SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 5

    [..] gen selbst. Längst sind neben jene, die Flucht und Vertreibung selbst erleben mussten, die getreten, die hier in der neuen Heimat geboren und aufgewachsen sind. Der Festzug, den wir heute erlebt haben, ist ein großartiges Beispiel, ein Zeichen für die Lebendigkeit der Siebenbürger Sachsen. Der Festzug ist nicht nur von Senioren geprägt, sondern auch die junge Generation ist voll aktiv dabei. Es gelingt, dieses großartige kulturelle Erbe auch einer neuen, jungen Generation, di [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 22

    [..] begleitet von Alfred Reisenauer mit seiner Gitarre. Am Sonntag, dem . Mai, neigte sich unsere Reise dem Ende zu und wir kamen nach einigen Staus um . Uhr in Biberach an. Im Bus wurde das Reiseziel für das nächste Jahr besprochen, worauf wir uns schon freuen. Wir haben vier wunderschöne Tage erlebt und dafür möchte ich mich bei meinem Mann Karl Fleischer herzlich bedanken, der seit die Busreisen der Kreisgruppe Biberach organisiert hat. Annemarie Fleischer Kreisgru [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 23

    [..] macht, sei hiermit Dank euch dargebracht. Es möge für euch im weiteren Leben noch viel Freude und Gesundheit geben. Es gratulieren von Herzen die Kinder, Enkelkinder mit Familie und Urenkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Walter Connert geboren am . . in Meschen Was immer man auch angestrebt, wer wird, hat viel erlebt. Mal ging es runter und mal rauf, so ist nun mal der Lebenslauf. Nimm's einfach, mach so weiter, nimm's einfach und bleib heiter! [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 7

    [..] e Neichen auf die Spurensuche der Menschen, die nach dem . Weltkrieg hier siedelten und die Friedenskirche mit aufbauten. Die Kirchengründer aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten und aus Siebenbürgen haben selbst Flucht und Vertreibung sowie das Suchen und Finden einer neuen Heimat erlebt. Die Menschen in unserer Kirchengemeinde mit ihren Fluchterfahrungen der Vergangenheit und wir als Teil der heutigen Gesellschaft werden mit aktuellen, neuen Fluchtgeschehen, Vertreibung [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 23

    [..] h. Da um . Uhr Schluss sein musste, kündigten sie rechtzeitig die letzten Lieder an, ließen sich davon nicht beirren und sangen auf der Tanzfläche noch bis zum bitteren Ende weiter. So eine tolle Ballnacht erlebt man nicht alle Tage. Dieser Meinung waren die meisten Gäste. Sogar die Band war überwältigt von der tollen Stimmung. Sicherlich hat sie in dieser Nacht noch einige Fans dazu gewonnen. Vielen Dank im Namen des Vorstands für die vielen positiven Rückmeldungen, die w [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 4

    [..] Ursprünge der Kirchengründung in Overath gewürdigt werden, die auf die vielen Gemeindemitglieder aus den ehemaligen Ostgebieten und Siebenbürgen zurückgehen, die sich in den er und er Jahren dort ansiedelten. Sie alle haben Flucht und Vertreibung, das Suchen und Finden einer neuen Heimat sowie das Angekommensein erlebt. Dieser Prozess klingt bis heute in den Familien nach, obwohl sie in Overath heimisch geworden sind. Die Ausstellung wird eröffnet am . April um . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 7

    [..] e Einsamkeit. (...) Und nun die Wetteraussichten: Über alle Gipfeln ist Ruh'" (S. ) Über die Heimat referiert ausgerechnet Richard Wagner, der doppelt Beheimatete, und spricht von ihr als einem kostbaren Gut oder einem gemütlichen Ort. ,,Heimat ist etwas, das jeder haben kann, vorausgesetzt er erhebt darauf Anspruch:" (S. ) Für Wagner ist Heimat, ,,wo man etwas zum ersten Mal erlebt hat, etwas, das sich so stark einprägt, dass alles andere, alles spätere, einer Wiederhol [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 13

    [..] reibungslosen Ablauf. Hier kann man für einen geringen Beitrag von Freitag bis Montag übernachten: Euro für SJD-Mitglieder und Euro für Nicht-SJDMitglieder. Dazu kommt noch das Festabzeichen für Euro. In freier Natur und unter Gleichgesinnten erlebt man ein unvergessliches Wochenende. Hierzu möchten wir Euch gerne einladen. Da der Zulauf in den letzten Jahren immer mehr gestiegen ist, werden wir dieses Jahr eine größere Fläche umzäunen. Wir werden Sicherheitswege und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 18

    [..] auch mit seiner Hilfe zur Seite stehen. Bei allen Vorstandsmitgliedern bedankte er sich mit einer Flasche Sekt bzw. mit einem Blumenstrauß. ,,Solch eine Veranstaltung mit so einem tiefen Charakter habe ich noch nicht erlebt", sagte Alfred Mrass und stellte fest, dass dies ein großes Geschenk für die Mitglieder der Kreisgruppe sei. Wie gut der Zusammenhalt der Kreisgruppe sei, gehe auf zwei Personen zurück: ,,Sie sind die Motoren, Garanten für den Zusammenhalt und das friedli [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 23

    [..] ander über alte Zeiten zu reden und Spaß in der Gemeinschaft zu haben! Gerhard Hallas Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN . April . Seite Die große Glocke von . Foto: Martin Roth Herzlichen Glückwunsch zur Rubinhochzeit Gertrud und Helmut Melzer . . in Mediasch Gute und auch schlechte Zeiten habt gemeinsam Ihr erlebt, die Liebe soll auch weiter leiten den Weg, den Ihr in Zukunft geht. Es gratulieren von Herzen Eure Kinder Helmut, Bruno und Alfred mit [..]