SbZ-Archiv - Stichwort »Wege Entstehen«

Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 22

    [..] ls gesichert anzusehen. Zur Pflege und Instandhaltung der Friedhöfe gibt es bereits vorher getroffene Absprachen, die wir selbstverständlich respektieren und unterstützen werden. Alles was darüber hinaus geht und notwendig ist, werden wir in die Wege leiten. Eine generelle Lösung dieser Aufgabe für die nächsten Jahre wird bis Ende Juni angestrebt. Was die Kirchenrenovierung (hier Dachsanierung) anbelangt, bitte noch etwas Geduld. Wir werden erst dann Gewissheit haben, wenn un [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 9

    [..] nbürgens`", Dr. Erika Schneider über ,,Michael Fuss, ein gründlicher Kenner der Flora Siebenbürgens ­ zum Gedenken an seinen Todestag". Aktuelle Fragen der globalen Landwirtschaft wurden in den Referaten von Johann Dorfi (,,Wege zu einer blühenden Landschaft ­ Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und Menschen") und Dr. Heinz W. Bredt (,,Fakten, Wege und Ziele zur Entwicklung und Zukunft der Landwirtschaft in Deutschland und Europa") behandelt. Gegenwärtige Forschung aus Na [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 10

    [..] en Anstoßen mit Sekt gab es Kaffee und Torte. Frau Kuales bat, einige Lieder aus der alten Heimat zu singen. Einige Jugendliche verbrachten mit dem Ehepaar Kuales, der Tochter mit ihrem Gatten und Nachbarn noch einen gemütlichen Abend und genossen die Leckereien vom Büfett. Auf diesem Wege gratulieren wir nochmals sehr herzlich und wünschen nur das Beste. Andrea Pötscher-Soller Termine Jänner . Januar, . Uhr, Siebenbürgerball, Cordatussaal, Verein Wels Adventfeier Die A [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 3

    [..] nisse seiner wissenschaftlichen Arbeiten fanden ihren Niederschlag in vielen Vorlesungen und einer Reihe von Studien- und Buchveröffentlichungen. erschien im Martin Luther Verlag Erlangen der Band: ,,Auf dem andern Wege ­ Aufsätze zum Schicksal der Siebenbürger Sachsen als Volk und Kirche". Den Band widmete er seiner allzu früh ,,heimgegangenen Ehefrau Marlene." Es folgten ,,Das große Fenster", ,,Ausschau nach Zukunft", Bücher über die Beichte, die Versöhnung, das grenzü [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 2

    [..] uss nach meiner Auffassung der Übergang vom ,,Billiglohnland" mit Schwerpunkten in der Lohnveredelung in eine moderne Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft konzeptionell in die Wege geleitet werden, um das derzeit vorhandene Wachstum langfristig zu sichern und den damit verbundenen Zuwachs an Wohlstand in breitere Bevölkerungsgruppen zu transportieren. Auf diese Weise wird es gelingen, die riesigen Unterschiede in der regionalen Entwicklung des Landes zu überwinden. Ein [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 10

    [..] henem Engagement, in Liebe zu seiner Kirche und ihren Gliedern, zu ihren Bauten und Schätzen nachgekommen, ... ein unermüdlicher Arbeiter, ein Kollege und Freund, ein Helfer und ein Vorbild für spätere Generationen" gewesen. Die Feier wurde durch ein bewegendes Gebet von Stadtpfarrer Dr. Stefan Cosoroab und ein gemeinsames, zweisprachiges Vaterunser in christlichem Geist beendet. Im Anschluss wurde ein modernes Sprachlabor der Schule eröffnet und eine Broschüre präsentiert, i [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 6

    [..] er sein Instrument beherrscht", seine ,,blendende Technik", ,,hinreißende Virtuosität" und ,,hohe Musikalität" (Kronstädter Zeitung, . und . Oktober ). Auch wird sein Spiel als ,,wunderbar klar, rein und von reifer Auffassung" (Margarete Martin) beschrieben. Als Lehrer erhielt er großes Lob wegen seines hochprofessionellen, akribischen, profunden, umsichtigen und einfühlsamen Unterrichtsstils. Der Mensch wird als liebenswürdig und bescheiden bezeichnet. Nach dem Krie [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 8 Beilage KuH:

    [..] ELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Seite · . Dezember Ö S T E R R E I C H / V E R B A N D S L Siebenbürgische Zeitung Monatsspruch für Dezember Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! (Philipper ,) Liebe Leserinnen und Leser, während ich diese Zeilen schreibe, kommt die Adventszeit unaufhaltsam auf uns zu, und ich stelle fest, dass ich mich unbändig darauf freue, mit einer fast kindlichen Freude. Ja, Sie haben richt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 19

    [..] , welche bereits renovierte Teile des Kirchendaches, aber auch renovierungsbedürftige Stellen zeigte. Den Spendern sowie allen Landsleuten, die sich bemüht haben und immer noch bemühen, sei auf diesem Wege herzlichst gedankt. Den Menschen, die diesem Treffen aus gesundheitlichen Gründen nicht beiwohnen konnten, wünsche ich gute Besserung und baldige Genesung. Man hofft und freut sich in zwei Jahren wieder in guter Stimmung und schönster Atmosphäre aufeinander zu treffen. Alle [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 13 Beilage KuH:

    [..] cht Jahrestag der Ausgießung des Heiligen Geistes. Heute ist Pfingsten. Die Menschen jener ersten Pfingstgemeinschaft waren arm, hatten kein Geld und keine soziale Absicherung als allein den guten Geist der Begeisterung. So brachen sie auf, die Welt zu verändern. Sie waren zutiefst bewegt, deshalb konnte sie Unglaubliches bewegen. Die Frage: ,,Was bekomme ich dafür, wenn ich mich für die gute Sache einsetze?" war ihnen fremd. Deshalb gilt heute und in der kommenden Zeit, dem [..]