SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 14

    [..] ehrgang, unser erstes gemeinsames Bild. Und dann eine nachgezogene Klassenstunde. Klassenlehrerin L. Pelger spricht einführende Worte, beginnt Erinnerungsbilder heraufzubeschwören, die ein reiches Echo finden in dem, was jeder, kurz oder ausführlich - aber immer wesentlich, über seinen Werdegang zu sagen hat. Manches anfängliche Ziel mußte umgesteckt werden, jeder der hier Anwesenden hat die Aussiedlung erlebt, nachdem oder während ein Beruf erlernt wurde: oft lebensgefährlic [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 4

    [..] andegekommene Minderheitenschutzgesetz sagte, es unterhöhle die nationale Einheit Großrumäniens, daß selbst Nicolae Iorga ein Rumänien ohne ,,Fremde" (Minderheiten) vorschwebte und daß Ceausescu, wasja hinlänglich bekannt ist, mit allen Mitteln die ,,homogene rumänische Gesellschaft" schaffen wollte. Zur Zeit erlebt die nationalistische, chauvinistische Politik Rumäniens wieder einen Höhepunkt. Der Redner hat seine Behauptungen mit Beispielen von Gesetzen und Vorgehensweisen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 7

    [..] auerlicher fanden wir es, daß neben den Trachten der allerverschiedensten deutschen Siedlungsgebiete die schöne siebenbürgisch-sächsische Tracht fehlt. Ob dieser Mangel behoben werden kann? Alles in allem haben wir ein schönes und anregendes Wochenende erlebt, und ich möchte an dieser Stelle allen, die zu seiner Gestaltung beigetragen haben, vor allem Edith Kroner für die tadellose Organisation, herzlich danken! Das Zitat, mit dem Gudrun Schuster ihren Vortrag abschloß, daß n [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 14

    [..] vangelische Kirche in der CSFR umfaßt Gemeinden. EPD vom .. Nr. Einer, der für die Siebenbürger Sachsen, aber auch für die ökumenisch mit ihnen verbundenen Ungarn und Rumänen keine Zeit noch Kraft gescheut hat, gibt seine diakonische Verantwortung an andere weiter. Wer ihn erlebt hat im Diakonischen Werk der EKD in Stuttgart, von einem Telefonat zum anderen eilend, trotz Hektik den Besucher freundlich empfangend und beratend, Hilfskonzeptionen, Programme und Projekt [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 10

    [..] önnen. Der Abend war, obwohl erst um . Uhr zu Ende, für einige immer noch zu kurz. Wir wollten zwar etwas lernen, hatten uns andererseits aber auch viel zu erzählen. Die Fülle des Stoffes ließ keinen Leerlauf zu. So wurde dann das Seminar pünktlich um . Uhr am Sonntag fortgesetzt. Für den zweiten Tag standen die Aufgaben der einzelnen Vorstandsmitglieder im Vordergrund. Es wurde über die Wichtigkeit der Entlastung des Vorstandes diskutiert. Automatisch ergab sich die Fr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 6

    [..] ser Aufgabe sehr objektiv angenommen zu haben. Mit seinem Buch hat er somit eine Lücke in der siebenbürgischen Literaturgeschichtsschreibung geschlossen. Angelika Klein Stephan Ludwig Roth ,,ODYSSEE TARTLAU-USA" . Band, Seiten. . Auflage ab Mai , ca. DM ,einschließlich Versandgebühren. Informationen bei: Gerhard Feder, , Speyer Telefon () Lebendig erlebte Geschichte Zu: Stephan Ludwig Roth: ,,Odyssee Tartlau - USA" ,,Opas Lebensroman [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 6

    [..] ." Praktizierte einfache Sittlichkeit! Groß war es nach Aussagen der Kollegen, ,,der den Schulablauf... plante und leitete". Es gibt, das sei meine Schlußfolgerung, Elitäres nicht nur in Wolkenhöhe, sondern auch in Erdennähe! Den gleichen Hans Groß haben wir Jahre lang als Mitarbeiter und Mitglied des Vorstandes der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik erlebt und schätzen gelernt: einen stillen, selbstlosen Helfer, der dem Ruf nach ,,vorne" zwar nicht folgte, abe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 9

    [..] ren wir noch einmal auf die Botschaft: ,,Ermuntert einander, schreibt der Apostel, mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern, singt und spielt dem Herrn in euren Herzen." Das ist das Kernstück aller Ermutigung: Feiert Gott in eurer Mitte! Wir haben im hinter uns liegenden Jahr erlebt, wie in vielen Völkern des bisherigen Ostblocks eine Widerstandsbewegung gegen allen Ungeist und gegen allen Mißbrauch der Macht gewachsen ist. Die Menschen haben sich in den Kirchen zu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 11

    [..] hm die Seele im ewigen Leben. Besichtigung, Visitationen Die Gemeinden Wer die statistischen Erhebungen einsieht, findet bestätigt, was jeder evangelische Nachbar und Pfarrer im ersten Halbjahr in unseren Kirchengemeinden als leidvollen Vorgang erlebt hat: Den fluchtartigen Exodus unseres Kirchenvolkes. Bis zum . Juli dieses Jahres haben etwa Gemeindemitglieder unserer Kirche in Richtung Deutschland verlassen, das ist ein Verlust um mehr als die Hälfte gegenüber dem St [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 13

    [..] isse und große Aufgaben stellte. Wir haben erschütternde Beispiele tätiger Humanität und christlicher Nächstenliebe, aber auch das Entstehen von Intoleranz und Gewalt erlebt. Wir haben alle nach besten Kräften versucht, menschliche Not in Siebenbürgen zu lindern und wissen, daß wir dazu auch weiterhin aufgerufen sind. Mit der Bitte um Gottes Beistand für alles, was wir tun, wollen wir uns auch im kommenden Jahr um unsere Brüder und Schwestern in und aus Siebenbürgen kümmern. [..]