SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 13
[..] Erwähnenswert ist auch die Hammerschmiede mit -jährigem Hammerwerk, das noch voll funktionstüchtig ist. Die Rückfahrt erfolgte über das große Lautertal, Gundelfingen, Seeburg, Westerheim, Wiesensteig nach Göppingen. Alle waren sich einig, einen schönen Tag erlebt zu haben. Ein Dankeschön geht an den Vorsitzenden und alle Organisatoren, die zum Gelingen dieses letzten Ausfluges des Jahres beigetragen haben. Frieda Wagner Kreisgruppe Biberach Diavortrag über die Karpaten Ei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 15
[..] rwähnenswert ist auch die Hammerschmiede mit -jährigem Hammerwerk, das noch voll funktionstüchtig ist. Die Rückfahrt erfolgte über das große Lautertal, Gundelfingen, Seeburg, Westerheim, Wiesensteig nach Göppingen. Alle waren sich einig, einen schönen Tag erlebt zu haben. Ein Dankeschön geht an den Vorsitzenden und alle Organisatoren, die zum Gelingen dieses letzten Ausfluges des Jahres beigetragen haben. Frieda Wagner Kreisgruppe Biberach Diavortrag über die Karpaten Eine [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 19
[..] rden. Dem Bürgermeister des Ortes, der der Veranstaltung einen guten Verlauf gewünscht hatte, wurde ein Exemplar überreicht. Gastwirt Riedl, dem das Buch gleichfalls geschenkt wurde, dankte sichtlich gerührt und berichtete, wie er als kleiner Junge die Ankunft des Trecks in Aurach erlebt habe. EmilHenning Treffendes Zeidner Jahrgangs Bei herrlichem Wetter trafen am . September Zeidner des Jahrgangs und ihre Ehepartner im Luftkurort Vorderbüchelberg im Schwabenländ [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 11
[..] dert, in dem sie den einzigen ,,Garant" für den Fortbestand ihrer Identität sahen. Diese Entwicklung sei bereits vor unumkehrbar gewesen, stellt Weinrich fest. Das Gefühl der Beständigkeit, das der Autor im vertrauten Hermannnstadt erlebt hat, wird durch die Auswanderung zunächst nicht gestört. ,,Weil fast alle diesen Weg gingen, bestand die Gemeinschaft für mich im Vollzug ihres Exodus fort." Die Auflösung der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft fordere jedoch zu De [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 14
[..] eln oder den strahlenden Sonnenschein in einem der vielen Cafes genießen. Das einzigartige Flair der Stadt bot für jeden Teilnehmer etwas. Letzter Halt auf der Heimfahrt war Memmingen. Alle waren sich bei der Ankunft in Göppingen darin einig, zwei wunderschöne Tage erlebt zu haben. . Der Vorsitzende Kreisgruppe Mannheim/Heidelberg Erntedank und Dichterlesung in Mundart Zum Erntedankfest, zu einer Dichterlesung in siebenbürgisch-sächsischer Mundart und zur Mitgliederversammlun [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 12
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August dem Kreisgruppe Hof Siebenbürger beim Volksfest Es war der größte Volksfestauftakt, den Hofje erlebt hat. Rund Teilnehmer, darunter etwa Kinder und Jugendliche, waren am . Juli vom Rathaus abmarschiert. Den Festzug bildeten etwa Vereine und Verbände, dazwischen gaben-sieben Spielmannszüge Ton und Marschrhythmus an. In der Mitte des Zuges hatte die Trachtengruppe ,,Siebenbürgen" einen Platz bekommen. Sie fiel durc [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 14
[..] onzertfahrt nicht durchführen können! Zugleich danke ich allen Siebenbürger Sachsen in Augsburg, die den Termin ihres Kronenfestes wegen uns verschoben haben, so dass wir dabei sein konnten. Ein derart schönes Fest hatte noch keiner unserer Musikanten je erlebt! Die unglaublich herzlichen Empfänge an allen Orten, die Grillparties, die gemeinsamen Abend-. essen, die Kaffeestunden und Stadtführungen waren für uns einmalige Erlebnisse. Bevor wir · von Cleveland abflogen, hatten [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 7
[..] Häftlinge wie Aurel Visovean aus Sighet und des Senators Ticu Dumitrescu war das Projekt Sighet erst möglich geworden. Noica sagte in seiner Ansprache, dass Rumänien seine Vergangenheit nicht vergessen dürfe, da es das stärkste aller sozialen ,,Erdbeben" erlebt habe: den Kommunismus. Diese Erfahrung werde und solle dem Volk nutzen, um eine Wiederholung der damaligen Geschehnisse zu verhindern. Laurentiu Ulici, Vorsitzender des Rumänischen Schriftstellerverbandes, und der Bots [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 10
[..] Stadtrundgang durch Erfurt und anschließend durch Arnstadt unternahmen wir am dritten Tag. Viel Spaß hatten die Reisenden schließlich bei einem Besuch des aus Rundfunk und Fernsehen bekannten Glasbläsers Herbert Reuss. Wir verabschiedeten uns von Thüringen in der Gewissheit, viel Interessantes erlebt zu haben, und mit dem Versprechen, einmal wiederzukommen. Auf der Heimfahrt besuchten wir die Teufelshöhle bei Pottenstein und das Städtchen Gößweinstein in der Fränkischen Schw [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 14
[..] der Jünger Jesu. Sie war ein Zurückblicken, eine Vergegenwärtigung dessen, was in der Vergangenheit geschehen war, was Jesus Christus für die Menschen gewirkt und erlitten hatte, was sie selbst erlebt hatten und von wo sie herkamen. Aber sie waren ganz auf die Zukunft ausgerichtet. Das Wirken des Geistes Gottes führte zu einem Aufbruch, eröffnete neue Wege und ein neues Leben über alle Grenzen des Denkens, der Sprache und der Zugehörigkeit zu einer neuen großen Gemeins [..]









