SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 8
[..] Abfahrt noch die Ausstellungsgegenstände eingepackt werden. Die Tage in Dinkelsbühl waren schnell vorbei. Aufdem , der Chor machte einen Abstecher nach Miltenberg, wurde Resümee gezogen. Die Vorbereitungen waren anstrengend und hektisch gewesen. Aber wir hatten viel Schönes erlebt, Erfolg gehabt, das Zusammenleben von Groß und Klein in der Jugendherberge gepflegt, Bekannte und Verwandte getroffen und von neuem erfahren, daß wir zu einer großen Gemeinschaft gehörten. A [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 6
[..] Hochzeit, die Taufe, die Schule, die Kirche, der Erwerb und die zahllosen Vereine. Da stehe bei diesen vorausschauenden Sachsen wohl auch der Sarg schon Jahre vorher bereit, damit sich die Ausgaben nicht häuften, fragte Kärkony etwas verwirrt und spöttisch. Der Pfarrer, den das laute Gespräch herangelockt hatte, nickte. Er habe es erlebt! In manchen Dörfern werde ein unerwarteter Ernteüberschuß in den Sarg geschreinert, der dann jahrzehntelang auf dem Aufboden warte, bis er [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 11
[..] chen aufzumuntern. Sang- und klanglos verließ einer nach dem anderen die Tafelrunde und schlich sich aus dem Haus, um am nächsten Tag ausgeruht zu sein. Noch warja das Rinnenfest nicht ganz zu Ende; denn am Himmelfahrtstag gab es Tanz auf der Brukenthal-Allee, und anschließend wurde noch einmal beim Amtsknecht bis in die Nacht hinein nachgefeiert. Wer den nachfolgenden Katzenjammer einmal erlebt hat, weiß, wie bitter es war, nach einer halben Stunde Schlaf am nächsten Morgen [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 5
[..] r Welt - durch den Beruf des Vaters ... Gerade weil Gott ihn tiefer schauen ließ, hinter die Dinge und Ereignisse, mußte er unter den Schrecken und geistigen Erschütterungen unseres Jahrhunderts mehr leiden. Einen Krieg in Rußland erlebt man auch nicht ungestraft..Die Frage nach dem Sinn hat ihn nicht losgelassen. Unter den großen Malern hat Fronius Hans seinen Platz. Ich ordne ihn aber auch den großen .Sehern' zu ..." Hans Fronius wurde in erster Linie als visionärer Illustr [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 1
[..] h der schon erwähnte rumänische Staatschef Ceau§escu, weil er kühl alle Probleme in dem von ihm beherrschten und unter Hunger und Kälte leidenden Lande leugnete. Hilfslieferungen lohnt er arrogant ab. Solche Kaltschnäuzigkeit hatte ich zuvor kaum erlebt." Von Peter Hopen stammt die Kolummne in der Märzausgabe der Zeitschrift ,,Bonn tendenz". Der Autor erinnert zunächst daran, daß der Geschäftsträger der rumänischen Botschaft in Bonn vor ein paar Wochen im Auswärtigen Amt ersc [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 5
[..] stisch. Und so genau er bei der Durchsicht von Aufgaben war, seine Schüler hatten bei der Benotung keine Angst. Hier war er eher nachsichtig, dabei wurde ein Grundzug seines Charakters deutlich: die Güte. Man hat ihn nie laut erlebt, sondern immer die Form wahrend. Nur Mimik und Blick drückten aus, was er machmal empfand. Manches Verhalten seiner Schüler Ende der dreißiger. Anfang der vierziger Jahre hat er. so schien es. besorgt. fast erschrocken registriert. Ein anderer Gru [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 8
[..] en, Tanzgruppen, Theatergruppen, Stick- und Wanderkreisen und allem, was sonst noch an Aktivitäten läuft, von denen ich noch gar nichts weiß. Bitte kommt auf mich zu! Wir alle wünschen Herrn Weger gute Besserung! Dr. Roswitha Guist (geb. Brandsch-Böhm),Sodener Weg , Bad Soden-Altenhain, Tel.: (). In Frankfurt am Main: Faschingstreiben Haben Sie schon eine Unterhaltungskapelle erlebt, die von bis nach Uhr durchgehend spielt, mit nie mehr als einer Minute [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 2
[..] e Istvän ins Land kommen konnte. Im Januar d. J. war es dann soweit: die schon lange vorbereitete Einführung des neuen Pfarrers konnte stattfinden, ein Festtag, den viele der hiesigen Gemeindemitglieder noch nie erlebt hatten. Um Uhr zogen die Geistlichen mit dem Gemeinderat in das bis auf den letzten Platz besetzte Gotteshaus ein. Die Festpredigt hielt der einzuführende Pfarrer, worauf er von seinem Vorgänger in sein Amt eingeführt wurde. Der Transylvania-Chor, mit den be [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 4
[..] den es nicht bereuen! Hier finden Sie zwei angenehme Stunden, Kameradschaft und das Wiedersehen mit Landsleuten. Unsere Singstunde wird im Bonhöfer-Haus in Böblingen jeden Montag. Uhr, abgehalten. Vielleicht werden Sie sagen: Ich habe keine Lust zum Singen nach allem, was ich erlebt habe. Aber ich sage Ihnen aus eigener Erfahrung: Vor zehn Jahren war ich froh, hierzu einem Gesangverein gefunden zu haben. Seit meinem . Lebensjahr bin ich Chorsängerin. Ich habe es nie bere [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 7
[..] men zum besten. Nach wiederholten Bitten um Tanzmusik-Zugaben endete dieser gelungene Ballabend in den frühen Morgenstunden. Selbst die NachdenklichVorsichtigen unter uns müssen zugeben, daß unsere Kreisgruppe immer deutlicher ihre Zusammengehörigkeit erkennt und erlebt. Das wieder gilt auch für unsere siebenbürgische Handarbeitsrunde, zu der wir für jeden letzten Freitag im Monat, Beginn Uhr, herzlich einladen! L. Pelger Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bi [..]









