SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 7

    [..] Veränderungen mehr auf sprachlicher als auf kultureller Ebene und bescheinigte der slowenischen Kultur einen ausgeprägten österreichischen Einschlag. Gerade während der NS-Zeit und dem Tito-Kommunismus erlebte Marburg eine wechselvolle Geschichte. Davon zeugt auch das tropfenförmige Bronzedenkmal des nationalen Befreiungskampfes gegen die Deutschen, auf dem Porträts von Verfolgten eingraviert sind. Das Städtchen mit seinem beschaulichen Kern war vor allem aufgrund seiner Indu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 11

    [..] estaltet. Es erfreut mich immer wieder zu sehen, dass unsere Angebote gerne angenommen werden und dass vor allem die Jugendlichen fragen, wann die nächste ,,Aktion" ansteht. Die Gemeinschaft und der Zusammenhalt unseres Verbandes liegen mir sehr am Herzen und es wäre schade, wenn die Nachfolgegeneration diese Wege nicht kennen lernt. Von daher setzte ich mich gerne dafür ein und möchte so viel wie möglich weitergeben. Was war dein schönstes Erlebnis in der siebenbürgischen Ju [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 16

    [..] statt. Wir waren angenehm überrascht von den vielen Gästen und danken allen, die unserer Einladung gefolgt sind und den stimmungsvollen Abend mit unserem ,,Original Karpaten-Express" unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch erlebt haben. Wir stellen mit Freude fest, dass unser ,,Zikereball" von Jahr zu Jahr mehr Zuspruch findet, und machen uns Gedanken über einen Umzug in einen größeren Veranstaltungsraum. wird er am . Februar noch an gleicher Stelle stattfinden. Für uns [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 20

    [..] etwa bis zu ihrem . Lebensjahr für ihr künftiges Verhalten vorprägt. [...] Zu Hause kann man sich an mehreren Orten fühlen, ohne dass diese tiefere Spuren hinterlassen müssen" mit der Schlussfolgerung: Wer Siebenbürgen in seiner Jugend erlebt hat, wird Siebenbürgen als seine Heimat betrachten, stellte Horst Göbbel seine Definition ,,Heimat ist dort, wo wir gemeinsam unterwegs sind" entgegen. Intensiv wurde die Frage diskutiert, wie es um die in Deutschland oder in Österrei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 11

    [..] n täglichen Dienstplan der Schulleiterin. Auch einige Besuchs-, Urlaubs- und Erholungsreisen waren nun möglich. In den Jahren des Aufbruchs nach der Wende hat Hanne Schuller ihr ganzes Kräftepotential einsetzen und ausbauen können und ihre eigene Befreiung erlebt. Engagement und professioneller Eifer ließen auch nach ihrem Eintritt in den Ruhestand nicht nach. Sie erarbeitete zwei moderne Lehrbücher für die . und . Klasse, die in Bukarest in zweiter Auflage erschi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 22

    [..] die Kinder, Schwiegertöchter, Schwiegersöhne und Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Györfi geboren am . . in Sincrai (Aiud), gelebt in Kelling und Mühlbach, jetzt wohnhaft in Leonberg Es sind nun Jahr vorbei, erlebt hast du so mancherlei. Frohe und schwere Stunden hast du viele überwunden. Darum wünschen wir dir nun das Beste zum diesjährigen Wiegenfeste. Es gratulieren: dein Sohn Michael deine Tochter Rosemarie dein Schwiegerso [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 20

    [..] Seien Dir recht viele Stunden bis zum übernächsten Runden voller Harmonie und Frieden für die Zukunft noch beschieden. Das wünschen Dir Deine Töchter und Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Daniel Georg Geisel geboren am . . in Roseln, wohnhaft in Muckenschopf Es sind nun Jahre vorbei, erlebt hast Du so mancherlei. Frohe und schwere Stunden, hast schon viele überwunden. Drum wünschen wir Dir nur das Beste zum heutigen Wiegenfeste. Wir all [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 22

    [..] ahlen. Die Überweisung gilt zugleich als Anmeldung. Willy Schenker Seite . . Februar VERBANDSLEBEN / HOG-NAC H RIC H T EN Siebenbürgische Zeitung Zum . Geburtstag Hans Klein geboren am . . , aus Meschen Es sind nun Jahr vorbei, erlebt hast du so mancherlei. Auf einige Jahre blickst du zurück, auf manche Sorge und auf viel Glück. Man muss es einmal deutlich sagen: hast viel geschafft in all den Jahren! Wir sind froh, dass wir dich haben, drum wollen wir d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 11 Beilage KuH:

    [..] oder vielleicht gerade darum - kommen wir uns manchmal wie eine solche leere Schale vor: müde und öde, lustlos, mut- und kraftlos, angeschlagen, ausgebrannt, resigniert. Weil wir mit unseren Kräften am Ende sind. Wer kennt das nicht, wer hat das nicht schon erlebt?! - Dafür stehen die dunklen, bedrohlichen Farben auf der linken Seite des Bildes. Doch von oben her strömt helles, warmes Licht ins Bild. Es erfüllt die Schale und vertreibt die Dunkelheit. Sogar durch den Sprung [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 26

    [..] erbinder Kurt Wagner. Von den Toren, die CCA in dieser Spielzeit erzielt hat, gehen auf sein Konto. Der Rechtshänder spielt bis für den Armeesportklub in Bukarest und gewinnt sechs Meister- und drei Vizemeistertitel. Er erlebt die Umstellung vom Groß- aufs Kleinfeld aus der Distanz. kehrt Kurt Wagner heim nach Agnetheln, wo er die lokale Mannschaft als Trainer übernimmt und bis zu seiner Aussiedlung in der Agnethler Lederfabrik als Mechaniker arbeitet. E [..]