SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 20
[..] nn die Nachbarschaft Illingen der HOG Stolzenburg einen Unterhaltungsabend veranstaltet. So geschah es auch am Samstag, dem . November, in der Stromberghalle, doch diesmal übertraf der Ablauf alles bisher Erlebte. Nicht nur die Zahl der Gäste, die die geräumige Halle fast füllten, war dabei ausschlaggebend, sondern auch der unterhaltsame Verlauf veranlaßten viele Anwesenden auszurufen: ,,Solch schöne Stunden erlebt man nur selten!" Auslöser des gelungenen Abends waren unser [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 9
[..] eder einige Stunden Gelegenheit hatte, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu bewundern, ging es weiter zum ,,Törggelen", In eine Gaststätte des Dorfes St. Paul. Bei guter Musik genossen wir den ,,Heurigen" und schwangen das Tanzbein. Spät abends kehrten wir heim, zufrieden, einen schönen Tag erlebt zu haben. Dafür sprachen wir dem Vorstand der Kreisgruppe Landsberg/Lech unseren herzlichen Dank aus. Herta Stirner Einladung zum Kathreinenball Am . November findet unser diesjähr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 12
[..] meinten wohl die meisten in ihrem jugendlichen Übermut, die Welt stünde ihnen nunmehr offen, mit einem eigenen Einkommen und in materieller Unabhängigkeit. Aber sie wurden verstreut im Lande, befanden sich vorerst auf Wohnungssuche, erlebten das ,,Rumgeschiebe" im Betrieb und traten jährig den Militärdienst an in Arbeits- und Aufbaueinheiten, etwa im Schiltal, wo sie unter unzumutbaren Verhältnissen arbeiten mußten. Es folgte der allmähliche berufliche Aufstieg, die Famili [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 2
[..] vorher hatten das Unternehmen fast platzen lassen: Über Nacht war der Kleinbus mit wichtigen Bestandteilen abhanden gekommen, die man kurz vor der Endfertigung aus der Bundesrepublik herangefahren hatte. Die Kronstädter und Mediascher Konstrukteure mußten einspringen; alle am Projekt beteiligten erlebten schlaflose Nächte. Doch die Belohnung dafür gab es am Tag der Ausstellungseröffnung. Der rumänische Premier Väcäroiu, der vorbeischaute, äußerte in Anbetracht von ,,Brillant [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 8
[..] ben wir unsere Wurzeln nicht vergessen. Historische Daten und Ereignisse erinnern uns an unsere Vorfahren und deren Kampf um Dasein und Zukunft. Köstlich ist der Humor und zum Teil auch die Selbstironie, mit welcher unsere Landsleute ihre Integration in Deutschland erlebt haben. Manch bittere Erfahrung wird relativiert und aus dem Gelesenen erwächst Mut zur Bewältigung der Eingliederung der vielen erst kürzlich nach Deutschland gekommenen Landsleute. Wie in jedem Jahr nimmt d [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 12
[..] Himmel ab, keine neuzeitliche Besiedlung im Talgrund oder am Hang stört das mittelalterliche Bild, das unüberschaubare Besuchermassen anlockt. Kaum einer kann sich der Faszination dieser Stadt entziehen, in der die Zeit scheinbar seit Jahrhunderten stille steht. Nach fast vierstündigem Stadtrundgang traten wir die Heimreise an. Es war beeindruckend, was wir in zwei Tagen gesehen und erlebt hatten. Auch im Bus war die Stimmung sehr lebhaft. Auf diesem Wege nochmals vielen Dank [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 1
[..] as ,,kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen" und die ,,siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft lebendig zu erhalten", wie es der scheidende Bundesjugendleiter Haro Schuller formulierte. Begeistert erlebt und vorgeführt wurden sächsische Kulturwerte beim . Volkstanzwettbewerb einen Tag zuvor, am . Oktober, im Postbildungszentrum Heusenstamm. Die Tanzgruppe Heilbronn unter der Leitung von Ines Grempels und Stefanie Hummel ging im spannenden Wettkampf vor den Augsburgern (Lei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 7
[..] rgessen. Historische Daten und Ereignisse erinnern uns an unsere Vorfahren und deren Kampf um Dasein und Zukunft. Köstlich ist der Humor und zum Teil auch die Selbstironie, mit welcher unsere Landsleute ihre Integration in Deutschland erlebt haben. Manch bittere Erfahrung wird relativiert und aus dem Gelesenen erwächst Mut zur Bewältigung der Eingliederung der vielen erst kürzlich nach Deutschland gekommenen Landsleute. Wie in jedem Jahr nimmt das Kalendarium, diesmal durch d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 12
[..] Begegnung, Stennert , Wuppertal-Barmen .. Gemeindehaus der St.-JosephKirche, Wuppertal-Ronsdorf Kathreinenball Gemütliches Beisammensein, ( ) Uhr () Abend zeigte Dietmar Paal vor einer Gruppe von Interessenten gelungene Dias, die er während des Skilagers aufgenommen hatte. Geistreich und humorvoll ließ er das Erlebte vor unseren Augen erstehen, so daß der Vortrag auch für jene ein Genuß war, die selber nicht dabei gewesen waren. An einem herrlic [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 9
[..] Stackeiberg, der uns damals vor dem Verderben bewahrt hat, ein unvergängliches Denkmal gesetzt. Im Eigenverlag hat Hans Zikeli außerdem die Dokumentation ,,Die siebenbürgisch-sächsische Freistadt Mediasch" () und die Sammlung von Briefen, Berichten und Ansprachen ,,Heimat Siebenbürgen, in Österreich erlebt!" zusammengetragen. In dieser zweiten Schrift stehen der Abschied von der alten Heimat und der Neubeginn in Österreich im Mittelpunkt der Überlegungen. Der Mediascher i [..]









