SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 12

    [..] e Redaktion der Zeitschrift ,,Der Punkt", Ines Wenzel, Nils Håkan Mzgreanu sowie im vergangenen Jahr Anna und Harald Janesch. GeVo Siebenbürgisch-Sächsischer Jugendpreis an Ingeborg Acker und Bettina Ganzert Musikalische Jugendarbeit Pfingsten steht vor der Tür. Viele freuen sich auf das lange Wochenende in Dinkelsbühl, wo sie mit Freunden und Bekannten den Heimattag erleben können. Dass so viele Jugendliche jedes Jahr den Weg nach Dinkelsbühl finden, macht den Heimattag [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 5

    [..] eschichte der Siebenbürger Sachsen scheinen Jahre eine nicht sehr lange Zeit zu sein. In der Saxonia Halle und in unserem Leben haben wir in diesen vier Jahrzehnten jedoch viele Änderungen erlebt. Auch die Siebenbürger Sachsen, die diesen Verein gründeten, haben ihre Zukunft gesichert und ihren Beitrag zum Aufbau in der neuen Heimat geleistet. Das erste Jugendlager wurde in Deutschland abgehalten. Der Anstoß dazu kam auch von unserer Landsmannschaft in Kanada. fi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 4

    [..] ieren. Warum würden Sie auch anderen Menschen empfehlen, ein Ehrenamt auszuüben? Jeder Mensch findet etwas, wo er zugehörig ist und wo er sich einbringen kann. Wir müssen heute in unserem Land alle dankbar für das sein, was wir eigentlich alles haben und empfangen. Jeder der etwas Gutes erlebt und empfängt, müsste auch die Verpflichtung spüren, etwas davon an die Gesellschaft zurückzugeben. Unsere Gesellschaft ist heute so aufgebaut, dass sie ohne Ehrenamt in dem Maße nicht f [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 14 Beilage KuH:

    [..] den. Nur, damit ist das Ostergeschehen noch nicht erreicht. Auch scheint menschliches Leben doch noch anders bestimmt zu sein, als das der Natur. Wenn einen Menschen dieTodeskälte befällt, dann ist er im nächsten Frühling nicht wieder da. Dann befällt uns alle, wie wir sind, Trauer und Verlust. Es ist allemal unnatürlich, weil wir Beziehungen erlebt haben, die wir nicht aufgeben und missen möchten und durch den Tod verlieren. Die Osterbotschaft und das Ostergeschehen eröffnen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 6

    [..] uche und Erfolge von illegalen Auswanderungen, die Vermögenseinbußen seit dem August , die ersten Jahre in Deutschland und die Begebenheiten bei den Bemühungen um die Rückerstattung von Eigentum. Wir stehen in der ersten Reihe. Ein Großteil unserer Kinder und Enkel haben das von uns Erlebte nicht mitbekommen. Sehr geehrte Leser dieser Zeilen, schreiben Sie mit der Hand, mit der Schreibmaschine oder am PC. Wenn Sie das nicht mehr können, lassen Sie Ihre Zeitzeugenberich [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 14

    [..] en erleben durfte. Jagdliche und heimatliche Gefühle als bleibende Erinnerung eines Jägerlebens. Auch wenn die Siebenbürgische Zeitung keine Jagdzeitung ist, wäre es interessant zu erfahren, ob es noch siebenbürgische Jäger gibt, die in der alten Heimat auf diesen alten Jagdpfaden wandeln und was sie dabei so erlebt haben. Vielleicht greifen jetzt einige zur Feder, um diese alte Tradition neu zu beleben, oder wie es neu-deutsch heißt, vielleicht ,,outen" sich einige als Jäger [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 11

    [..] aus (die Geburt unseres jüngsten Sohnes im Hermannstädter Kreiskrankenhaus verlief problemlos dank engagierter und völlig kostenloser Betreuung durch eine erfahrene Hebamme aus Rothberg). Vetternwirtschaft habe ich in dem Ausschnitt der Gesellschaft, in dem ich mich bewege, ebenfalls noch nicht erlebt. Und Nationalismus? Ich kenne kein Land (und ich habe schon eine ganze Reihe bereist), in dem ich als Deutscher so willkommen war und mit einem solchen Vertrauensvorschuss ausge [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 12

    [..] dass ich zu der Generation der über -Jährigen gehöre, kann ich zwar nicht ergründen, aber dahingehend korrigieren, dass ich über Jahre alt bin und mir deshalb ihr apodiktischer Ton: ,,Wir sollen wissen wollen" missfällt. Altersbedingt habe ich es zweimal erlebt ­ einmal vor und ein zweites Mal bis zum Überdruss nach , wie uns diktiert wurde, was wir wissen sollen wollen und dann auch müssen. Schließlich gibt es sicher auch Landsleute, die ­ so wie der Unterzeich [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 9

    [..] of Life". Hierzu zählten unter anderem der Besuch des Tierparks in Cleveland, der Zeitungsdruckerei ,,The Plain Dealer" und der ,,Rock'n' Roll Hall of Fame". In den zwei Wochen wurde gemeinsam viel erlebt. Die Jugendlichen hatten eine Menge Spaß. So ein Zusammenhalt, wie die Jugendlichen ihn hier kennen lernen, ist selten. Nach den Jugendlagern möchte es keiner missen, dabei gewesen zu sein. Die Kontakte, die hier unter den Jugendlichen geknüpft werden, gehen oft über die Gre [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 2

    [..] n in Bukarest an, am . Juli nahm Dr. Terfloth seinen Abschied aus dem diplomatischen Dienst. Gefragt, welches für ihn das schönste Erlebnis seiner dreieinhalbjährigen Amtszeit in Rumänien war, antwortete er bündig: ,,Das war der . Dezember , den ich in Bukarest erlebt habe." Botschafter Terfloth hat sein Land in dieser turbulenten Zeit würdig vertreten. Noch unter dem Ceauescu-Regime setzte er sich für die Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben ein, als ,,erste [..]