SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 16

    [..] ppe von Personen die Reichstagskuppel. Am dritten Tag besichtigten wir die Erinnerungsstätte Hohenschönhausen, ebenfalls von Frau Blank organisiert. Es war ergreifend, was diese Menschen im Gefängnis mitgemacht hatten, vor allem für jene von uns, die ähnliche Entbehrungen während der Zwangsarbeit in Russland erlebt hatten. Als Abwechslung unternahmen wir einen Spaziergang zum Schloss Sanssouci und zum Hofgarten. Singend und lachend traten wir, begleitet von der Abendsonne, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 7

    [..] chen packen", auf dem eine Vielzahl übereinander gestapelter Koffer, Taschen, Bündel und Rucksäcke mit Schnallen, Klebestreifen, Handgriffen und Riemchen zu sehen sei, zeige: ,,Es ist immer die Summe des Gedächten oder Denkbaren, die beim Betrachten der Bilder von Reinhardt Schuster zu berücksichtigen ist, und immer ist es die Form, von der alles ausgeht, und zur Form gehört die Farbe, die Linie und die Fläche, und der Gedanke." Auch die Schrift erlebt der Siebenbürger als fa [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 24

    [..] rmation nicht alle anwesend, da einige schon von uns gegangen sind. Der Gottesdienst wurde mit dem Siebenbürgen-Lied eröffnet. Wie ein Leitfaden durchzog der Bibelspruch ,,Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch" die Feierstunde. Die damaligen Konfirmanden hätten in den vergangenen Jahren vieles erlebt, Freud und Leid, Höhen und Tiefen, sie hätten die Heimat verloren und einen Neuanfang gewagt, eine neue Existenz aufgebaut, sagte Pfarrer Kobilke. Der Bibelsp [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 16

    [..] waren alle Generationen, sogar viele Angeheiratete - erschienen. Den besinnlichen Teil der Zusammenkunft bestritt in der evangelischen Kirche Haar Pfarrer i.R. Karl Waedt, der Jahre lang Seelsorger der Gemeinde Donnersmarkt gewesen war. Selten erlebt man, dass so viele Teilnehmer einer Heimatortsgemeinschaft aktiv am Gottesdienst mitmachen und mitsingen. Unter der Leitung von Organistin Christiane Friedsam sang eine Frauengruppe mehrstimmig Kirchenlieder. In seiner Predig [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 6

    [..] den bestiegen wir in Spielmannsau den Kleinbus, der uns zu unserem Ausgangspunkt zurückbrachte. Spätestens jetzt hatte jede und jeder in der Gruppe die Faszination des Heilbronner Weges für sich erkannt und war glücklich und dankbar, sie bei einem Bilderbuchwetter erlebt zu haben. Zwei Teilnehmer hatten sich auch spontan entschlossen, der Sektion Karpaten beizutreten. Den Entschluss begrüßen wir und laden jetzt schon alle Bergfreunde zu den Touren im nächsten Jahr ein. J.K. U [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 11

    [..] erinnert hat. Hans-Georg Junesch EvangelischerPfarrer in Brnos Unfreundliche Aufnahme Unlängst besuchten wir, drei Urweger, nach einer Terminabsprache Herrn Dechanten Georg Junesch in Mühlbach. Dabei erfuhren wir eine unfreundliche Aufnahme und hatten eine auf Unwahrheit beruhende Aussprache. Ähnliches hatte eine von Dr. Michael Kroner geleitete Reisegruppe in Mühlbach erlebt. Darüber wurde in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juli berichtet. Unser Anliegen war die Wiedera [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 3

    [..] heaterspielen, Mundartlieder und Volkstänze. Nach der Kundgebung gab es ein gemeinsames Mittagessen, das sich bis in den Nachmittag hinzog, unterbrochen von Darbietungen der Volkstanzgruppen in Tracht. Die Siebenbürger Sachsen in Nordamerika und ihre Gäste hatten einen gelungenen Heimattag erlebt, geprägt von Aktivitäten der Jugend, von HerzlichkeitinvZeichender-Verbundenheit. EnniJanesch Neues Touristenzentrum Konstanza. - Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, en [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 6

    [..] teste Verbreitung wünschen. Zu beziehen ist das Buch ,,Wolfgang Amadeus und seine Mittenwalderin. Mozart als Geiger" zum Preis , DM entweder direkt beim Verfasser Reinhard Göltl, , Hamburg, oder über jede Buchhandlungunter der ISBN ---. AHG gende Stunde verlebte. Seiner Dankbarkeit für mein energisches Eintreten für seine Liedperlen hat er in einer Reihe hochinteressanter Briefe an mich und durch die Widmung vieler seiner Lieder, die ich aus [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 9

    [..] Missetat Willen verwundet wurde .. ."-das versteht er nicht. - Na ja, Herr Minister, Sie sind nicht der Erste und der Einzige, der Bibelabschnitte nicht versteht und seine Not mit ihnen hat! Aber da geschieht etwas, was Touristen aller Zeiten und an allen Orten auch schon erlebt haben. Plötzlich ist ein Landes- und gar ein Schriftkundiger neben ihm. Der bietet seine Hilfe an. Sie sitzen im Wagen nebeneinander und der Einheimische erklärt dem fremden Minister die Schrift. In d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 10

    [..] armen, und doch so wunderschönen Studentenzeit. Nach drei gemeinsamen Jahren trennten sich unsere Wege, und sollten sich erst wiederfinden, als Reinhold Schullerus zum Pfarrer von Baaßen berufen wurde. Vieles war anders geworden. Mit der Pfarrerstochter Eva, geb. Schaser, erlebten wireine verständnisvolle Frau an seiner Seite. Ihrer Wesensart entsprechend, wollte sie nicht nur für ihren Mann und die drei Kinder da sein, sondern ebenso ihren Beruf als Lehrerin ausüben un [..]