SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 18

    [..] Zentrum Beijings, teils beim Pekingentenessen, und ließen diese wundervollen, eindrucksvollen Tage Revue passieren. Wehmütig stellten wir fest, dass wir am kommenden Morgen ganz früh aufstehen müssten, um zum Flughafen zu gelangen. Trotz der großen Strapazen können wir zufrieden sein. Wir haben wahrlich viel gesehen und erlebt, eine andere Welt kennengelernt. Unsere Jüngsten konnten den Vergleich ziehen und fanden, dass wir es doch hier viel besser hätten als in der noch ,,k [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 25

    [..] für die uns in Stolzenburg immer wieder erwiesene Geduld, Gastfreundschaft und Bewirtung. Elisabeth Hallmen .Treffen der Hermannstädter in Dinkelsbühl ,,Es war wunderbar!", ,,Das schönste Hermannstädter Treffen!" und sogar ,,Das beste künstlerische Programm, das ich bei Hermannstädter Treffen erlebt habe", so ertönte es während und nach dem Treffen vom . bis . September in Dinkelsbühl. Das als halbrundes Jubiläum, als Nostalgietreffen wieder nach Dinkelsbühl verlegte Tref [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 27

    [..] eren Herzen weiter für immer und für alle Zeit. Deine Mutter, Bruder mit Familie und alle Verwandten Was bleibt, ist ein Gedenken in Liebe und die Erinnerung an viel Schönes und viel Schweres, das wir gemeinsam erlebt haben. Mein lieber Mann, Vater und Schwiegervater, Opa und Bruder Konrad Buertmes * am . . am . . in Hermannstadt in Freiburg ist nach langer Krankheit verstorben. Anneliese Buertmes, geborene Messe Gertrud Ritt, geborene Buertmes, mit Christian [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 3

    [..] mosphäre, die sich im Verlauf der gesamten Veranstaltung fortpflanzte. Nach Jahren hätten wir die Gelegenheit, ,,selber Bilanz zu ziehen", gleichzeitig wolle man ,,aber von anderen hören, wie sie die Siebenbürger Sachsen erlebt, wie sie das beurteilen, was diese getan und erreicht haben", sagte Volkmar Gerger. An den Innenminister gerichtet, sagte er: ,,Soweit mir bekannt ist, Herr Schünemann, sind Sie der erste Innenminister und damit auch der ranghöchste Politiker, der i [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 29

    [..] nser Herz will Dich halten, aber unser Verstand muss Dich leider gehen lassen. Traurig nehmen wir Abschied von Helmut Ipsen geboren am . Juni gestorben am . Juli in Mediasch in Ulm Dankbar für alles, was wir miteinander erlebt haben, was Du für uns warst, tragen wir Dich weiter in unseren Herzen. In Liebe: Töchter Jutta und Astrid mit Familien Geschwister mit Familien Schwägerin Hedi mit Familie Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung fand am . Juli auf dem No [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 14

    [..] nd die letzte Strophe werden gesungen. Es hat uns viel Spaß gemacht, mit unseren Eltern im Stuhlkreis zu sitzen und Einzelheiten über jede Strophe zu erfahren. Dass eine Hymne im Stehen gesungen wird, haben wir bei unserem Kronenfest am . Juli erlebt. Da haben wir das Siebenbürgenlied kräftig mitgesungen. Hier ist derText, probiert es auch! Lars Fritz, Jahre Siebenbürgen, Land des Segens, Land der Fülle und der Kraft, mit dem Gürtel der Karpaten um das grüne Kleid der Sa [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 19

    [..] Kreisgruppe Traunreut Wunderbares Kronenfest ,,Solch ein schönes Kronenfest habe ich nicht mehr erlebt, seitdem ich in Deutschland bin", so die Aussage einer älteren Dame, die am . Juli den Weg in den Garten des Heimathauses fand, wo wir mit der Kreisgruppe Traunreut zum wiederholten Male unser Kronenfest veranstalteten. Den Auftakt dazu bildete traditionsgemäß um . Uhr ein Gottesdienst, den Pfarrerin Gerhild Peiser im Heimathaussaal gestaltete. An dieser Stelle gilt ihr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 4

    [..] mänien und, was noch vom ursprünglichen Siebenbürgen übrig ist, kennen zu lernen. Dabei haben sie die Landschaft und Menschen, die sie in dieser Woche treffen durfte, so stark beeindruckt, dass sie sie unbedingt festhalten wollte. Entstanden sind unglaublich schöne Bilder, die zum Träumen einladen und Reisesehnsucht wecken. Die folgende Reportage kann nur ungefähr wiedergeben, was sie erlebt und gefühlt hat. Zur Autorin: Marion Homm wurde in Nürnberg geboren, studierte M [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 8

    [..] () zurück, der Ende der er Jahre, nachdem die namhaften Knabenchöre in Kronstadt und Hermannstadt vom neuen rumänisch-kommunistischen Staat verboten worden waren, einen gemischten Jungen Bach-Chor gründete. Dieser jugendliche Chor hat nach Bickerichs Tod zwei Neugründungen erlebt, zuerst unter Walter Schlandt (-), dem Großvater von Steffen und Nachfolger Bickerichs, und danach, , unter Eckart Schlandt (*), Steffens Vater, Kantor und Organist [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 10

    [..] euch! Aber als Nächstes steht jetzt erst mal das reguläre Stolzenburger Treffen an, bei dem die Party für uns als Stolzenburger Jugend weitergeht. A. Schenn Stolzenburger Jugend wieder in Action Heidenheimer Kinder- und Jugendtanzgruppe hatte großen SpaßJugendtanzgruppe erlebt Städtereise, aber auch Strand und Meer SJD Rheinland-Pfalz/Saarland wandert über Hügel Rheinhessens [..]