SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 29

    [..] ude bei. Achtes Treffen, wie kam es eigentlich dazu? Da muss ich doch einen kleinen Rückblick halten. Schon im Kindergarten haben wir zusammen gespielt, in der Schule die Bank gemeinsam gedrückt, die Kriegs- und Nachkriegszeit erlebt, Freude und Leid miteinander geteilt. All diese Erlebnisse haben uns zusammengeschweißt. Trotz aller Schwierigkeiten erlebten wir schöne Jahre. Wir wurden erwachsen, trennten uns, um eine weiterführende Schule zu besuchen und einen Beruf zu erler [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 1

    [..] tattfindenden Tage der Gemeinschaft, Tage der Kultur zu resümieren: ,,Ich habe gelesen, dass es bei einem Fest nicht immer auf die Größe, auf die Quantität ankommt, sondern auf das, was an Werten, Wärme und Gemeinschaft erlebt wird. Ich hoffe jede/r kann etwas aus diesen intensiven Tagen nach Hause mitnehmen. Die Würdigungen durch unseren Landeshauptmann Dr. Pühringer und den Bürgermeister von Wels Dr. Koits zeigten uns aufs Neue: Wir haben unseren festen Platz in diesem schö [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 23

    [..] eigenen Garten zu treffen. In gemütlicher Runde gab es viel zu erzählen, singen und feiern. Mathias Schaser begleitete die Runde beim Singen auf seiner Ziehharmonika. Zum Schluss waren alle der Meinung, wieder mal einen sehr schönen Nachmittag erlebt zu haben. An dieser Stelle möchte ich Agnetha Schenn im Namen aller nochmals Danke sagen für die Mühe und Arbeit, für die leckeren Kuchen und die immer schön gedeckten Tische. Der nächste Kaffeenachmittag der Kreisgruppe Kassel [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 2

    [..] Pianoforte und Klavier vor. Von der Empore der Schwarzen Kirche erklang auch die Bodendorfer Orgel, die dank einer Spende von Peter Maffay restauriert werden konnte. Auf der Buchholz-Orgel spielte Hans Eckart Schlandt, der die Anfänge der Orgelspielzeit erlebt hat und diese seit koordiniert. Zudem warben die Veranstalter um Spenden zugunsten der Restaurierung der Repser Orgel. CC Traian Bsescu hat damit das zweite Amtsenthebungsverfahren innerhalb von fünf Jahren übersta [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 9

    [..] um. Manche haben mit ihrer Vergangenheit abgeschlossen, schauen nicht zurück. Andere werden über den Heimatverlust nie hinwegkommen. Und wiederum andere, wie viele aus meiner Generation, die Siebenbürgen in ihren Kinderjahren erlebt haben, beschäftigen sich bewusst mit ihren Wurzeln, weil sie merken, dass Land und Traditionen zu ihrer Identität gehören. Wie bist du beim Schreiben vorgegangen? Vor allem die Dokumente meines Vaters, der im Banat Pfarrer war und ein Hobby-Archi [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 16

    [..] tten wir eine umsichtige Organisatorin dabei. Danke Annemarie. Resümee der vier Tage Festival: Es war für alle ein unvergessliches Erlebnis, aber bei den herrschenden Temperaturen von ca. Grad eine anstrengende Angelegenheit. Positiv für die meisten Teilnehmer waren die vielen guten Gespräche, die Gastfreundlichkeit der Menschen und das Erlebte am Festival. Jugendliche, die mit uns mitgefahren sind und zum ersten Mal die Stadt Bistritz gesehen und erlebt haben, waren nicht [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 17

    [..] kirchen eine sehr lange Geschichte habe. Auf einige Stationen der Stadtentwicklung ging er streiflichtartig ein. Anhand eines Bittschreibens des Magistrats an den König verdeutlichte der Rathauschef den Untertanengeist der damaligen Zeit. Bei einem Besuch in Temeswar habe er trotz bestehender Armut eine gewisse Zufriedenheit erlebt, so Riedl, und diese Haltung und Werte gelte es zu vermitteln und weiterzugeben. Jede Volksgruppe müsse das Recht haben, in ihrer Heimat zu leben. [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 2

    [..] en Heimattag haben bereits begonnen, wird die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen das Pfingsttreffen mit ausrichten. Die erste Vorbereitungssitzung des Heimattagausschusses findet am . November statt. Rainer Lehni Einen überaus erfolgreichen Heimattag haben wir erlebt, so das Fazit von Bundesjugendleiter Elmar Wolff, am Ende der fast achtstündigen Marathonsitzung des Heimattagausschusses am . Juli in der Siebenbürgerstube der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuch [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 5

    [..] sie wirklich gibt, bis wir mit der Transylvania Hofbräu Band und der Transylvania Dance Group zwei Wochen in Österreich und Deutschland unterwegs waren. Wir wussten, dass diese zwei Wochen alles übertreffen würden, was wir bis dahin erlebt hatten, aber wir konnten nicht wissen, dass es die besten zwei Wochen unseres Lebens werden würden. Wir konnten nicht nur die Freundschaften innerhalb der Tanzgruppe stärken, sondern auch die Band besser kennenlernen und mit ihren Mitgliede [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 19

    [..] s Grödnertal nach St. Ulrich, Hauptort der Holzschnitzer. Über den Panider Sattel kamen wir nach Kastelruth, wo wir die Ortschaft und Umgebung bewunderten. Nach einem Tag, an dem wir die Dolomiten von ihrer schönsten Seite bewundern konnten, die Südtiroler Gemütlichkeit erleben durften, das etwas südländische Flair erlebten, traten wir über die schönste Altstadt Südtirols ­ Sterzing ­ unsere Heimreise an. Unsere Fahrgäste waren von beiden Ausflügen begeistert und zufrieden. A [..]