SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 15

    [..] it. Die vier bis zehnjährigen Tänzerinnen und Tänzer zeigten trotz moorigem Untergrund, dass Tanzen Spaß machen kann. Zu Beginn tanzten sie ,,Durch die Tore", gefolgt von der Topporzer Kreuzpolka. Einen schönen Abschluss erlebte das Publikum, als die Kleinen das erste Mal die ,,Reklich Med" vorführten. Eigens für das Kronenfest hatten sie den Tanz einstudiert, um auch einen siebenbürgischen Tanz zu diesem traditionellen Fest beitragen zu können. Interessierte Kinder und Elter [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 25

    [..] er dem Motto ,, Jahre HOG Rode e.V.". Bell hielt eine Rückschau, was innerhalb unseres Vereins und unserer Gemeinschaft in diesen zehn Jahren geleistet wurde und wie viel Schönes wir gemeinsam erlebt haben. Kassenwartin Ingeborg Zilles legte den Kassenbericht über die letzte Amtsperiode vor. Für die Neuwahlen stellten sich alle Vorstandsmitglieder erneut zur Wahl, mit Ausnahme der Kassenwartin. Als Nachfolgerin kandidierte Heidrun Depner, geborene Arndt. Unter der Wahlleitu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 30

    [..] man sich auseinandergelebt hat ­ schon in Rumänien und umso mehr in Deutschland ­, was kann man sich da noch erzählen? Aber gerade das macht so ein Treffen von über Siebzigjährigen interessant. Das, was wir erlebt haben, können wir nur untereinander austauschen und verstehen, denn Kinder und umso mehr Kindeskinder haben kein Ohr mehr für eine solche Vergangenheit, die für sie ein Buch mit sieben Siegeln darstellt. Der langen Rede kurzer Sinn: Vom . bis . Juni hatten [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 18

    [..] kas Geddert dem von ihm auch materiell sehr breit unterstützten Ehrenamt verschrieben. Dies wurzelt in seiner tiefen Beziehung zu seiner Heimatgemeinde Pruden. Originalton Lukas Geddert: ,,Das alles, was wir erlebt haben und woran wir uns erinnern, ist ein Teil unseres Lebensweges, unseres Lebens, unserer selbst. Und darum hat es mit unserem Selbstverständnis zu tun, mit unserer Identität." Und die ist klar definiert: Er und seine Frau sind echte, bekennende, in vielerlei Hin [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 3

    [..] stellung in Friedrichshafen, Magdeburg, Schwerin ,,Erzwungene Wege" Am ersten Veranstaltungsabend wurde die dreistündige ,,Autobiografie von Nicolae Ceauescu" (Regie: Andrei Ujica) gezeigt. Vor allem die jungen Besucher, die den Kommunismus in Rumänien nicht mehr erlebt haben, waren fasziniert von den vielen Archivbildern, die Ceauescu und seine Familie in verschiedenen offiziellen und auch privaten Aufnahmen zeigten. Der bei der Berlinale mit dem Silbernen Bären und dem Groß [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 17 Beilage KuH:

    [..] , aber auch die Ärzte sehr nett, sogar lieb sind, meine ich, dass es reicht. Danke lieber Gott, dass ich die . Nacht in Folge gut schlafen konnte, da ich alleine im Zimmer war. Die heutige Losung kann ich nur zumTeil akzeptieren. Was immer die Weisheit Gottes ist. Meine Weisheit kommt aus der Erfahrung die ich ein Leben lang gesammelt habe, kommt davon, was ich erlebt, und worüber ich nachgedacht habe. Erkenntnis kommt von dem, was ich als falsch oder richtig, gut oder böse [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 18 Beilage KuH:

    [..] es hat etwas den Menschen stabilisierendes. Heimat ist für mich der Schatz der Erinnerung, die ein Mensch in sich trägt. Und wir müssen etwas dafür tun, damit der Schatz möglichst groß ist. Dafür müssen wir etwas erlebt haben. Sollte oder müsste heutztage auch die Kirche Heimat sein? Schorlemmer: Eine Kirche, die nicht Heimat wird, erreicht die Menschen nicht. Ich glaube, eine Kirche muss immer als unsere Kirche bezeichnet werden. Dort sind wir getauft worden und konformiert [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 27

    [..] finden. Dieser Heimattag wird uns teilnehmenden Niedersachsen/Bremern noch lange in guter Erinnerung bleiben, weil die gesamte Veranstaltung so beeindruckend war. Tragen wir doch das einmalige Erlebnis in unsere Kreisgruppen! Erzählen wir doch, wie begeistert die Menschen mitgemacht und das Zusammengehörigkeitsgefühl erlebt haben. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und an alle mitwirkenden Sachsen aus Niedersachsen/Bremen! Dietmar-Udo Zey Siebenbürgische Zeitung V [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 29

    [..] Fürther Frauensinggruppe in Berlin Die Frauensinggruppe der Nachbarschaft Fürth hat vom . bis . Mai drei wunderschöne Tage erlebt. Eingeladen wurden wir von der aus Siebenbürgen stammenden Lehrerin Luise von Simons, die im Rahmen der Landesgruppe Berlin monatlich Veranstaltungen organisiert. Schon die Fahrt durch die neuen Bundesländer war ein Erlebnis für sich. Die vielen unbekannten Ortschaften, eingebettet in goldgelb blühende Rapsfelder und frisches Maigrün, begeisterte [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 7

    [..] d leider nur die Hälfte veröffentlicht und bekannt geworden. In den Jahren und gab er die einzige in siebenbürgisch-sächsischer Mundart verfasste Literaturzeitschrift, ,,Bäm Hontertstreoch" (,,Beim Holderstrauch"), heraus, die nur einen Jahrgang erlebte ( Hefte, erschienen von Oktober bis September ). Im letzten Heft dieser Reihe befindet sich das herrliche Gedicht ,,Bäm Apenthker" (,,Beim Apotheker"): Mit seiner ausschließlich in Mundart veröffentlichend [..]