SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«

Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 2

    [..] . Keine Probleme bestehen zur Zeit schließlich bei der Aussiedlung aus Ungarn und Jugoslawien. Die Zahlen halten sich seit Jahren in der gleichen Größenordnung. Sie sind allerdings sehr niedrig, weil die Deutschen aus Ungarn überwiegend nicht die Absicht haben, das Land zu verlassen, während in Jugoslawien überhaupt, nur noch einige tausend Deutsche leben. H. Hermann Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Kathrtinboll des Tianssylvonia Klubs, KHehener, O [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 3

    [..] r sächsischen Kirche und als Erwirker des sächsischen Eigenlandrechts. Am Anfang des ., dieses schwersten Jahrhunderts unserer Geschichte, steht der Stadtrichter Michael Weiß, an dessen Ende der -- weil schuldhaft verstrickt -- glücklos endende Kornes Sachs von Harteneck. Brukenthals ,,Fidem genusque servabo" beherrscht das . Jahrhundert, in dem Kaiser Joseph der II. (der angeblich ,,Deutsche") uns zum erstenmal das gewachsene Recht raubte und die Schleusen ,,der von Prof [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 3

    [..] eichsdeutsche" Besucher glaubten, daß unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft eine idyllische Insel gewesen sei, in der spannungslos alles sich in vorgeprägten Formen ,,unlebendig" und fast langweilig abgespielt habe. Wer die kleine Gemeinschaft etwa in der ,,Stadt auf dem Berge", Sächsisch-Regen gleichsam von innen her, weil er sich in gewissem Sinne dazu gehörig wußte, beobachtet hat, weiß, daß auch dort, wie überall echtes politisches Leben -- wenn auch en miniatur - [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 4

    [..] ung der Unterhaltshilfe nicht vorliegen. Meine Mutter ist kränklich und muß sich öfter ärztlicher Behandlung unterziehen. Die Krankenversorgung wird ihr jedoch seitens des Ausgleichsamtes verweigert, weil sie nur Entschädigungsrente und keine Unterhaltshilfe beziehe. Hat diese Auskunft ihre Richtigkeit? Antwort: Die Auskunft des Ausgleichsamtes ist richtig. Nach § Abs. LAG erhalten nur Empfänger von Unterhaltshilfe als zusätzliche Leistung im Falle der Krankheit ambulan [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 5

    [..] stlicher Haltung und im Festtagsgewand zu begegnen. Wir können überzeugt sein, daß die Freude eine gegenseitige ist. Sowie die Londoner der Wachablöse vor dem königlichen Palast in Scharen beiwohnen, weil die Musik und die trachtenbunten Wachsoldaten ihre eigene Angelegenheit ist, so sollen die Wiener unsere Trachtenträger als etwas Eigenes, zu Ihren Festen Gehöriges ansehen lernen. Es ist erfreulich, daß so manche von uns auch finanzielle Opfer bringen, um ihre siebenbürgisc [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 6

    [..] urden, so haben auch wir Sachsen in Waldbröl immer wieder Gelegenheit unsere bedürftigen Landsleute dorthin zu empfehlen. Es gibt viele Menschen, die sich vor dem Weihnachtsfest zu fürchten beginnen, weil sie gerade dann ihre Einsamkeit und Verlassenheit am bittersten empfinden. Einige Vorschläge, wie auch wir Frauen etwas tun können, um einsamen alten Menschen frohe Stunden zu verschaffen, wollen wir hier machen. Zu den Adventsfeiern und dem Kindernikolo der verschiedentlich [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 2

    [..] e jüngste Zeit führte der Vorsitzende die Versammlung mit seiner Frage. Warum Krieg und Flucht? Warum sammelten beherzte Männer, die Landsleute, in der neuen Heimat und gründeten die Landsmannschaft? Weil sie erkannten, daß der einzelne nicht erhört wird, aber die Gemeinschaft erhört werden muß! Dank dieser Landsmannschaft konnten wir wieder aufbauen, der einzelne und die Gemeinschaft. Wir haben Heim und Heimat wieder. Es liegt nun an uns, für alle Brüder und Schwestern, für [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 3

    [..] sjahr ,,Würdevoll und doch nicht ,mit Würde gesalbt', aber in bescheidenem und demütigem Wissen um die Würde seines Amtes." So kennzeichnete vor zehn Jahren in der Siebenbürgischen Zeitung ein mittlerweile verstorbener Freund und Verehrer des Generaldechanten Dr. Carl Molitoris diesen zu seinem . Geburtstag. Und der gleiche Verfasser schrieb damals u.a. noch: ,,Welch erhebende Erinnerung ist es, den großen, aufrecht schreitenden, für unsere damaligen Verhältnisse noch sehr [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 5

    [..] wurden. Die schnellste damalige Verständigung war nur durch Rauch- oder Feuerzeichen möglich, und da man diese selten über eine-gewisse Entfernung hinaus sehen konnte, legten sie ihre Befestigungen jeweils km von einander entfernt an. Im Streit zwischen dem ungarischen König und dem Papst zog der Ritterorden zuletzt den Kürzeren und mußte -- in offener Feldschlacht vom königlichen Heer geschlagen -- fluchtartig das Burzenland räumen. Sein weiteres und ^--------^----------- [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 1

    [..] ukarest andererseits, ferner die gegenseitige Veranstaltung von Filmwochen und der Austausch von Filmen und eine Reihe von rumänischen Ausstellungen in der Bundesrepublik Deutschland, über die mittlerweile schon berichtet wurde, wurden vereinbart. Entsprechende deutsche Ausstellungen in Rumänien zählten ebenfalls zu den vielseitigen Ergebnissen jener Gespräche über den deutsch-rumänischen Kulturaustausch. Empfang beim Botschafter Rumäniens Dienstag, den . Oktober, gab der B [..]