SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«

Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 5

    [..] ur interessiert sind. Ein gutes Beispiel ist Michael Donnellan, der Mann der Präsidentin Amanda: Er ist Ire, wurde aber ein engagiertes Mitglied der Gruppe, als er Amanda kennenlernte, und ist mittlerweile der Erste, der mit anpackt, wenn für eine Veranstaltung gekocht, die Musik für die Tanzproben angeworfen oder etwas für eine Benefizveranstaltung vorbereitet werden muss. Die Gruppe übt jeden Freitagabend und es gibt drei Hauptveranstaltungen pro Jahr: das Traubenfest im Ok [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 7

    [..] orscher aus Deutschland, Österreich und Kanada zusammen. Die Vorstellungsrunde fiel entsprechend ausführlich aus. Auf Bitte der Projektleiterin Jutta Tontsch nannten die Teilnehmenden nicht nur ihr jeweiliges Arbeitsgebiet, sondern auch die von ihnen genutzten genealogischen Sekundärquellen des Projektes ­ darunter Todesanzeigen aus der Siebenbürgischen Zeitung, Daten zu Amerika-Auswanderern, die Series Pastorum, Pfarrer-Ordinationen sowie Listen Gefallener des Zweiten Weltkr [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8

    [..] , dass die rumäniendeutsche Literatur von den Germanisten aus Rumänien adoptiert wurde. Das heißt, unter den Dozenten und Professoren der Germanistik in Klausenburg und in anderen Städten sind mittlerweile mehr ethnische Rumänen und Ungarn als Deutsche. Aber diese Literatur wurde adoptiert und wird dann fortgeführt von uns. Bei den Deutschen Literaturtagen in Reschitza präsentierst du das Buch ,,Limb i cultur german în România (-)". Wie bist du involviert in die Entst [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 10

    [..] gen, dass es aufwärts gehen kann. Ein Hemmschuh dabei ist unsere jetzige Kirchenordnung. Meines Erachtens nach ist die jetzige Ordnung in ein paar Artikeln widersprüchlich oder gar verfassungswidrig, weil ein Verein in seiner Funktion nicht von der Anzahl seiner Mitglieder beeinflusst werden kann. Die Verwaltung der Kirchengemeinden, die noch immer als juristische Personen gelten, darf nicht von anderen übernommen werden, nur weil sie nicht die nötigen Mitgliederzahlen hat. P [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 11

    [..] nem Auftritt in Wien bereit waren, auch in Wels einen zusätzlichen Halt zu machen und den Teilnehmern des Welser Richttages mit einem privaten Konzert und musikalischen Vortrag die Ehre zu geben. Kurzweiliger und vergnüglicher hätte der Richttag der Welser Nachbarschaft nicht ausklingen können, die anwesenden Vereinsmitglieder und ihre Gäste freuten sich gleichermaßen über die vorgetragenen siebenbürgisch-sächsischen Volksliedklassiker, altbekannten und im siebenbürgischen Ko [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 20

    [..] neuen Siebenbürgen-Roman ,,Tödlicher Winter" und signiert vor Ort gekaufte oder mitgebrachte Exemplare (auch des ersten Romans). In den Reihen der Siebenbürger Sachsen ist Paul Schwartzmüller mittlerweile ein bekannter Mann. Bereits zum zweiten Mal ermittelt er zu Mord und Verbrechen in Siebenbürgen, stets neu konfrontiert mit alter sächsischer Geschichte und unausrottbarer ,,balkanischer Mentalität". Erdacht hat besagten Paul die Kölner Autorin Lioba Werrelmann. Den ersten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 1

    [..] Liebe Leserinnen und liebe Leser der Siebenbürgischen Zeitung, ich lade Euch herzlich ein, gemeinsam der Osterbotschaft nachzugehen, wie sie uns vom Evangelisten Johannes vermittelt wird: ,,Weil du mich gesehen hast, Thomas, darum glaubst du. Selig sind die, die nicht sehen und doch glauben!" (Johannes ,). Seit dem Regierungswechsel in den Vereinigten Staaten Anfang des Jahres wird in vielen Kreisen immer lauter vom sich einnistenden Misstrauen in vielen Bereichen gesproc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 4

    [..] unterschiedlichen Sprachen eingehen, erfolgreich eingesetzt. Selbst in direktem Kundenkontakt wird KI bereits erfolgreich praktiziert. Besonders nutzerfreundlich im Tourismusgeschäft läuft es mittlerweile in Großbritannien: Prozent der Nutzer der Urlaubsassistenz-App des Unternehmens wird die Alternative geboten, ob sie klassisch oder lieber per Chatbot suchen und buchen wollen. Das heißt also, falls sie die Chatbot-Variante bevorzugen, können sie in natürlicher Sprache [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 5

    [..] ber alle politischen Lager einig sei über das Unrecht von Flucht und Vertreibung, Halbleib sprach an, dass sich die SPD in Bayern mit dem Thema leichter getan habe als im Bund ­ wohl deswegen, weil in Bayern schon so lange so viele Vertriebene leben: ,,Die Menschen in den Landsmannschaften sind die besten Brückenbauer". Für die Zukunft seien ,,viele gute Pflöcke eingerammt" in Bayern, so Hansel, der sich auf die vielen Museen, Kulturwerke und anderen Einrichtungen bezo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 6

    [..] r mitgebrachten Kultur und Mundartsprechenden zusammenzutreffen. Wir waren uns einig, dass das Sprechen unseres Sächsisch ein Stück unserer Kultur ist und dass es idealerweise im Kindesalter beginnt, weil dann die emotionale Bindung am größten ist, auch wenn das Kind erst mal Deutsch antwortet. Auch wird das Sächsisch mit Essen und dem Liedgut in Verbindung gebracht, mit Bräuchen, mit Gemeinschaft. Und wenn viele Tanzende in unseren Volkstanzgruppen sagen: ,,Leider kann ich n [..]