SbZ-Archiv - Stichwort »Wege Entstehen«

Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 20

    [..] herzlich willkommen geheißen. Den Kindern wurden die Pferde vorgestellt und jedes Kind bekam die Möglichkeit, beim Putzen der Pferde mitzuhelfen und dabei die Pferde kennen zu lernen. Dann ging es hinaus auf die Feldwege, wo eine ziemlich große Karawane eine Stunde lang durch die Natur zog. Sogar einen Feldhasen haben wir gesehen. Nachdem die Pferde versorgt waren, bekamen noch alle Reiter eine gute Jause mit mehreren selbstgebackenen Kuchen, Saft oder Kaffee. Die Kinder besu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 26

    [..] iebenbürgen und zu den Moldauklöstern wurde an diesem Abend initiiert. Bei Griebenschmalz und Zwiebeln wollte das Erzählen kein Ende nehmen. Dabei wurden das Gemeinschaftsgefühl und der Zusammenhalt unserer Kreisgruppe gestärkt. Auch auf diesem Wege wollen wir Peter Zsivanovits (,,Pit") noch mal für die gelungene Bilderreise danken und hoffen sehr, dass noch weitere folgen werden. Heide und Dietmar Herberth Kreisgruppe Hannover Tagesausflug nach Cuxhaven Der Tagesausflug der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 9

    [..] n und Feldern, kann man an manchen Tagen sogar bis zu den Bergen von Florenz sehen. Dazwischen liegt das Anwesen von Anna und Dieter Pildner, und auch da wachsen Olivenbäume, Weinreben, Rosmarinsträucher und an den vielen Wegen, die durch das Grundstück führen, blühen Kakteen und duftender Lavendel. Dazwischen gibt es viele kleine Steingärten, die einst von Anna Pildner angelegt wurden, um sich dann weiter frei zu entwickeln, so, wie es eben die Natur will. Und da ist auch ei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 19

    [..] Gegenden mit der Frauengruppe, Ferienfahrten, vor allem nach Südtirol. Diese Fahrten waren sehr beliebt. Wir hatten schon unsere Ferien-Stammorte wie Ellmau und Luttach. Es waren schöne Gebirgsgegenden mit Wanderwegen. So wanderten wir viel, erholten uns in dieser schönen Natur. Bei frohem Beisammensein wuchs die Gemeinschaft, es wurden Freundschaften geschlossen. Für Helga war es gewiss nicht immer leicht, diese Fahrten zu organisieren. Aber es machte ihr Freude, wenn alle f [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 8

    [..] cksal erlitt auch eine nicht bekannte Anzahl seines Buches. Die Entwicklung Rumäniens nach dem Kriege vorausahnend, hatte Emil Schmutzler allerdings schon vorher acht Exemplare seiner Sammlung in Sicherheit gebracht. Zum Zeitpunkt des Luftangriffs befanden sich diese bereits auf dem Wege nach Schweden und konnten so für seine Nachkommen in natura gerettet werden. Zu Lebzeiten hat sich Schmutzler aber nicht nur seiner Aufgabe in der Tuchfabrik, seiner Familie und seinen privat [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 20

    [..] m Hauerländer Dialekt sehr ähnlich sei und dass das Publikum im großen Ganzen fast alles verstanden habe. Bei Kaffee und Kuchen saßen dann beide Kulturgruppen zusammen. Herzlicher Dank gebührt den Tanzgruppenleitern Anita Melein und Albert Terschanski. Auf diesem Wege möchte ich noch einen Aufruf starten. Unsere Tanzgruppe benötigt Tänzerinnen und Tänzer. Es lohnt sich, bei uns mitzutanzen. Bitte meldet euch beim Vorsitzenden Matthias Penteker, Telefon: ( ) . Die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 12 Beilage KuH:

    [..] Neubau vorstellte. Mit unermüdlichem Einsatz ist es dort gelungen eine würdige Heimstätte für die ,,Ärmsten der Armen" bereit zu stellen. Dass dort vor einigen Monaten sogar ein Kind geboren wurde, weist auf die wundersamen Wege Gottes mit seinen Menschenkindern hin. Kurator Hellwig stellt fest, dass jede kleine Hilfe willkommen ist und weiter hilft. Die erlebnisreichen Tage nehmen ein Ende. Abfahrt aus Michelsberg mit dem Kleinbus des Landeskonsistoriums Uhr, Richtung Flug [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 15

    [..] ehene Zeitrahmen eingehalten werden. Bernd Eichhorn Sektion Genealogie tagte inTübingen Seminar zum Projekt Siebenbürgen ,,Was du nicht in den Beinen hast, hast du auch nicht im Kopf", sagte Dr. Alfred Schuster zu Beginn seines Vortrags am . April im Haus der Heimat in Stuttgart. Wenn dieser Satz wahr ist, muss einer, der über Migrationswege nach Siebenbürgen fundiert nachdenken möchte, diese Wege in den eigenen Beinen, im eigenen Kopf haben. Folgerichtig hat A. Schuster da [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 10

    [..] liche Symbiose überzeugend und in aller eigenwilligen Natürlichkeit gestaltet". Ein origineller Aufsatz des Belgrader Historikers Zoran Janjetovic, der unter dem Titel ,,Von offiziöser Darstellung zum offenen Dialog" die Geschichtsschreibung über die Volksdeutschen im ehemaligen Jugoslawien und heutigen Serbien-Montenegro im Spiegel der letzten Jahre kritisch untersucht, bietet einen Überblick über die Wege und Wandlungen der historiografischen Forschung zu diesem Thema in [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 10

    [..] ilm (DVD) gestaltet, der die Aktivitäten aller im Kulturverein vereinigten Landsmannschaften bzw. deren Volkskultur zeigt. Ehrenobmann Dr. Fritz Frank informierte über eine geplante Ausstellung im Rahmen der Kulturhauptstadt Linz . Diese soll im Ursulinenhof am . Juni stattfinden. Wegen Unterstützung bzw. Mitarbeit wird er sich noch an die Vereine wenden. Weiters berichtete er über eine Aktion, in deren Rahmen Schulmöbel nach Siebenbürgen transportiert wurden, und [..]