SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«
Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 9
[..] in der rumänischen Öffentlichkeit auf die EKR ,,als moderne, aufgeschlossene Kirche" aufmerksam machen. Wie Königes gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung erklärte, biete sich dafür sehr gut an, weil das Jahresmotto der EKR ,,Kirche und Demokratie" lautet. Erreichbar ist der Redakteur unter Telefon: (-) oder per E-Mail unter Siegbert Bruss Hans Königes neuer Pressesprecher der Landeskirche Hans Königes an seinem neuen Arbeitsplatz im [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 4
[..] auschten und die offiziellen Entschuldigungen der Regierung Rumäniens hörten, warum sie als von den Sowjets besetztes Land nichts gegen die Deportation unternehmen konnte. Den Deportierten und mittlerweile deren Kindern gewährt Rumänien eine Entschädigung." Das Erinnern an die Deportation als Mahnung und Verpflichtung begreifend, appellierten die Bundesvorsitzenden Lehni und Leber gemeinsam: ,,unsere Stimme zu erheben, wenn Menschenrechte und Grundwerte bedroht sind, sie gelt [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 5
[..] bei den russischen Besatzern waren. Eine nachgerade komische Geschichte dazu (seine eigene!) erzählt Bernhard Ohsam in seinem Deportationsroman ,,Hunger & Sichel. Die Geschichte einer Flucht" (). Weil der Autor und einige Freunde sich in einer verschneiten Karpatenhütte vor der gerüchteweise kolportierten Zwangsverschleppung in die Sowjetunion versteckt hatten, hatte man ihre Familienmitglieder als Geiseln genommen. So mussten sie wieder zurückkehren und warteten nun selb [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 6
[..] sehen? Letztes Jahr habe ich mir mit meinen Eltern und meinem kleinen Bruder den Umzug in Nürnberg angesehen. Wir haben uns aber ganz oft hinter Autos versteckt und die Urzeln ein wenig ausspioniert, weil wir noch ein bisschen Angst vor ihnen hatten. Jetzt denke ich mir immer, dass das Menschen unter den Masken sind, ich finde sie aber schon noch etwas erschreckend. Was weiß du über die Urzeln? Woher kommen sie? Die Urzeln haben, glaube ich, vor allem in Siebenbürgen Umzüge g [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 12 Beilage KuH:
[..] ung und das Dennoch des Weitergehens bekommen Nahrung zum Wachsen. Einen Stern der Dankbarkeit möchte ich mit diesem Stern auch persönlich entzündet haben, für den eigentlichen Herrn der Welt, gerade weil sich andere als solchen aufspielen, für den Herrn des Lebens, der mir einen Neubeginn geschenkt hat; für die Ärzte, Ärztinnen und Schwestern die mich wiederbelebt und bis hierher medizinisch begleitet haben und es wohl auch weiterhin tun; für die Genesungswünsche und Gebete [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 5
[..] rstützte, aber leider nicht persönlich anwesend sein konnte. Kulturpaten spenden mindestens Euro für ein lebendiges Kulturprogramm im Schloss. Ohne sie wären solche Veranstaltungen nicht möglich, weil auch eine öffentliche Förderung bei weitem nicht alle Kosten abdeckt. Von Schubert bis Volkstanz ,,Fremd bin ich eingezogen, Fremd zieh' ich wieder aus." Mit diesen Worten beginnt die ,,Winterreise", die Franz Schubert kurz vor seinem frühen Tod komponierte. Der Zyklus wurde [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 6
[..] der amerikanischen und britischen Mitglieder der Alliierten Kontrollkommission in Rumänien hielten sich in Grenzen. Der amerikanische Vertreter, Brigadegeneral Cortlandt V.S. Schuyler, protestierte, weil Winogradow im Namen der Kontrollkommission gehandelt habe. Von britischer Seite gab es so gut wie keinen Protest. Winston Churchill soll lapidar in seinem Tagebuch vermerkt haben: ,,Wen interessiert es, ob Sachsen (gemeint waren vermutlich die Siebenbürger Sachsen) oder ande [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 7
[..] zur Grundschule ging. Den Wahlabend und die Vereidigung habe ich mit meinen Eltern verfolgt und war beeindruckt von ihr. Da haben frühe Prägung und Vernunft bestens zusammengefunden. Dass ich mittlerweile selbst für den Bundestag kandidieren darf, macht mich stolz. Heute engagiere ich mich politisch, weil ich das Leben leichter machen möchte, und das geht in der Politik über konkrete Lösungen für Herausforderungen, mit demokratischer Teilhabe und Einsatz. Die CDU ist für mic [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 9
[..] Schenkung aus Privatbesitz. Das neue Jahr hält für das Museum aber auch andere Herausforderungen bereit. Eine große Aufgabe für die Zukunft besteht darin, eine neue Datenbank in Eigenregie anzulegen, weil die bereits existente nicht weiter ausgebaut werden kann. Ein Herzensanliegen der Museumsfachleute ist die Beschaffung einer Kühlzelle für die wertvollen Kirchenpelze. Der Grund: Die bereits bestehende ist in die Jahre gekommen und es wird erwartet, dass das Museum mittelfri [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 13
[..] londen Mann auf dem Fahrrad, der mit oder ohne Kinder am Bizikel durch die Gassen der Innenstadt radelt man hofft bei dem Tempo stets, dass alles gut gehen möge. Dabei wirkt er fokussiert auf den jeweiligen nächsten Termin, er ist in der Tat vielbeschäftigt, voller Ideen und voller Energie, um diese auch umzusetzen. In seinem Bereich, dem der Musik und des Musikmanagements, hat Steffen Schlandt das Gesicht der Stadt verändert. Und mit Erstaunen nimmt man wahr: Dies geschah [..]









