SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 17

    [..] ow super begeistern und auch Publikumsnähe zeigen. Zum Tanz spielte die beliebte ,,Index-Band" und sorgte auch für gute Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Viele Gäste bedankten sich beim Vorstand für den sehr gelungenen und schönsten Ball, den sie bisher erlebt hätten. Die viele Arbeit im Vorfeld und besonders an diesem Abend hat sich für alle gelohnt. Am . Dezember trafen sich viele Mitglieder und Freunde unserer Kreisgruppe zur Hauptversammlung mit anschließender W [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 29

    [..] ,,Glocken der Heimat". Enni Auner begrüßte die Gäste zur . Weihnachtsfeier. Kaum zu glauben, wie schnell die Jahre vergehen. Heute können wir uns die Fragen stellen: ,,Wo sind die Jahre geblieben? Was haben wir in dieser Zeit erlebt?" Es waren bestimmt für jeden einzelnen Jahre von Freud, Leid, Erfolg. Viele der Anwesenden waren von Anfang an dabei, andere haben uns verlassen, es kamen Neue hinzu ­ so ist eben der Lauf der Zeit. Jahr für Jahr möchten wir, wenn Gott hilft, d [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 5

    [..] rfahrung haben Sie als Angehöriger der deutschen Minderheit in Rumänien gemacht? Meine Kindheit und Jugendzeit habe ich bis zu meiner Heirat und Aussiedlung im Jahre in Siebenbürgen, in Rumänien erlebt. Geprägt wurde ich stark durch das deutsche Elternhaus, durch meine Ausbildung (deutsche Grundschule, Schüler in der deutschen Abteilung des Bistritzer Gymnasiums und ab bis Student der Geschichte in Klausenburg, dann Geschichtelehrer am gleichen Bistritzer Gymna [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 13

    [..] ipzig. Der früheren Prophezeiung des Bischofs entsprechend begann er in Leipzig und Berlin ein philosophisch-theologisch-philologisches Studium, ohne dies jedoch abzuschließen. Er nahm eine Anstellung als Grundschullehrer wahr, wobei ihm die pädagogischen Erfahrungen, erlebt im Elternhaus und im Umfeld des Lehrerinnenseminars, zugute kamen. Dies bis . Dann begann er das Studium in seinem Wunschberuf an der Landwirtschaftlichen Hochschule. Der Diplomprüfung folgten St [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 20 Beilage KuH:

    [..] ausend Besucher registriert wurden, sondern auch in dieser Vorweihnachtszeit stand die Siebenbürgische Kantorei, anlässlich einer kleinen Konzertreise, im Dresdner ,,Rampenlicht". Weltberühmt ist der Dresdner Striezelmarkt, wo die Kantorei am Samstag, .. , um Uhr auf der ,,Geschichtenbühne" ihren Auftritt hatte. Er ist Deutschlands ältester Weihnachtsmarkt und erlebt in diesem Jahr bereits seine . Auflage. Seit einigen Jahren veranstaltet die Landeshauptstadt Dr [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 21 Beilage KuH:

    [..] Grosspold - Mühlbach - Bezirksdechant - ;Dann nach kurzer Unterbrechung wieder - - - Ruhestand in Schäßburg - Ausreise in die BRD. Für uns, die wir W. Wagner als Pfarrer und Dechant erlebt, geachtet und geliebt haben, war er ein Mann voller Energie und Tatendrang, von geradem und aufrichtigem Wesen. Bei ihm wusste man immer, wo man dran war. Sein ,,Ja" war ein ,,Ja" und sein ,,Nein" ein ,,Nein"! Ein heute oft gehörtes "J [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 26

    [..] lebt von alltäglichen Situationen, in die Leicht gerät: das Anprobieren der geborgten, überdimensionalen ,,Pritschhosen", der engen Stiefel, die Leicht wegen seines Bauches alleine nicht an- noch ausziehen kann; die Diskussionen zwischen Leicht und seiner Frau ums Geld. Weiterhin erlebt der Zuschauer, wie Feldhüter (Thomas Weber), Waldhüter (Bernd Melzer) und Nachtwächter (Franz Wilk) sich im Dichten üben, um dem neuen Wirtschafter ihre Glückwünsche nicht vorzuenthalten. Am [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 33

    [..] war nicht immer leicht. Niemals Rast, niemals ruh'n, stets Gutes für die anderen tun. Wir sind froh, dass wir Dich haben, und möchten Dir heut' DANKE sagen. Alles Liebe wünschen Dir: Dein Ehemann Alfred Gerhard und Hildegard mit Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Sara Schuller geboren am . . in Kleinlasseln Jahre alt zu werden ist ein großes Lebensglück, man hat viel erlebt und blickt gern zurück. Die Zukunft möge dir noch viele gesunde Jah [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 7

    [..] ch spüre ein unangenehmes Vibrieren im Körper, Ausdruck einer starken seelischen Spannung [...]." So beschreibt Gerhard Gross das Gefühl während des Verfassens seines Textes. Diese Belastung durch das Wiederaufleben der Erinnerungen ist in den Erzählungen teils stark spürbar und macht die Gegenwärtigkeit des Erlebten deutlich. Die Berichte sind bedeutsam, für den Schreibenden ebenso wie für den interessierten Lesenden, da sie die Erinnerungen durch die Zeit tragen, sie erhalt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 11

    [..] it über einzelnen Trachtenstücken gepflegt, gewaschen, gebügelt und genäht. Sie wirkte als langjährige Leiterin von gleichzeitig vier Trachtentanzgruppen, darunter die Kinder-, Schüler- und Jugendtanzgruppe, mit denen sie zahlreiche Auftritte im In- und Ausland bestritten und erlebt hat. Aus zahlreichen Presseberichten über ihre Arbeit mit den Tanzgruppen ergibt sich die große Anzahl von Darbietungen sowohl in der Stadt Geretsried, in der Umgebung als auch im Ausland bei [..]