SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 8
[..] s von Heitau und Bischofsvikars Dr. Gerhard Schullerus, findet sich nicht nur der Hinweis, daß das Erinnerungsbuch ,,die Öffentlichkeit mit Geschehnissen bekanntmachen" soll, die Müller ,,als Bischof während zwei Jahrzehnten . . .erlebt, durchlitten und zu steuern versucht hat", sondern ,,auch jene ansprechen (soll), die die Frage nach kirchlicher Existenz zunächst weniger oder gar nicht interessiert. Sie können hier ungeahntes Neuland entdecken und davon ergriffen werden." I [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 11
[..] Zerbrechlichkeit sicherlich zu nichts zu gebrauchen sind. Seine absurd verkleideten Karnevalsfiguren sind häufig Zwitter zwischen Mensch und Tier, bewegen sich wie Marionetten in einem absurden Theaterstück. Die Verkleidung sehen wir wohl, aber was steckt dahinter? Ist das Theater nur gespielt oder doch wirklich? Die Bühne am Ende die Welt selber? Wer die Zeit vor in Rumänien erlebt hat, erkennt in manchen der grotesken Fabelwesen die alten Gesichter des Bösen, aber sehe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 11
[..] nbürger Sachsen -" steht im Zeichen der aktuellsten Entwicklungen und Umwälzungen sowie ihren Einflüssen auf die Siebenbürger Sachsen in der ganzen Welt. Zum ersten Mal wird im Rahmen dieser Veranstaltung versucht, die Zeit aufzuarbeiten, die die Jugendlichen von heute unmittelbar und bewußt erlebt haben. Für Fragen und Diskussionen wird genügend Zeit zur Verfügung stehen. Anregungen, Fragen und Anmeldungen sind bis spätestens den . November an Gerald Volkmer, Uhla [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 11
[..] Thema ,,Ein Jahrzehnt der Veränderungen. Die Siebenbürger Sachsen -" steht ganz im Zeichen der aktuellsten Entwicklungen und Umwälzungen sowie ihren Einflüssen auf die Siebenbürger Sachsen in der ganzen Welt. Damit wird erstmals im Rahmen dieser Veranstaltung versucht, die Zeit aufzuarbeiten, die die Jugendlichen von heute unmittelbar und bewußt erlebt haben. Für Fragen und Diskussionen wird demnach genügend Zeit zur Verfügung stehen. Anregungen, Fragen und Anmeldung [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 14
[..] h in den dreißiger Jahren sein Lehrer und Rektor am Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasium in Mediasch war. Als Jüngling hat Maiterth die Einweihung der Gedächtnistafel Stephan Ludwig Roth am Pfarrhaus in Nimesch erlebt, wie er als Schüler in Mediasch auch jährlich am . Mai am Denkmal Stephan Ludwig Roths an den Gedächtnisfeiern teilgenommen hat. In den dreißiger Jahren wetteiferten die siebenbürgischen Gymnasien im Feldhandballspiel um die Stephan-Ludwig-Roth-Plakette (eine Bronzeb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 7
[..] Gründung im Jahr leitet er den Verein ,,Freunde der Siebenbürgischen Bibliothek", der in den letzten Jahren wertvolle Hilfe leisten konnte. Als Sprecher der AGOMS (Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Museen und Sammlungen in Württemberg) ist er auch heute noch beratend tätig. So haben viele Menschen Baldi Herter erlebt: Pünktlich und verläßlich, immer hilfsbereit, menschlich verbindlich, jede kleine Aufgabe ernst nehmend, engagiert bis an die Grenze der Belastbarkeit - und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 28
[..] chendurch trug Irmgard Minth heitere Verse vor. Für Stimmung sorgte zusätzlich der gewesene Klassenkamerad undjetzige Alleinunterhalter Samuel Birthelmer mit seinem Akkordeon. Es wurde fleißig getanzt und gesungen. Spät am Abend trennte man sich zufrieden, ein schönes Treffen erlebt zu haben. Den Organisatoren sei dafür Lob und Dank gesagt. GertrudSeidner Fünftes Beller Treffen Auch Michelsdorfer und Engenthaler dabei In der Gaststätte ,,Waldheim" am Jägerhaus in Heilbronn fa [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 11
[..] hner dort Platz finden, davon in der Pflegeabteilung. Eine Heimbewohnerin liest einen Bericht mit Erlebnissen während des Umbaus vor, sehr realistisch und mit viel Humor geschildert. Wir stellen fest, daß es genau die gleichen Dinge sind, die auch wir in Gundelsheim erlebt haben und die nun zum größten Teil überstanden sind, z.B. Lärm und Staub. In seiner Ansprache sagt Pfarrer i.R. Kurt Franchy, Vorsitzender des Adele-Zay-Trägervereins, das Altenheim in der Siebenbürger S [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 17
[..] elium von Jesus Christus seinen Lauf nimmt in der Welt, und wie Menschen durch Gottes Geist geführt werden. Wer hat nicht schon Führungen erfahren, besonders dann, wenn schwere Entscheidungen anstanden? Ich schildere die Situation der Wende , wie ich sie selbst damals als Pfarrer in Siebenbürgen erlebt habe. Es wurde uns bewußt, daß eine neue Zeit anbricht. Es ging um die Entscheidung ,,gehen" oder ,,bleiben". Es war wie eine ansteckende Krankheit. Meine Gemeinde löste si [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 25
[..] Melitta, denen auch auf diesem Wege gedankt sei, vor allem Melitta. Aber nicht nur die Vorbereitungen, sondern auch das Treffen in Ludwigsburg war einmalig. Helga erinnerte an einen Abschnitt aus der Schulgeschichte Rosenaus, den wir erlebt hatten: Schon das erste Schuljahr wurde von wiederholtem Alarm beim Nahen amerikanischer Bomber überschattet. Daß viele Väter im Krieg waren, kam hinzu. Aber daß dann auch unsere Mütter zur Schwerstarbeit in die Sowjetunion verschleppt wur [..]









