SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 8

    [..] er Pause nach dem Büro des Dirigenten. Plötzlich ertönte vom Flurende eine laute Stimme: ,,Joi, der Stibsi!" Dieser rief sogleich zurück: ,,Servus Purschi!" Es folgte die herzliche Begrüßung, bestaunt vom vorüberziehenden Publikum, das stoppte und gaffte, denn so eine ungewöhnliche ,,Stibsi-Purschi-Konfrontation" hatten wohl selbst die Kölner noch nicht erlebt. Auch die Schwester des Dirigenten, die berühmt gewordene Gründgens-Schülerin und Schauspielerin Joana Maria Gorvin, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 5

    [..] Karpatenmuseum" von Hermannstadt beherbergt hatte, ins Brukenthal-Museum umzog, schrieb er: ,,Jetzt zogen meine volkskundlichen Sammlungen dort ein, wohin sie gehörten, und ich war stolz und glücklich, dieses erlebt zu haben! Wenn der große Stifter des Museums aus den Himmelssphären hinabblickt, wird ihm die Erweiterung seines Museums sicherlich nicht als Sakrileg erscheinen. Zu seiner Lebenszeit wußte man noch nichts von Volkskunst, sonst wäre er nicht achtlos an ihr vorübe [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 5

    [..] iden in Siebenbürgen" Ausstellung über Burzenländer Stadt in Geretsried eröffnet Eben habe er eine seiner gelungensten Ausstellungseröffnungen in der Stadtbücherei erlebt, lobte der . Bürgermeister der Stadt Geretsried, Hans Schmid, beim Abschied. Der Einladung zur Eröffnung der Ausstellung über die Stadt Zeiden im Burzenland waren viele Siebenbürger, aber auch nichtsiebenbürgische Gäste gefolgt. Das dreiteilige Faltblatt, professionell gestaltet von Carmen Kraus aus Landsbe [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 8

    [..] g zum Markt" (), ,,Die Zugmaschine" () und ,,Ulysses und die Lemuren" (), allesamt bei Fieling in Berlin. Sein neuestes Buch, ,,Passion des Entzugs" ist eine Sammlung von Erzählungen. betreffenden Körperteils ,,gewöhnt". Eine solche Operation erlebt auch Berk, dem der Ringfinger (samt Ring) abgenommen wird. - Von Betrachtungen über ,,zusätzliches Glück", wobei auch die ,,Zusatzrose!" eine Rolle spielt, handelt ,,Struktur und Funktion". - Masken sind ein beliebtes [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 11

    [..] o etwas wie ein Buch mit sieben Siegeln. Er war ein stiller, manchmal schwermütiger Mensch, darauf bedacht, aus uns Studenten in den Prüfungen auch das Letzte an Wissen herauszupressen. Seine Größe hatten wir in seinen Predigten erlebt, wo dieser scheinbar weltfremde Mann - Lebensnähe vermittelte - die wir nur bewundernd zur Kenntnis nahmen. Etwa so viel wussten wir über ihn. Dank Misch Fabi und seinen fleißigen Nachforschungen haben wir nun auch einiges von dem Werdegang uns [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 19

    [..] n Gratulanten, die bei Kaffee und Kuchen über den rüstigen -JähriAnzeige -Wir gratulieren unserem Lieblingsonkel zum O.Geburtstag Sami Engber geboren am . . in Hermannstadt wohnhaft in Gummersbach In Jahren hast du viel erlebt und viel bewegt. AlsAnerkennungfür dein Engagement und deine verlässliche Mitarbeit hast du das GOLDENE EHRENWAPPEN der Siebenbürger Landsmannschaft verliehen bekommen. Wir danken dir für alles, was du seit unserer Kindheit für uns getan ha [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 4

    [..] rzem erschien in der traditionsreichen deutschsprachigen Tageszeitung ,,Israel Nachrichten" (Tel Aviv), die von der bekannten Schriftstellerin Alice Schwarz herausgegeben wird, ein ausführlicher Bericht über eine Veranstaltung der Landesgruppe Berlin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. matlichen Stolzenburg erlebt hatte, wie einst sein Großvater folgenschwer in die Waffen-SS gezwungen worden war. Die siebenbürgische Veranstaltung in Berlin fand einige Wochen vor der [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 13

    [..] Jugendtanzgruppe hatte wie im Vorjahr unter der Leitung von Kulturreferentin Beate kind. Auf eine kurze Predigt von Pfarrer Sörgel folgten schöne Adventslieder des Chores. Der Herold verteilte nun kleine Glöckchen, die zum Lied ,,Süßer die Glocken nie klingen" geläutet werden sollten. Schließlich fanden sich die Mitwirkenden des Krippenspiels auf der Bühne ein, um gemeinsam ein Gebet zu sprechen. Es folgte der gemütliche Teil mit Kaffee und Kuchen. Wieder einmal hat unsere Ge [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 1

    [..] den der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Liebe Landsleute, in dem zu Ende gehenden Jahr haben wir Siebenbürger Sachsen überall dort, wo wir leben, viele Zeichen des Gemeinsinns erlebt. Einen Gemeinsinn, den die, Siebenbürger Sachsen nicht nur einst im Karpatenbogen geübt haben, sondern auch in ihrer neuen Heimat, in Deutschland, Kanada, Österreich, und USA praktizieren, zwischen Jung und Alt, zwischen Starken und Schwachen, zwischen der Landsmannsc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 6

    [..] ist nach dem Tief Mitte der er Jahre nur ein erfreulicher Aspekt einer positiven Entwicklung, die nicht nur das professionelle Theater betrifft, sondern auch das Laientheater, das insbesondere an den Schulen eine neue Blüte erlebt. Selbstverständlich gab es dazu, wie auch zu den anderen Programmpunkten angeregte Diskussionen. Es gab vielseitigen Erfahrungsaustausch und Anregungen, sei es bei begleitenden Programmpunkten, wie der Präsentation von Theateraufführungen auf Vide [..]