SbZ-Archiv - Stichwort »Wege Entstehen«

Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 8

    [..] en um die Kräfte, die zum inneren und äußeren Aufbau unserer gesamten Gemeinde nötig sind. . . Von Herzen wünsche ich Ihnen, liebe Freunde, ein gutes Einleben in unserm schönen Land. Laßt uns hinüber und herüber Fühlung halten! Wir wollen uns gegenseitig helfen auf dem Wege zur himmlischen Heimat. Der . Juni wird dabei für uns alle ein bedeutsamer Markstein sein. Ich wünsche diesem Tage einen gesegneten Verlauf. Ihr Pastor Weitz Gruß der Landsmannschaft in Österreich A [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 3

    [..] uch Schmükkers in Rumänien. ' " Zum Schluß eine sehr persönliche Prognose: meiner Ansicht nach befindet sich die deutsche Außenpolitik, bildlich gesprochen, auf dem Wege nach Bukarest. Wenn sie ohne übertriebene Hast und mit der gebotenen Umsicht, aber auch entschlossen und selbstsicher Schritt vor Schritt setzt, sollte es ihr eigentlich möglich sein, das gesteckte Ziel in absehbarer Zeit zu erreichen. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Einladung zum Honterusf [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 11

    [..] ag eingesetzte Gutachter-Kommission hat die Einführung der Postleitzahlen als eine organisatorische Großtat bezeichnet. Postleitzahlen wurden inzwischen auch von anderen Postverwaltungen in Europa und USA eingeführt!) Neue, bessere Übertragung^ wege für die Nachrichtenübermittlung wurden durch den Aufbau der Erdefunkstelle Raisting erschlossen. Mit km/sec. (= Lichtgeschwindigkeit) rasen die Nachrichten mal in der Sekunde um die Welt. Das Fernsprechnetz wurde zur Selb [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 1

    [..] ugend. Sie unterrichten uns über die Gedanken unserer jungen Menschen, ihre Auffassungen und Ziele und weisen solcherart in die Zukunft. Die Beiträge ,,Und unsere Jugend?" von Wolfram Schuster und ,,Neue Wege in der rumänischen Kunst" von Annelie Gabanyi in unserem Blatt vom . Februar fanden -- wie uns zahlreiche Zuschriften bewiesen -- bei vielen Lesern Aufmerksamkeit und Anklang. daran erinnert, daß in den Handelsverträgen mit mehreren Ostblock-Staaten bereits eine entspre [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 6

    [..] in der trat mir der heute mit Recht erfolgreiche Helfried Weiß entgegen. Er unterrichtete an den verschiedensten Schulanstalten Kronstadts Zeichnen und Malen. Seine erfreulich anzusehenden Ölgemälde blieben spärlich. Er zog es vor, in bescheiden enger Wohnung lieber kräftige Kinder großzuziehen, als mit der Produktion von Ölschinken das Leben totzudrücken. Hierin seinen Talenten die Wege zu ebnen, bleibt doch wohl einer offiziellen Wohnungspolitik überlassen. Das [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 63 vom Oktober 1965, S. 1

    [..] Im November vergangenen Jahres trafen sich in Ansbach einige junge Leute, . die sich mit Jugendarbeit und Lagern beschäftigen, um die Lager dieses Jahres vorzubereiten. Hier wurde auch versucht, neue Wege zu finden, die Lager attraktiver zu gestalten sowie auch ansprechend für diese zu werben. Man mußte versuchen, einen möglichst großen Kreis anzusprechen, und dazu schienen sich Organisationen und Veranstaltungen der Landsmannschaften anzubieten. Die Werbung ging so ziemlich [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 4

    [..] ezahlt bekommen, bis auf die Altzinsen. Diese betragen in meinem Fall immerhin DM. Alle Bemühungen, auch die Altzinsen flott zu machen, scheiterten an dem Widerstand des Ausgleichsamtes. Wie könnte ich auf schnellstem Wege in deren Besitz gelangen? Antwort: Nach der soeben in Kraft getretetenen . Novelle zum LAG können nunmehr die Altzinsen, unabhängig vom Alter des Erfüllungsberechtigten, durch Begründung von Spareinlagen oder Ausfolgung von Schuldverschreibungen ausg [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 4

    [..] tenburg, Bremerhaven und Umgebung). Oberlehrer Hans Depner, Bramsche, (als Vertrauensmann für Osnabrück, Oldenburg, Emsland und Umgebung). Frau Agnetha Suroris, Wolfsburg, . Friedrich Brotschi, Wolfsburg, Schubertring . Fritz Benning, Salg.-Lebenstedt, Stromtal . Michael Bürger, Oelber, A. w. Wege , Post Baddeckenstedt. Zu Ersatzleuten wurden gewählt: für Braunschweig: Walter Weiß, Braunschweig-S., Neuer Kamp ; für H [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 2

    [..] dem Osten etwa Milliarden DM umfassen soll, von denen die Bundesrepublik etwa Milliarden aufzubringen hätte. Dieses riesige Kapital solle als langfristige zinsverbilligte Kredithilfe zum Ausbau insbesondere der Verkehrswege, der Energiewirtschaft und der Fremdenverkehrseinrichtungen zur Verfügung gestellt werden. Durch die Hebung des Lebensstandards der ,,osteuropäischen Völker auf westliches Niveau" werde I -- so meint Jaksch --r die Zerreissung der Welt in drei Wirts [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 4

    [..] nserer akademischen Jugend beiderlei Geschlechts nahmen in stattlicher Zahl an der vom . bis . November dauernden, durch das Beisammensein zu regem Gedankenaustausch auch außerhalb der offiziellen Diskussionen gekennzeichneten Tagung teil. ,,Welches sind die gangbaren Wege, die auch für die Siebenbürger Sachsen vom Alten zum Neuen führen? Auf diese Frage wollte die Aussprache angesichts der Umstrukturierung und Umschichtung der Gesellschaftsordnung in der alten Heimat und [..]