SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«
Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 1
[..] Hintergrund der historischen Befestigungsmauern bewies die ungewöhnlich zahlreiche Beteiligung. Die Schätzungen schwanken zwischen und Teilnehmern. Die genaue Zahl ist nicht zu ermitteln, weil viele Teilnehmer in den umliegenden Ortschaften nächtigen mußten, die Säle niemals alle Erschienenen aufnehmen konnten und weil überdies viele der Herangekommenen nur an den beiden Hauptveranstaltungen des Pflngstsonntags, nämlich der Einweihung der Gedenkstätte und dem Fest [..]
 - 
    
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 2
[..] d, die herzlichsten Grüße Ihres Patenlandes und der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen zu überbringen. Die Anteilnahme von Nordrhein-Westfalen an diesem Heimattreffen ist deshalb besonders groß, weil wir heute des jährigen Bestehens der Patenschaft zwischen unserem Land und den Siebenbürger Sachsen gedenken. Viele von Ihnen werden sich noch an den . Mai erinnern, als in einer Feierstunde im Landtagsgebäude der damalige Arbeitsund Sozialminister Heinrich Hemsath [..]
 - 
    
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 3
[..] ören wie wir und wie die westeuropäischen Völker. Wir wollen nicht Gräben aufwerfen, sondern Gräben überwinden. Wir wollen Entspannung und Entkrampfung. Wir wollen die politische Vereinigung Europas, weil wir wissen, daß nur auf diesem Wege der Friede in der Welt gesichert werden kann. Lassen.wir uns auch nicht müde machen durch Mißerfolge. Sicher, der vor uns liegende Tag ist noch weit. Wenn aber jeder von uns sich seiner Verpflichtung bewußt ist, dann bin ich überzeugt, daß [..]
 - 
    
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 4
[..] ndsleuten in Kanada Eilt Konzert: .Butter StrmiB der Lieder"tatKitehtner, Ontario Wer »ich die Musik erkiest, I hat ein himmlisch Gut gewonnen: I denn ihr erster Ursprung I ist vom Himmel gekommen, I weil die lieben Engelein I selber Musikanten sein. Wenn einst in der letzten Zeit I alle Dinge wie Rauch vergehen, I bleibet in der Ewigkeit I doch die Musik noch bestehen: I weil die Heben Engelein I selber Musikanten sein. Sonntag, den . April : Die Kulturgruppe des Trans [..]
 - 
    
Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 3
[..] ch die Barmherzigkcit vernarbt. I m Namen bei Landsmannschaft der Siebenbütaei Lachsen bedankte sich deren stellvertretender Vorsitzender Dr, Wilhelm B r ü c k n e r bei der bayerischen Landeskirche, weil sie die Sachsen nach in ihren Schoß aufgenommen und ihnen eine Stelle für ihre soziale und seelsorgerliche Arbeit geschaffen habe," in «ll «ll I n seiner letzten Sitzung konnte der Vorstand des Hilfskomitees der Neineu Gemeinde L e n g au aus den Spenden unserer Lands [..]
 - 
    
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 2
[..] ache Vor zehn Jahren hat Heinrich Zillich seinen Freund Karl Kurt Klein in den ,,Ostdeutschen Monatsheften" eingehend gewürdigt. Die Siebenbürgische Zeitung bringt diesen Artikel zum . Geburtstag, weil er Lebenswerk und Leben des Jubilars treffend darlegt und heute kaum besser geschrieben werden könnte. Es gehört aber zu den Kennzeichen bedeutender Lebensleistungen, daß sie nicht nur auf eine, sondern auch auf die nächstfolgenden Generationen und jeweils neu und anders wir [..]
 - 
    
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 3
[..] mir ins Auge wie drei Siegel: ein dreifacher Kerl, deutsch, begnadet und wahr, also kein Gelehrter, der seinen Regenschirm stehen läßt. Er steht auf der Erde und kann trotz allem Wissen auch träumen, weil er liebt und so beschaffen ist wie die rechten Meister, die nicht vom Brot der Vernunft allein leben, sondern aus den Tiefen, wo Traum, Glaube und der Anhauch des Ewigen die hohe Berufung nähren. Der Talar des Ehrendoktors und Professors umkleidet hier einen wachen Mann der [..]
 - 
    
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4
[..] esgebiet zu übersiedeln, während meine Geschwister heute noch in Rumänien leben. Sie sind ebenfalls bemüht, hierherzukommen. Ich habe beim Ausgleichsamt den Verlust des ganzen Hauses geltend gemacht, weil meine Geschwister auf ihre Erbteüe zu meinen GunAus unserem Patenland: sten verzichtet haben. Das Ausgleichsamt hat jedoch nur meinen Erbanteil berücksichtigt. Ist diese Entscheidung richtig? Antwort: Die Entscheidung des Ausgleichsamtes hat ihre Richtigkeit. Das Antragsrech [..]
 - 
    
Beilage LdH: Folge 162 vom April 1967, S. 1
[..] ausgcschültet wurden, lu'ialtfztibeschwören, hieße, den Sinn des heutigen Tages verfehlen und hieße sogar, sich dem eben gehörten, helfen wollenden Wort Gottes, dem wir uns doch heute offnen wollen, weil es eine f r o h e Votsü>aft enthält/ derschließen. Darum sei darüber der Schleier des barmherzigen Schweigens gelogt. Um aber don Zugang Zu dem Evangelium in unserm Wort zu finden, muß vielmehr darüber nachgedacht weiden, wo damals die Anfechtungen lagen, die fast joden unsc [..]
 - 
    
Beilage LdH: Folge 162 vom April 1967, S. 2
[..] sten Stunden auf eine Gedenkmünze geprägt: ,,Sie verlassen sich auf ihre Nagen und Rosse, wir aber rufen an den Namen des Heiin, unseres Gottes"? Weil sie, unsere Väter, es wußten und daraus lebten: Gott allein ist es, auch wenn er sich unserer als mehr oder weniger brauchbarer Werkzeuge bedient, der dei Herr der Geschichte ist, der allein den Fluch dieser Erde in Gegen verwandelt, Um dieses eine zu tun, darum und nur darum ist Jesus Christus auf die Welt gekommen und bat dar [..]
 









