SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«
Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8
[..] , der damals unter dem Titel ,,Liebe. Tage, die kommen" (die Liebe ist offenbar auf der Strecke geblieben) im Freiburger Kore Verlag erschien, wurde Karin Gündischs Verleger Jens Kielhorn aufmerksam, weil er in seiner Buchhandlung antiquarisch bestellt wurde, und legte ihn nach Rücksprache mit der Autorin neu auf. ,,Ein Glücksfall für mich", wie sie schreibt. In diesem Text steht ebenfalls ein Ehepaar im Mittelpunkt, aber hier liegt der Fokus noch deutlicher auf der weibliche [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 13
[..] ch der Wahl tagte der neue Vorstand zum ersten Mal in hybrider Form; die Mitglieder waren teils vor Ort und teils per Videokonferenz zugeschaltet. Eine kurze Vorstellungsrunde war auch deshalb nötig, weil nicht alle Vorstandsmitglieder bei der Wahl am . Februar in Nürnberg anwesend waren. Danach wurden organisatorische Themen besprochen, zum Beispiel, welche Vorstandsmitglieder als Delegierte für den Verbandstag gewählt werden, wie die Kommunikation innerhalb des Vorstandes [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 7
[..] chbildungen von Spitzenmotiven auf beliebige Stoffe zu übertragen, die wie echte, handgearbeitete Spitzen wirkten", beschreibt die Künstlerin die Technik. Irmgard Sedler nennt das eine Mimetik-Kunst, weil sie die Spitzen täuschend echt imitiert. Die Auswahl der Bilder und die Kuratierung der Kunstpräsentation liegt in den Händen von Dr. Markus Lörz. Die Kunstausstellung bietet der Museologin Julia Mayerhöffer gleichzeitig die Möglichkeit, textile Kostbarkeiten aus dem Depot a [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 12
[..] hte ich mein Augenmerk heute nicht so sehr auf unseren Chor lenken, sondern auf einen Landsmann, der bei uns den zweiten Bass singt: Hans Gunesch. In Kleinscheuern bei Hermannstadt geboren und mittlerweile Jahre alt, hat er neben seiner guten Stimme auch ein literarisches Händchen. Einige seiner Texte haben wir schon in unser Repertoire aufgenommen und mit Erfolg auch gesungen. Seine neueste Kreation möchte er gern allen zur Verfügung stellen. Wer von uns Siebenbürgern auf [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 15
[..] htigung. Man könnte Vor- und Nachteile der einzelnen Disziplinen aufzählen, aber darum geht es in diesem Beitrag nicht. Es geht uns darum, die ,,Stubenhocker", die sich im Winter nicht hinaus trauen, weil sie dem Skifahren nicht gewachsen sind oder es aus anderen Gründen nicht mehr können, in die weiße Landschaft zu locken. Nichts ist schöner als die Berge in Weiß! Traut euch! Es braucht nicht viel. Erstmal ein wenig Überwindung, und dann kommt der Spaß von selbst. Die Ausrüs [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 23
[..] ete dabei ganz gespannt auf Geschichten und Dinge, die euch betreffen, da ihr ja meine Freunde seid. Ich bin sehr froh, dass ich so viel über euch erfahren konnte, und beneide euch auch ein bisschen, weil ihr so viel von dieser Welt mitnehmen könnt, was für uns damals in Meschen doch ein bisschen eingeschränkter war, auch wenn es die schönste Kindheit dieser Welt war. Zwei Bemerkungen sind mir länger durch den Kopf gegangen, deswegen möchte ich euch dazu ein paar Erinnerungen [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 2
[..] Historikerin Hannelore Baier führte durch den Abend und entlockte den geladenen Gästen sowie dem Publikum Hintergründe und persönliche Geschichten. Die Erlebnisgeneration habe sehr lange geschwiegen, weil die Betroffenen trotz der Anzeichen, dass es zur Deportation kommen werde, bis zuletzt nicht geglaubt haben, dass sie tatsächlich ausgehoben werden. Alle seien mit Traumata zurückgekehrt sofern sie zurückkehrten. Auch die Familien der Deportierten hätten gelitten, die Kind [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 3
[..] davon überhaupt Kenntnis hat, ob man auch in dem Land lebt, ob man sich (als Nachweis dafür) einen Pass ausstellen lässt oder dergleichen. Ist diese einmal erworben (z.B. durch Geburt im Sinne des jeweils geltenden Staatsangehörigkeitsrechtes), bleibt diese bestehen bis zu einer formalen Aberkennung oder einem Entzug in den engen Grenzen des Gesetzes (Art Gesetz / ff). Meldeämter in Deutschland tragen die rumänische Staatsangehörigkeit in die Melderegister ein, wenn [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 6
[..] ungsarbeiten an der Kirchenburganlage mitzuschaffen, aber auch um Bildungsund Freizeitprojekte für die Roma-Kinder des Dorfes anzubieten. In die verlassenen Sachsenhöfe der Ausgewanderten sind mittlerweile viele RomaFamilien eingezogen. Einige der Ausgewanderten haben jedoch ihr Haus behalten, sie kommen jetzt als Urlauber in den Sommermonaten und nutzen es als Ferienwohnung. Sebastian Bethge hat mit der siebenbürgischen evangelischen Landeskirche eine vertragliche Abmachung [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 7
[..] enbürgen". Als besonderes Schmankerl hatte er den Studierenden im Rahmen dieser Lehrveranstaltung eine Exkursion nach Gundelsheim angeboten. Er habe dieses ,,Siebenbürgische Landesmuseum" ausgewählt, weil er beeindruckt davon sei, dass eine Minderheit von etwa Menschen solch ein Museum außerhalb des Herkunftsgebietes erhalten könne, sagte er. Empfangen wurde die Gruppe von Dr. Irmgard Sedler, der Vorsitzenden des Trägervereins, und von Dr. Markus Lörz, dem Leiter des S [..]









