SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 10

    [..] Sammelband ,,Aus dem Schweigen der Vergangenheit. Erfahrungen und Berichte aus der siebenbürgischen Evangelischen Kirche A. B. in der Zeit des Kommunismus" veröffentlichten Beiträge sind authentische Beschreibungen von Erlebtem, sie sind ganz unterschiedlich und widerspiegeln ein politisches System mit inneren und äußeren Widersprüchlichkeiten. Gleichzeitig bieten sie bemerkenswerte Einblicke in die dennoch gekonnte und im Glauben getragene Lebensgestaltung, bis in den famil [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 14

    [..] tlichen Teilnehmer eine Wanderung zum Eggesengrat. Ziel war es, uns am Gipfel zu treffen. Beim Eintreffen der einzelnen Gruppen gab es immer wieder ein lautes ,,Berg heil" und wir waren alle sehr zufrieden. Es folgte der Abstieg zur Dresdner Hütte, die Verabschiedung und die Talabfahrt mit der Gondel. Es war ein gelungenes Wochenende, an dem alle viel gesehen und erlebt haben. Teilnehmer waren: Ulf Schaser, Vladimir und Tatjana Nogaller, Hansgeorg, Maggi, Carmen () und Alexa [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 6

    [..] e in München. ­ Mit seiner zweiten Einzelausstellung in Hermannstadt tritt Michael Barner endgültig ins Bewusstsein der kunstinteressierten siebenbürgischen Bevölkerungsschichten. ­ Aufenthalt in München / ­ Barner erlebt den Anfang des Ersten Weltkriegs als Leutnant beim K. u. K. Landsturm. Nach einer Gehorsamsverweigerung bringen ihn Freunde in der Hermannstädter Nervenheilanstalt unter. Ab ­ Atelier in Berlin Mitte der er Jahre ­ Rückkehr in die [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 7

    [..] n auch die rumänische Fassung von Dagmar Dusils Blick zurück durchs Küchenfenster (Privind înapoi prin fereastra buctriei, Curtea Veche Publishing, Bukarest, Seiten, Preis: Lei), das voriges Jahr seine . deutsche Auflage erlebt hat. Seinerzeit von Dagmar Dusil darauf angesprochen, ob ich Interesse daran hätte, ihr Buch ins Rumänische zu übersetzen, war ich eher skeptisch: Ich bin kein großer Kochbuchfan und auch keiner, der gerne viel Zeit in der Küche verbringt, koch [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 15

    [..] werker verrichten ihre Arbeit auf . Verkäufer mit allen erdenklichen Produkten ergänzen das Chaos. Am nächsten Tag haben wir mit einem Toyota Land Cruiser sechs Stunden eine ,,Höllenfahrt" entlang des Braldu Flusses erlebt, um das Dorf Alskole, unseren Ausganspunkt, zu erreichen. Die einspurige Schotter- und , ohne Leitplanken, führt an steilen Berghängen der Bralduschlucht entlang. Unter uns tobte fast immer der wilde Braldu. Ein Fehler des Fahrers wäre [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 16

    [..] in von ca. vorwiegend jugendlichen Teilnehmern besuchtes Open-Air-Konzert statt, diesmal mit dem Amazonas Express. Dazu gehörte beste flotte Musik sowie tänzerisches und kulinarisches Vergnügen. Junge und Junggebliebene tanzten, feierten und erlebten ein paar schöne Stunden. Die Vorsitzende Inge Alzner begrüßte dabei den Stellvertretenden CSU-Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag, Karl Freller, der über die vielen jugendlichen Teilnehmer des Open-Airs positiv überr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 22

    [..] t" ­ und dann endlich auch seine Weine in Form einer Kostprobe vorstellte. Natürlich nahm der eine und andere auch ein Paar Fläschchen mit. Gegen . Uhr waren wir etwas müde, aber mit dem Fazit, einen schönen Tag erlebt zu haben, wieder zu Hause. Julius Wegmeth Waldfest in Neu-Isenburg Nach einer langen Pause veranstaltet die Landesgruppe Hessen wieder ein Sommerfest. Zukünftig wird das bekannte Waldfest am Hammerwurfplatz (Sportplatz ) in Neu-Isenburg all [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 23

    [..] aufgefallen ist mir, dass in dieser Siebenbürger Blaskapelle eine besondere Kameradschaft, ein sehr großer Zusammenhalt besteht. Ich spiele in vielen anderen Kapellen, diesen Zusammenhalt habe ich noch nirgends anders erlebt. Was bedeutet euch Musik? Günther Bodendorfer: Die schulische Ausbildung war prägend. Für mich ist Musik ein Ideal. Die Freude an der Blasmusik wurde mir von Kindheit an nahegebracht, mein ganzes Leben begleitet und prägt sie bis heute, und sie ist auch z [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 24

    [..] und Katharina mit Familie, Enkelkindern und Deiner Urenkelin Sarah. Anzeige Deutschpiener auf der Wildentalhütte im Kleinwalsertal. Foto: E. Kümmerle Teilnehmer des Reußdörfchener Grillfestes in Stuttgart. Foto: Arnold Sienerth Alles Liebe zum . Geburtstag! Sara Zultner geb. Zultner am . . in Radeln, wohnhaft in Wolfsburg Hast Silber in den Haaren und vieles schon erlebt, und stets in all' den Jahren nach Glück und Freud' gestrebt. Wir wünschen Dir zu Deinem Freuden [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 8

    [..] -Württemberg Ralf verbringt mit seinen Geschwistern in Hermannstadt eine glückliche Kindheit, bis der Krieg auch seine Familie erreicht. In den Wirren des Krieges erlebt er, wie sein fahnenflüchtiger Vater und zwei seiner Geschwister von einer Patrouille der Wehrmacht getötet werden, wie sein jüdischer Freund Sami verschwindet und wie seine Mutter von einem Major der Sowjetarmee brutal vergewaltigt wird. Traumatisiert erinnert er sich immer wieder an die damaligen Ereignisse; [..]