SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 6
[..] , sei hier im Wortlaut abgedruckt. Eine andere, aus der persönlichen Sicht des Sohnes, Privatdozent Dr. med. habil. Michael Wagner, sei nachfolgend nur auszugsweise zitiert: ,,Er war für mich der Vater, der Großvater meiner Kinder, der Chef und auch Patient. Alle, die ihn im OP erlebt haben, müssen ahnen, dass ich ihn, auf sein Geheiß, nur in Lokalanästhesie operiert habe! Was ist das Gemeinsame in all diesen Funktionen gewesen? Er hatte immer ein klares Ziel vor Auge, dabei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 8
[..] eise. Damit brechen diese Bilder, indem der Betrachter, dem Maler folgend, einen innerbildlichen Standpunkt einnehmen muss und dann den Bildraum mit den Blicken abtasten kann. Die Sichtweise wurde nicht durch theoretische Spekulationen eingeführt, sondern erlebt, ist der Malerin gleichsam zugestoßen. Die drei dunklen Bilder in Blau und Schwarz und die großen Cherubim dürfen zusammengefasst werden, da es sich um Farbstudien und abstrakte Meditationsbilder in einem handelt. Die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 14
[..] , Nürnberg, Telefon: () , Fax: () , E-Mail: , oder privat unter Telefon: () , Fax: () , E-Mail: , unter Angabe eurer kompletten Adresse zwecks Zusendung genauerer Informationen. Busfahrt nach Sachsenheim Die Urzeln sind in Nürnberg mit Begeisterung aufgenommen worden und haben selber einen interessanten Tag mit Ausklang im Haus der Heimat erlebt. Das m [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 27
[..] ten Ausstiegsstelle erklang ein ,,Bis bald, auf Wiedersehen", das von Herzen kam. Danke liebe Trappolder, dass ihr die erste von der HOG Trappold organisierte Reise zu einem wunderbaren Erfolgserlebnis gemacht habt. Es waren Tage, an denen wir nicht nur Reiseeindrücke gewonnen, sondern Gemeinschaft intensiv erlebt haben. Allen, die an der Organisation und Durchführung der Reise mitgewirkt haben, sei auch auf diesem Wege herzlichst gedankt. Mit dem Hinweis auf die feststehende [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 16
[..] ach Südtirol Zu einer Reise nach Südtirol startete der Augsburger Chor am . Oktober bei herrlichem Herbstwetter, im Gepäck gute Laune, Begeisterung und Frohsinn. Es waren drei Tage Entspannung und Erholung, wobei wir viel lachten, sangen und miteinander redeten. Am zweiten Tag erlebten wir die Schönheit der wunderbaren Dolomiten. Der fachkundige Reiseleiter erzählte viel über die Geschichte und das Leben der Südtiroler. Am Abend wurden wir von unseren Wirtsleuten zum ,,Törg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 22
[..] ar" zu verfassen. Für all das sei auch auf diesem Wege gedankt. Die HOG Urwegen wünscht ihrem Vorsitzenden Gesundheit und alles Gute, auf dass er auch die nächsten Lebensjahre genauso rüstig an der Seite seiner Familie erlebt. HansSchuller Urweger Nachbarschaft München Einladung zur Weihnachtsfeier Die schon zur Tradition gewordene Weihnachtsfeier findet am dritten Advent, dem . Dezember, . Uhr, in der Friedenskirche in München-Trudering statt. Pfarrer Zeil wird den Got [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 8
[..] chen sein wird. EwaltZweyer sent. Und immer wieder ist es Mitteleuropa, sind es Deutschland und Österreich, die Joachim Wittstock zwar sprachlich und kulturell vertraut, aus der Sicht seines siebenbürgischen Wohnortes jedoch immer auch mit dem Nimbus des Fremden ausgestattet sind. Er erlebt und ,,erfährt" diese Gegenden seit etwa Mitte der er Jahre, als er an wissenschaftlichen Tagungen und Lesungen teilnehmen bzw. ein Stipendium der FriedrichEbert-Stiftung wahrnehmen durft [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 13
[..] htsgeschenk an aktive und treue Mitglieder. Wie in den vergangenen Jahren kostet das Jahrbuch nur DM ,- zusätzlich Versandspesen, und kann bei Pfarrer i. R. Kurt Franchy, Wiehl, Kirschkamp , schriftlich bestellt werden. Auf Seiten haben mehr als Autoren Beiträge geschrieben. Der Sommer, wie wir ihn einst in Siebenbürgen erlebt haben, ersteht vor unserem geistigen Auge und wir erfahren, wie sinnvolle Bräuche auch in unseren heutigen Wohnorten weiterleben. U [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 1
[..] wie es eigentlich, wie es wirklich gewesen sei. Und ein Weg dazu sollte ein besserer, ein vollständigerer Geschichtsunterricht sein, ohne wesentliche Auslassungen unter Berücksichtigung aller wesentlichen Aspekte. Was ich dann bei meinen eigenen Kindern erlebt habe und was sie von ihrem Geschichtsunterricht in der Schule erzählt haben, oder was ich von meinen ehemaligen Studenten aus ihrer Schulpraxis hören musste, war das Gegenteil von allen meinen früheren Hoffnungen. Ein p [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 7
[..] Militär im Frühjahr , als er erst an der Ostfront, einschließlich bei Stalingrad, und später an der Westfront eingesetzt wurde. Die Geburt seines Sohnes Kurt hat er somit als Soldat an der Front erlebt. Die Auslieferung durch seine Waffenbrüder an die Russen hat ihn stark getroffen, wurde er doch daraufhin nach Sibirien verschleppt, von wo er erst Ende - wenn auch kränk - heunkehren konnte.' Wieder in der Heimat, bewährte er sich auch unter den bekannt belastenden U [..]









