SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 7
[..] ondern eher ihrem Selbstverständnis entspringende Beispiele dafür: Was wir in Nürnberg während der letzten Jahrzehnte als Kreisverband auf breiter Basis an Mit- und Füreinander erreicht, erlebt haben, wäre ohne unsere SbZ so nicht möglich gewesen. Wie sehr die SbZ auch als HOG-Sprachrohr etwa nach dem verheerenden Brand vom . Juni des Bistritzer Wahrzeichens jahrhundertealter sächsischer Höchstleistungen, seiner evangelischen Stadtpfarrkirche, das Verbindende, das Zusa [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 19
[..] digen Frauen freundlich um Kuchenspenden und danken dafür im Namen aller Genießer schon im Voraus. Im offiziellen Teil unseres Treffens, der um . Uhr beginnt, halten wir gemeinsam mit unserem HOG-Vorstandsvorsitzenden Hans-Karl Bell Rückschau auf ,, Jahre HOG Rode e. V." was wir seit der Vereinsgründung alles geschafft und gemeinsam erlebt haben. Anschließend findet unsere HOG-Mitgliederversammlung mit dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes und der Wahl des neuen Vor [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 3
[..] regie attraktiv gestalten. Zu diesem vielfältigen Programm, zu Austausch und geselligem Beisammensein laden die Veranstalter herzlich ein. Auf Wiedersehen in Dinkelsbühl! Christian Schoger Heimattag : ,,Gemeinsam unterwegs" Eine günstige Unterkunft findet ihr auf dem Zeltplatz am Bahndamm an der . Hier kann man für einen geringen Beitrag von Freitag bis Montag übernachten: , Euro für SJD-Mitglieder und , Euro für Nichtmitglieder, dazu kommt noch das [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 9
[..] Grieshaber gestellt. Ähnlich wie Grieshaber nutzt er indes auch moderne Techniken. Der Leinwanddruck mit Unter- und Übermalung gehört dazu, wie auch der Umgang mit Kettensäge und Winkelschleifer neben Hammer und Beitel. Fabritius selbst, der Grieshaber persönlich erlebt und dessen Wertschätzung für sein frühes Werk erfahren durfte, verwehrt sich dieser Nähe und nennt andere, die für seinen Werdegang wegweisend waren. Während seines Studiums am staatlichen Kunstinstitut in Kla [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 14
[..] ündung und Leitung derTanzgruppen befragen: ,,Ich kenne mich selbst nur tanzend. In meiner Jugendzeit in Langenthal habe ich mit großer Begeisterung in der Tanzgruppe, im Chor, beim Kronenfest mitgemacht. Auch in Augsburg habe ich viele Jahre aktiv mitgewirkt. entdeckte ich den Willen das Erlebte weiterzuführen, und so gründete ich die jetzige Jugendtanzgruppe Augsburg und unterstütze die jungen Gruppenleiter dieser Gruppe bei ihrer Arbeit. Mit Kindern und Jugendlichen z [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 19
[..] auf dem Schiff in den gedeckten Räumen war es erträglich. Unser einheimischer Reiseleiter Abdullah aus dem Jemen und die deutschen Reiseleiter Anette, Heike und Alexis haben uns sehr gute Informationen vermittelt. Unsere Reise war gut organisiert, wir haben viel erlebt und dazugelernt. Uns bleibt als schöne Erinnerung ein Hauch von ,,Ali Baba" und ,, Nacht", als schriftlichen Nachweis gibt es Stempel und Visen auf fünf Seiten im Reisepass. Hildegard und Erwin Schuster [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 5
[..] -jähriger Abwesenheit. Mit ihm käme die ,,Vision unserer Stiftung nach Rumänien, einen Schutzraum für Kinder zu schaffen" als weiteren Baustein ,,in unserem internationalen Netzwerk für Kinder, eine globale Allianz für die Schwächsten der Gesellschaft". Es gehe um Kinder, die ,,schreckliche Schicksale erlebt haben, die sexuell missbraucht und geschlagen wurden, Erfahrungen mit Verlust, Drogen und dem Tod hinter sich haben". Die Standortwahl für das Projekt begründete Maffay [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 6
[..] Rumänien im Spiegel und Zerrspiegel der Securitate-Akten" über ihre eigene Akte berichteten. Er hat diesen ,,Zerrspiegel" in seiner eigenen Biografie erlebt. in Reps geboren, studierte er Germanistik und Anglistik. Als systemkritischer Autor erhielt er Berufs- und Publikationsverbot. siedelte er in die Bundesrepublik Deutschland um. Heute lebt er in Remseck am Neckar und ist Lehrer an der Kaufmännischen Schule in Backnang. Er ist Mitglied im Schriftstellerverb [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 19
[..] rach genutzt, um ihre Osterdekorationen und Bastelarbeiten zu verkaufen. An einem Sonntagnachmittag hatten die Kinder sowie einige Mütter gemeinsam gebastelt. Somit hatten die Kinder einen gemeinsamen schönen Nachmittag erlebt und auch ihre Kasse aufgebessert. Neben den schönen Osterdekorationen hatte auch der Biberacher Stickkreis eine Ausstellung vorbereitet hier konnten die Arbeiten der letzten zwölf Monate bewundert werden. Nach der Pause wurde es spannend. Mathias Henr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 2
[..] ierte Auszeichnung wird seit an Personen verliehen, die sich um die Kirchengemeinde verdient gemacht haben. Die Laudatio auf Ortrun Binder hielt der Heltauer Bürgermeister und Kirchenkurator Johann Krech. Binder habe ,,manches erlebt, woran andere verzweifelt wären", habe sich aber stets für das Gemeindeleben in Heltau eingesetzt, ganz besonders nach der Wende, lobte Krech die Preisträgerin, die das Preisgeld dem Heltauer Kirchenchor für eine Ausfahrt spendete. Bischof D [..]









