund! Genießtjeden neuen Tag, den Gott, der Herr, Euch geben mag! Eure Kinder, Enkel und Urenke [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 28

    [..] rsetzer und Dolmetscher für die rumänische Sprache Heilbronn, Tel.: ()) , Fax: () ÜBERSETZUNGEN mit Beglaubigung Rumänisch-Deutsch · Deutsch-Rumänisch EDITH MINDL, M. A. staatlich geprüfte beeidigte Übersetzerin Nürnberg, Telefon: () , Fax: Viel erlebt? Bewahren Sie Ihre Erinnerungen für die Zukunft auf! Biografin (Siebenbürgerin) schreibt einfühlsam Ihre Lebenserinnerungen als Buch [..]