SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 8
[..] ie Klage zum zuständigen Verwaltungsgericht erheben. Dr_ H e i n r i c h P l a t t n e r E/A/ WERTVOLLES GESCHENK ,,Ewiges Licht über Erdentagen" Gedichte des siebenbürgischen Dichters Edgar Reinhold Scholtes. In Gedichtskreisen (Zyklen) durchmißt er unser ganzes Dasein, lehrt uns Wunder Gottes schaun und unser Leben als Wunder erfassen. Alles ist erlebt und erlitten, und trotz der Prüfungen - die frohe Hoffnung des Glaubens. Bestellung (Bitte ausschneiden und senden an: P [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1987, S. 8
[..] hender Aufklärung der deutschen Behörden sehr spät bewilligt wurde. Nach seiner Einreise schrieb er mir, er möchte die Zeit der Deportation aus menschlichen Erwägungen schon deshalb nicht aus seinem Leben missen, weil er dort echte Freundschaft erlebt habe. Aber die Freiheit und das Glück, nun wieder als Deutscher unter Deutschen leben zu können, sei das höchste Gut, welches er durch die Aussiedlung erworben habe. Das war unser Freund ,,Bokor Gyur", wir wollen ihn in unserem [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 2
[..] lichen Stellen erfolgen kann. Eine nicht gerne gesehene Minderheit wird auf diese Art ins westliche Ausland verfrachtet. In Deutschland stößt man dann immer wieder auf sie, wenn sie als Bettler die Hand ausstrecken. Wer hat nicht in den letzten Monaten diese armen Menschen erlebt, die in München oder Stuttgart, in weisen, daß sie aus Rumänien kommen und auf eine Hilfe angewiesen sind? Keiner von ihnen teilt allerdings mit, daß eine Hilfe vom Sozialamt sowieso erfolgt. Auf den [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 7
[..] Wir sangen unser sächsisches Lied ,,Mer wallen bleiwen vvot mer sen..." und andere Lieder. Die beiden Herren waren dankbar für unseren Besuch. Es wurden Geschenke ausgetauscht So nahm der Tag ein schönes Ende und wu- fuhren nach Trier zurück. Am dritten Tag traten wir dann die Heimreise an. mit dem Bewußtsem, Unvergeßliches erlebt zu haben. Für die gelungene Fahrt möchte ich als ältester Teilnehmer im Namen aller, vor allem Frau Susanne Böhm herzlich danken, da sie eine vorz [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 11
[..] als Küster zu finden. Unser Landsmann Lederer beschaffte die Einrichtung und ließ sie montieren. Die nötigen Mittel wurden hier durch Sammlungen beschafft und ein noch fehlender beträchtlicher Betrag wurde von Lederer selbst ergänzt. Leider hat er nun nach seinem Tod die Vollendung seiner Bemühung nicht mehr erlebt. Der Pfarrer richtete im Gottesdienst den Dank an alle Spender. Wir sind alle dankbar, daß diese Angelegenheit nach langer Zeit nun ein gutes Ende gefunden hat. G [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 2
[..] amt erlassene Arbeitsanweisung geregelt ist. In einem solchen Fall ist es nicht nur .nicht fair" Das Wort zum Nachdenken Unsere Väter und Vorväter pflegten eine Ethik elitärer Überheblichkeit, die bis zur Unmenschlichkeitging. Wirhaben mittlerweile schmerzlich erlebt, daß Inhumanität und Rücksichtslosigkeit nicht zum Überleben beitragen. Irenäus Eibt Österreichischer Verhaltensforscher Otmar Richter t Er war fast drei Jahrzehnte hindurch, -. Kirchenkurator der Honterusg [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 8
[..] Mitmachen" der Jugend zum Verfolgungs- und Unterdrückungsgrund wurden. Die Heimkehrer aus Kriegsgefangenschaft, Verschleppung, Lagern und Gefängnissen, die von der Heimat ausgeschlossenen Kriegsteilnehmer und Verschleppten, die Geflüchteten oder frühzeitig Ausgewanderten - alle haben ein anderes Leben beginnen müssen. , Professor Gerhard Terplan berichtete über diese Zeit u. a.: ,,Fast alle Urenkel der Stammeltern wurden in den Strudel der Ereignisse hineingezogen und mußten [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 8
[..] n Uwe Eckard taufen lassen." Und sie fügte diesem unverrückbaren Beschluß eine damals in der Unterstadt gebräuchliche Redensart an: ,,Man kann es nicht beschreiben, was die Zeiten mit eins treiben!" Uwe Eckard wurde ein Kind eben dieser Unterstadt, wuchs also im Zibinsviertel auf, in der Flußgasse. Er erlebte alle Kindheitsfreuden und -leiden an den Ufern dieses Schicksalsstroms der HermannStädter, der bei Hochwasser immerhin eine Breite von Metern erreichen kann. Der Zibi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 12
[..] . Mai ,,in den Mai". Etwa neunzig, erfreulicherweise vielejunge Menschen, waren vom Kreisvorsitzenden, Kurt Müller, begrüßt worden, hatten die erst kürzlich ausgereiste junge Frau unseres Jugendreferenten, Andreas Bell, herzlich willkommen geheißen und dann gemeinsam gute Stunden erlebt. Der Unterhaltungsabend gehört zu den gelungensten Veranstaltungen der letzten Monate. Die beiden Musikanten hatten gewiß auch ihre Freude an den Tänzern. KurtSchobel Kreisgruppe Göppingen Lux [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 7
[..] eißwänger einen Bistritzer. Es wurden Erinnerungen von der Konzertreise des Kümmelchors in Nordsiebenbürgen ausgetauscht; und als eine Kurschwester, die aus Keisd stammt, auch vom Chor schwärmte, den sie in ihrem Heimatort erlebt hat, war die Wiedersehensfreude noch größer. H.Zell Katastrophale Lage in Siebenbürgen Kreisgruppe Mainz-Bingen-Bad Kreuznach liebe Landsleute, zu der für Sonntag, den . Februar anberaumten Mitgliederversammlung laden wir alle Mitglieder [..]









