SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 7
[..] . Wenn man das geringe Interesse in Betracht zieht, das solchen Veranstaltungen heute hier im Westen sonst entgegengebracht wird, muß man den Konzertbesuch an allen Orten als überdurchschnittlich gut bezeichnen. (Der Schreiber dieser Zeilen entsinnt sich eines Orgelkonzertes, das er an einem Wochentag nachmittags in Kronstadt, Rumänien, im vorigen Jahr in der Schwarzen Kirche erlebte. Sie war vollbesetzt, und der Küster erzählte uns nachher, daß dies keine Ausnahme sei; es fä [..]
-
Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 4
[..] mehrdeutiges Wort. Geschlechtsliebe, Mutterliebe, Partnerschaft gibt es schon im Tierreich. Menschliche Liebe unterscheidet sich von instinktiver Nötigung eben darin/ daß sie sich selbst einsichtig wird. Sogar die Liebe, die sprichwörtlich blind macht, erlebt sich selbst als das Wunder des leidenschaftlichen Überschwangs, gleich einer göttlichen Befeuerung. Die christliche Liebe aber macht nicht blind, sondern sehend. I n dieser Stufe gilt, was Paulus ausgesprochen und Luther [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 6
[..] er. Alles konnte man haben, bloß eines nicht, Musik, denn das gewisse Gerät war kaputt. So wurde getan, was in solcher Lage getan werden kann, man sang. Und wer grade wollte, konnte tanzen. In fröhlichem Geplauder und Meinungsaustausch über das Gesehene und Erlebte, schwand die Zeit schnell dahin. Zur festgesetzten Zeit wurde wieder die Fahrt in Richtung Heimat angetreten. Diese ging an der Fürwigetalsperre vorbei zur Versetalsperre, wo nochmals kurz angehalten wurde, und dan [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 10
[..] und ,,Freude" daran und begreifen, daß solche Werte und Dinge -grundsätzlicher Art und ,,zeitlos" sind! --· Zu den ,,Schuhen" möchte ich noch etwas sagen. Sie waren besser als früher, aber manche hatten doch noch nicht die ,,richtigen Schuhe" zur Tracht! Es sollen nicht hochstöckelige sein, aber auch nicht ,,Absatzlose" oder ,,Patschen"! Was da passieren kann, wenn eine Stiefelspitze ein wenig drauf tritt -- habt Ihr nun erlebt und wie störend es für den ganzen Tanzkreis ist [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 60 vom Mai 1965, S. 2
[..] ber den Kommunismus nicht ausreichend informiert, wir kennten ihn nicht. Das stimmt nicht. Sie meinen, in der Hinsicht die einzig Wissenden zu sein, da sie den Kommunismus in der Praxis und am eigenen Leibe erlebt und nicht nur aus der grauen Theorie gelernt haben. Wir hingegen meinen, daß wir ihn gerade aus der Distanz womöglich besser kennen und objektiver einschätzen als sie. Daher können wir ihre Überheblichkeit (nicht nur in diesem Punkt, sondern auch in vielen anderen g [..]
-
Beilage LdH: Folge 139 vom Mai 1965, S. 3
[..] h jedoch dem Urgroßvater gelauscht, obwohl er Zar keine Märchen erzählte, sondein stets forderte, seine Erzählungen ohne Zweifel als Tatsachen zu nehmen, die er -- wenn auch manchmal nicht felbst erlebt -- von denen verbürgt bekommen hätte, die dabeigewesen waren: von seinem Vater und dem Schwiegervater. Und w i e er das alles erzählte! Von Stefan Ludwig R o t h Z. V, habe ich erstmals durch ihn gehört und manches von dem, was e r erzählt hat, dürfte -- wie die Märchen der Gr [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 4
[..] er Heimatauskunftstelle für Rumänien wegen seines Alters entlassen. Derzeit ist er bei der Evang.-Luth. Gesamtkirchenverwaltung in München tätig. -- Sein Steckenpferd ist die Reinerhaltung der deutschen Sprache. Wer von seinen Bekannten und Freunden hat es noch nicht erlebt, daß er ihn mit erhobenem Zeigefinger unterredet hätte: ,,Falsch!, das sagt man richtig so!" Ein Leben unermüdlicher Arbeit und vieler Erfolge, ein Leben selbstloser Hingabe für sein Volk und seine Kirche [..]
-
Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 2
[..] inger breit, von Gottes Wegen ab." Euer Kurs soll immer straff auf Christus gerichtet sein. Die kleinste Abweichung von ihm kann euch in den Abgrund und in die letzte Veilorenhcit führen. Warum sollt ihr dem Herrn Christus so treu sein, könntet ihi fragen. Ich will euch das noch an einer wahren Begebenheit verdeutlichen, Dci, der es erlebt hat, hat es selber niedergeschrieben, ei war damals Jahre alt, sein Vater wai Arzt, sie lebten auf dem Lande: ,,Dort", so erzählt er, , [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 2
[..] Wir konnten uns dawider aus eigener Kraft nicht behaupten und suchten unser Hai in der Gesamtmonarehe, dem gemeinsamen Heer, der Dynastie. Dafür sah ich meinen Vater kämpfen und verfolgt werden, als einen Führer seiner Volksgruppe, als Vertrauensmann Franz Ferdinands, als Mitarbeiter der Bewegung der europäischen Minderheiten." ,,Aber um eine solche Grundhaltung zur Geschichte einzunehmen", sagte Prof. Steinacker weiter, ,,muß man sie erlebt und erlitten haben. Nur der Unterd [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 5
[..] ann wieder stehen sie vor dem leicht schwankenden Sitzgerüst wie ,,im Knöpfein steckengeblieben". Schließlich wagt sich einer mißtrauisch vor und blickt durch den nächsten der geselligen, kreisrunden Ausschnitte in die unheimliche Tiefe. Mit Staunen und Bangen zugleich erlebt er im ungewohnten Rahmen das erhabene Bild einer romantischen Bergschlucht. Mir bietet sich aus derselben Vogelschau der majestätische Flug eines kapitalen Bussards, der in königlicher Ruhe über der Tata [..]









