SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 14

    [..] ein würdiges Baudenkmal des späten Barock. Die Busfahrt führte weiter über das Sellajoch, den Pordoi- und Falzaregopaß und vorbei an der Cristallogruppe zu dem steinernen Koloß der Drei Zinnen, wo wir auf dem wanderten. Während des Urlaubs haben wir eine schöne Zeit miteinander erlebt, an die wir uns noch lange erinnern werden. HansNemeth Nächste Zusammenkunft Die nächste Zusammenkunft des Frauenkreises München findet am Mittwoch, dem . November, . Uhr, im Haus [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 6

    [..] Jahre junger Sohn Elvin wurden während einer aus diesem Anlaß auf dem dortigen Großen Ring veranstalteten Open Air Show von rund Zuschauern begeistert umjubelt. Unter spätsommerlich sternklarem Himmel erlebte das Publikum, in dem von Sieben- bis zu Siebzigjährigen alle Altersschichten vertreten waren, eine zweieinhalbstündige Show, die man nicht so leicht vergißt. Gelöst und bei bester Laune sang und tanzte alles mit. Mit eigenen Kompositionen, aktuellen Hits und im [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 9

    [..] tion des Ausflugs. Mitten im Wald erwartete uns ein ungewöhnlicher Anblick: Aus naturbelassenen Sandsteinen verschiedener Form und Größe wurde hier eine Kapelle errichtet, die eine ungewöhnliche Geschichte hat. Der Erbauer erzählte uns in bewegenden Worten, daß er als jähriger in den Krieg ging und dort viel Schrecken erlebt habe. Nach seiner Heimkehr habe er Jahrzehnte gebraucht, um mit diesen Erlebnissen fertig zu werden. So wuchs in ihm der Entschluß, für die Gefallenen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 7

    [..] ppten Bessarabiendeutschen In den letzten Jahren haben viele Siebenbürger Sachsen ihre Erinnerungen an die Deportation in die Sowjetunion in Buchform veröffentlicht. Daß aber auch andere deutsche Volksgruppen Gleiches oder Ähnliches erlebt haben, ist wohl bei den Siebenbürger Sachsen, speziell bei den jüngeren, weniger bekannt. Nicht nur aus diesem Grund ist das kürzlich erschiene Buch ,,Im Schneesturm" von Lucie Kasischke/Kämmler lesenswert. Die Autorin wurde in Teplitz in B [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 5

    [..] hema, und man kann dem Autor gleichzeitig bescheinigen, daß er sich um eine ausgewogene Behandlung des Stoffes bemüht hat. In dem Zeitraum von;fast acht Jahrzehnten, den Kolar untersucht, hat Rumänien verschiedene politisch-soziale Systemwechsel, Grenz- und Bevölkerungsverschiebungen erlebt. Von ihren auch negativen Folgen ist zwar auch das rumänische Volk betroffen worden, mehr aber die nationalen Minderheiten. Dementsprechend behandelt der Autor das Minderheitenproblem nich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 6

    [..] r wieder als Motiv in seinem Schaffen auftritt. Anläßlich des Internationalen Reit- und Springturniers () stellte er seine Gemälde in der Wiener Stadthalle aus. Doch im Mittelpunkt seines (Euvres steht die Landschaft. Er erlebt sie von seinem Haus aus, wandert durch die freie Natur, skizziert, malt Täler und Berge, eingebettete Bauernhäuser, ausdrucksstarke Bäume. Viele Erinnerungen an Siebenbürgen werden wach. Seine Wohnung in Wien sucht er selten auf, die alte Kaisersta [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 9

    [..] en, die üppig sprießende, blühende Pflanzenwelt unterstrich Thematik und Ausführung der Kunstwerke, die, im Wachsausschmelzverfahren gegossen, an ihrer Oberfläche noch ,,die Frische des Modellierens" (Kurtfritz Handel) zeigen. Vorrangig Nachbildungen von Eindrücken erlebter Landschaft hatte der Künstler für dies Ambiente ausgewählt: aus der Toskana, aus Umbrien, der Provence, aus Luxemburg. So etwas wie ,,Hie Rhodos, hie salta!" scheint der Künstler bei der Begegnung mit dies [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 14

    [..] nen? Tröstlich, geradezu ,,versöhnlich", hoffnungsfroh stimmte es einen, so die Berichterstatter, daß die einfachen Teilnehmer vom Ringen um Resolutionen gar nichts mitbekommen hätten. Überwältigend sei das Zusammengehörigkeitsgefühl untereinander gewesen. Junge Menschen, die solches erlebt haben - die Vielfalt der Kirchen, versinnbildlicht im ,,ökumenischen Dorf" auf der Grazer Messe - werden, so hofft man, den Weg der Verständigung weitergehen. Kirche Gottes ist eine Kirche [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 10

    [..] es Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Bundestages. Den Nachmittag verbrachten wir in Köln. Nach einem Stadtrundgang folgte eine Führung durch den Dom. Es war eine interessante Reise, bei der wir viel gesehen und erlebt haben. Wir danken unserem Reiseleiter Johannes Kravatzky für die gute Vorbereitung, Organisation und Betreuung. . GerlindeSchuller Tag der Siebenbürger Sachsen in der Landesgartenschau Im Rahmen der Landesgartenschau in Mosbach findet am . September der ,,Tag [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 9

    [..] n der Assistentenstelle bei Traian Bratu eine Gemeinde von rund evangelischen Glaubensgenossen betreute, war für ihn nicht etwa nur eine Episode oder Durchgangsstufe in seinem Leben, sondern hat seinem Leben und seiner ganzen späteren Arbeit die ,,Dimension der Tiefe" verliehen, von der alles, was er erlebt, gedacht und - besonders in der Forschungsarbeit - getan hat, bestimmt war. Der Ausdruck stammt von dem Theologen Paul Tillich, der die Religion - und das steht hierfü [..]