SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage Jugendbrief: Folge 66 vom Februar 1966, S. 2
[..] aussagen, den man in seiner eigenen Umgebung erlebt hat! Hättest Du nicht auch Interesse, einige Zeit in einem kleinen französischen Ort zu wohnen, mit den Jugendlichen zu diskutieren, am Lagerfeuer unsere Lieder zu singen oder beim bunten Abend zusammen das Tanzbein zu schwingen? Möchtest Du nicht auch gerne ,,Zu Gast in Frankreich" sein? Deshalb haben wir beim Hilfskomitee mit den französischen Banater Schwaben in La Roque sur Pernes in der Nähe von Avignon Kontakte angeknü [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 6
[..] s Königsteins. Oder das Malajeschter Tal von der zweiten Terrasse aus gesehen. Das Tal herauf wälzt sich schemenhaft weißer Nebel. Oder Kronstadt vom Böttcherrücken aus -- Hochgiebelige schmale rumänische Vorstadthäuser im Vordergrund mit ein paar Strichen hingeworfen. Und so weiter -- eine sorgfältige Auswahl echter Landschaftsmalerei mit den Überhöhungen der Gegenstände, wie sie das Auge erlebt und wie sie die Kamera nie so festhalten kann. Im Lichtbild wirkt alles so flach [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 3
[..] e Stunden auch anders zu verbringen. Das Essen war jeden Tag so gut und reichlich, daß wir uns schon immer darauf freuten. Nach dem Mittagessen konnte man ruhen oder sich die Zeit mit einem Spielchen vertreiben. Mit einem Wort: Wir verlebten all die schönen, sorglosen Tage wie in einem wahren Märchen. Der Heilige Abend war ein unvergeßliches Erlebnis. Direktor Born hielt eine schöne Ansprache, gute musikalische Darbietungen erfreuten uns, und wir wurden mit Geschenken überras [..]
-
Beilage LdH: Folge 147 vom Januar 1966, S. 3
[..] e am kirchlichen Leben und für manche innere Bereicherung, die die Landeskirche gerade durch Sie empfangen hat. Aber nun sind Sie doch Glieder der Kirche, denen ein besonderes Schicksal auferlegt ist. Wer Flucht oder Vertreibung erlebt und dabei Unrecht und Gewalttat erlitten hat, kann eine Wunde mit sich tragen, die auch nach Jahren brennt und bei manchem nicht heilen wird bis zum Ende seines Lebens. An diese Wunde hat auch die Denkschrift der Evangelischen Kirche in Deut [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 3
[..] er für einige Wochen in Deutschland zu Besuch bei seiner Tochter. Mit offenem Herzen, mit Dankbarkeit und Freude nahm er an allem Anteil, lebhaft und mit wacher Urteilskraft. So haben wir ihn zum letzten Mal erlebt. Vor Monaten wurde er krank und er wußte, daß er trotz aller ärztlichen Bemühungen nicht mehr gesund werden konnte. Trotzdem verließ ihn sein Lebensmut nicht. Am letzten sonnigen Herbsttag hatte er seinen Sohn gebeten, ihn ins Zibinsgebirge zu fahren. Von dort oben [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 4
[..] ilienzusammenführung in den letzten Monaten wieder ins Stocken gekommen sei und die Zahlen der Spätaussiedler sich gegenüber den Sommermonaten sehr verringert hätten. Hier gelte es leider Geduld zu üben und die Hoffnung nicht zu verlieren, da wir es in den letzten Jahren schon oft erlebt hätten, daß die Zahlen plötzlich ansteigen und dann wieder fallen. -- Herr Kootz bat die Landsleute, ferner dem Aufruf der Landsmannschaft zu befolgen und großzügige Spenden an das Sozialwerk [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 5
[..] r zu ehren, und dem unsere Landsleute es als Zeichen seiner aufgeschlossenen und modernen Art hoch anrechneten, daß er den Ministerrang nicht als Distanzierung, sondern -- wie wir es seither schon so oft erlebt haben -- als eine besondere Verpflichtung dazu ansieht, sowohl seiner Familie wie auch seinem Volk unmittelbar verbunden zu bleiben. Und als die Siebenbürger Sachsen Josef Grundmann durch manchen Gedankenaustausch und auch beim geselligen Beisammensein näher kennenlern [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 10
[..] benbürgischen Sachsen; eine Angelegenheit der ganzen Gemeinde, ohne jede Ablenkung durch die Beschäftigung, mit Wünschen persönlicher Art, ohne Absonderung im engen Kreis der Familie. Nein, weit aufgetan und gänzlich hingegeben der Gemeinschaft, in die man hineingeboren ward, ohne die zu leben, sich zu freuen, Leid, zu erdulden, undenkbar wäre -- so erlebt man die alte und doch ewig neue Botschaft des Herrn, die von jenem instinktsicheren Gestaltungsdrang getragen wird, dem Q [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 64 vom November 1965, S. 2
[..] len aus der Tür die Stiege herab auf der Pflugkarre oder in einem Korb bis zur Gassentüre getragen. (Fortsetzung folgt) Es ist überaus schwierig, in dieser Kurzform einen Bericht über unsere Fahrt durch Ostafrika zu geben, wenn man so viel erlebt und gesehen hat. Deshalb kann es auch nur in gedrängter Form geschehen, um die wichtigsten Ereignisse wiederzugeben. Erfreulicherweise hatten wir keinerlei Schwierigkeiten bei der Beschaffung der Visa für die einzelnen Durchreiseländ [..]
-
Beilage LdH: Folge 144 vom Oktober 1965, S. 2
[..] t gibt, unsere Mitmenschen in der Liebe zu t r a g e n . Der Apostel Paulus schreibt im Galaterblies , : ,,Einer t r a g e des andern Last, so werdet Ihr das Gesetz Christi erfüllen." Nach allem, was ich während meines Aufenthaltes hier in Hermannstadt in den letzten Tagen erlebt und gehört habe und unter Berücksichtigung dessen, was ich schon über das Leben der Evang. Kirche in der Rumänischen Volksrepublik wußte, bin ich zu der Überzeugung gekommen, daß für Sie, hochwürdi [..]









