SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«

Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 10

    [..] ännin, Frau Maria Weiss aus Bistritz, starb in der ersten Maihälfte im Altersheim Bad-Wimsbach-Neydharting im . Lebensjahr und wurde am . Mai in Wels zur letzten Ruhe gebettet. Unser in Südafrika weilender Landsmann Hanni Weiss betrauert in der teuren Toten ·eine liebe Mutter. Ihm gilt unsere aufrichtige Anteilnahme und seiner Mutter unser dankbares Gedenken. In Stadl-Paura starb am . Mai unser aus Birk stammende Landsmann Michael Scherzer Im . Lebensjahr. Auch diesem [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 11

    [..] dsmannschaft versucht heute im visuellen Zeitalter von Fernsehen, Film und Illustrierten, Hilfsmittel für seine Arbeit zu schaffen. Eine große Fülle von Aufgaben sind ihr allein schon dabei gestellt, weil wenig Material aus alter Zeit vorhanden. Das Historische soll in all diesem lebendig werden und von jeder Tendenz befreit zur Wirkung kommen. Der Vortragsabend gab uns Landsleuten in Düsseldorf einen Einblick in das kulturpolitische Wollen unserer Landsmannschaft in Deutschl [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 4

    [..] unfähig war, erhielt er seit drei Jahren Unterhaltshilfe, von der wir beide unseren Lebensunterhalt bestreiten konnten. Nun hat mir das Ausgleichsamt mitgeteilt, daß die Kriegsschadenrente fortfalle, weil ich vom staatlichen Gesundheitsamt zu weniger als Prozent erwerbsgemindert befunden wurde. Diese Entscheidung trifft mich sehr hart, da ich zwei schulpflichtige Kinder zu versorgen habe und außerdem auch dauernd kränklich bin. Ich bin Jahre alt. Ist die Entscheidung de [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 7

    [..] n. Es sollte sich von selbst verstehen, daß die öffentliche Hilfe für die Hirnverletzten auf ihren Zustand Rücksicht nehmen müssen, und daß sie weniger schematisch, dafür aber unmittelbarer, zu den jeweiligen Bedürfnissen und Nöten des einzelnen angepaßter erfolge. Der Ministerpräsident rief dann alle Verantwortlichen für die Fürsorge der hirnverletzten Kriegsopfer in Staat und Gemeinde auf, die Hilfe für die Hirnverletzten über alle bürokratischen Hemmnisse zu einer e [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 8

    [..] er ,,Rasende Reporter", wie er nach seinem Erstlingswerk selbst genannt wurde, spielte in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen nicht nur in seinem Geburtsort Prag sondern in aller Herren Länder jeweils die Rolle eines jener Publizisten, die sich das Wort nicht verbieten lassen und denen außer ihrem Anspruch auf restlose Meinungs- und Schreibfreiheit nichts heilig ist. Er war der Typus eines Publizisten, der teils berühmt, Die Beziehungen zwischen der luxemburgischen und d [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 2

    [..] iebenbürger Sachsen haben allen Anlaß, an diesem Tage eines Mannes zu gedenken, der ihnen sowie dem ganzen deutschen Volk stets sein bestes Können und Beweise lauterster Gesinnung dargeboten hat. Zeitweilig umbrandet von den Auseinandersetzungen einer schweren, ausweglosen Zeit, in der die Ereignisse im Mutterland auch unseren kleinen Volksstamm im Südosten in Mitleidenschaft zogen, und die Kleinen zum Spielball der Großen wurden, versagte ihm dennoch Gegner wie Freund nie di [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 4

    [..] uder länger als ein Jahr nach der Vertreibung und vor der Auswanderung im Bundesgebiet dauernden Aufenthalt hatte, steht ihm hinsichtlich seines eigenen Erbanteils ebenfalls das Ang jedoch abgelehnt, weil meine Übersiedlung in das Bundesgebiet erst nach dem Stichtag erfolgt sei. Ich betrachte dies als eine große Härte. Was kann ich hiergegen tun? Hat eine Beschwerde Aussicht auf Erfolg? Antwort: Eine Versorgung nach dem Gesetz zu Art. GG kommt unter diesen Urnständen nich [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 7

    [..] bin ein Emporkömmling! (Dabei schlug sich Hitler mit weitausholender Geste mit beiden Fäusten an die Brust und fügte tobend hinzu:) ,,Jetzt ahnen Sie auch, warum ich Führer des deutschen Volkes bin! Weil ich ihm kongenial bin -- ein Emporkömmling! Mit den Ellenbogen allein werden wir uns Luft schaffen und der Welt zeigen, wer wir sind!" Bei diesen Worten hob Hitler zur Veranschaulichung seiner Worte die Arme und stieß die Ellenbogen ruckweise nach außen. ,,Ich bin ein Fronts [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 10

    [..] ete sich mit wahrer Leidenschaft dem Geigenspiel. Vom . Lebensjahr an bis übernahm Prof. Otto Kobin, Dozent für Violine an der Musikhochschule Halle/Saale, die musikalische Ausbildung Gerharts, weil er von dessen genialer Begabung überzeugt war. Mit. acht Jahren trat der junge Musiker schon öffentlich auf, und mit zehn Jahren spielte er bereits, zusammen mit Prof. Kobin, im großen Magdeburger Symphonie-Orchester im Festakt zur Bachfeier das Konzert Nr. für zwei [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 2

    [..] überschrieben. Der Zuerkennungsbescheid nach dem mir verbliebenen Vermögen weist einen Endgrundbetrag von DM auf. Das Ausgleichsamt hat es abgelehnt, mir einen Selbständigenzuschlag zu gewähren, weil mein Grundbetrag der Hauptentschädigung zu niedrig sei. Trifft diese Auskunft zu? Antwort: Nach § Abs. LAG erhöht sich die monatliche Unterhaltshilfe um einen Zuschlag von -- DM, wenn der zuerkannte Endgrundbetrag der Hauptentschädigung mindestens DM beträgt. [..]