SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«

Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 22

    [..] erworben. Mit Technologie und neuesten Erkenntnissen aus Deutschland wurde von bis der Weinberg bestellt. Der erste Wein wurde gekeltert. Der Wein kann in der Heimat optimal gedeihen, weil der Weinberg breitengradmäßig auf der Höhe der Toskana und Bordeaux liegt. Im Laufe des Abends schlug Gaber einen weiten Bogen in die Vergangenheit und erklärte auch den historischen Hintergrund der Bezeichnung Königsboden. Der alte Regionsname, der das Gebiet zwischen den F [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 4

    [..] hädigungen für diesen Personenkreis auch auf die Kinder der Betroffenen ausgeweitet, sofern die Betroffenen nicht mehr leben. Dieses Gesetz hat im letzten Jahr eine Antragsflut in Rumänien ausgelöst, weil die große Mehrheit der Deutschen aus Rumänien hiervon betroffen war. Nachdem das Gesetz / den Antragstellerkreis nicht genau definierte, wurde das im Ergänzungsgesetzt / klargestellt. Alle Kinder von Opfern sind berechtigt, diese Entschädigung zu beantragen, un [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5

    [..] n Lehrermangel an deutschen Schulen in Rumänien. Der Bundesvorsitzende berichtete kurz über die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien: Die Landeskirche arbeitet an der Novellierung der Kirchenordnung, weil die neue Wahlordnung nicht praktikabel ist, wie sich herausgestellt hat. Mehrere EU-Projekte laufen derzeit: Die Stadtpfarrkirche Hermannstadt ist fast fertig und wurde im Oktober eingeweiht, die Stadtpfarrkirche Bistritz soll innen wie außen fertig werden, zudem gibt e [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 9

    [..] rkenntnisse und Erfahrungen der TeilnehmerInnen zu folgenden Fragen: Wie nehmen wir die Jugendlichen unserer Bekenntnisgeneration wahr? Wir lernen, langfristige Planungen kurzfristig offen zu halten, weil Jugendliche gerne kurzfristig entscheiden. Wir freuen uns, wenn sie als Kinder zu uns kommen, planen jedoch gleichzeitig eine hohe Fluktuation ein, bedingt durch Schule, Ausbildung, Familiengründungen. Dass Jugendliche andere Prioritäten haben als Ältere, könnten wir zum Übe [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 10

    [..] gr" (Die Black Box) . ,,Selbst wenn ihr sterbt, werdet ihr leben" Zu ihrer Erinnerung: Jacqueline du Pré, Ginger Rogers, Joseph Brodsky Unlängst hat man mir gesagt, ich sei noch Dichter und hätte Weil ich das bin, auch Rechte, nicht nur Pflichten. Da waren ein paar in Uniform bei der postbourgeoisen Zusammenkunft Und Karyatiden, nachgemacht gegen Ende dieses Jahrhunderts. Europamüde. Ermüdet von Europa und der Wiederkehr des ersten Jahrzehnts des Jahrhunderts Mit seiner A [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 12

    [..] iarium". Es beginnt mit dem . Januar und endet mit dem . Juni . Jedes Mal gehören dazu Gotteslob und Danksagung des Pfarrers für den neuen Morgen wie Martin Luther es anmahnt, wobei das jeweilige Datum nennenswerte Begebenheiten wachruft. So ist der . Januar der Geburtstag seiner Tochter und der . Juni der Todestag seiner Frau. Aber es sind nicht nur ,,Gedenktage" an frohe Geschehnisse, wie ein Geburtstag, oder im Gegenteil ,,Totengedenken", vielmehr umfas [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 13

    [..] kalischen Präsentation gedacht, um dem Multitalent gerecht zu werden, wobei Frau Ambros sich als Moderator der Matinee das Vorstandsmitglied der ,,Musicata suprimata", Kurt Thomas Ziegler vorstellte, weil dieser sich der -jährigen väterlichen Freundschaft Aichelburgs erfreuen durfte und irgendwie als Kenner der Materie galt. Zunächst sollte das ebenso berühmte wie populäre Beethovensche ,,Gassenhauertrio" op. in seiner Transkription für Violine, Violoncello und Klavier d [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 14

    [..] kurs der Hochschule für Maschinenbau in Temeswar verlief im Herbst erfolgreich, jedoch wurde er nach dreimonatiger Studienzeit vom Parteisekretär der Hochschule zur Exmatrikulation aufgefordert, weil sein Vater Mitglied der NSDAP gewesen war und er somit kein Studium absolvieren könnte. Matz Kandler ließ sich aber auch von diesem Rückschlag nicht beirren. Weiterhin arbeitete er sehr hart und er setzte mit Erfindergeist viele Verbesserungen, unter anderen in der mechanisc [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 20

    [..] mit Biergarten, in Fulda, konnten die beiden die Strapazen der Hohen Rhön auskurieren. Die Tagesetappen und die Fahrtzeiten hatte Michael Gräff im Vorfeld genau geplant, die Unterkünfte suchten sie jeweils spontan ab Uhr. Das war ein weiteres ,,Abenteuer" dieses Unternehmens, das mühelos bewältigt werden konnte. Der Weg am dritten Tag führte von der alten Domstadt Fulda, am gleichnamigen Fluss entlang, gemütlich durch eine wunderschöne Landschaft bei herrlichem Wetter über [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 25

    [..] führt. Das Stück spielt in einem siebenbürgischen Dorf in den er Jahren. In der Ehe des Tischlermeisters Ointz ist nicht alles so rosig, wie er meint. Seine Frau Riesi ist unzufrieden; vor allem, weil Ointz in der Wirtschaft des Dorfes immer wieder einen trinkt und sein Geld beim Kartenspielen verliert. Als die Ehefrau die Situation nicht mehr aushält, wendet sie sich an ihre Schwiegermutter. Durch eine List versucht sie, ihren Gatten wieder auf den rechten Weg zu bringen [..]