SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«
Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom November 1958, S. 5
[..] ater, Gesang und Tanz. Für die Teilnehmer aus der Stadt fährt ein Gratis-Autobus um . Uhr von Gneisfeld und um . Uhr vom Mirabellplatz nach Elixhausen. Der Vereinsabend im Dezember fällt aus, weil wir Samstag, . Dezember, . Uhr, ©ine gemeinsame W e i h n a c h t s f e i e r (für Erwachsene und Kinder) im ,,Volksheim" in Maxglan veranstalte». Ankündigungen Der Vereinsabend im Januar findet nicht am ., sondern Samstag, den . Jänner , .. Uhr, im ,,Schwar [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 6
[..] nzelnen der Transporte und ein besonderes der Gefangenenlager, son-' dem für das Erlebnis jedes der damals Verschleppten. Da ist das kaum siebzehnjährige Mädchen Inge, das als Geisel deportiert wird, weil ihr Bruder nicht aufgefunden wurde und der dennoch von einem anderen Tranisport erfaßt, in Rußland ist, wo er unter dramatischen Umständen durch die vereisten Steppen irrt, verfolgt und verängstigt auf der Suche nach seiner Schwester. Als er ihren Aufentshaltsort erfährt, is [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 2
[..] zeugen. Er konnte ein scharfer Kritiker sein, aber er verstand es, Gemeinschaft zu schal Jen. ,,Der Alte" nannte man ihn im vertrauten Kreis, als er noch nicht war -- es war bei ihm ein Ehrenname, weil er wie ein Vater überall Vertrauen, Mut und nüchterne Weisheit ausstrahlte. So lebt er in unserer Erinnerung, auch nachdem er an seinem . Geburtstag aus beruflichen und gesundheitlichen Rücksichten seine Ämter dn der sächsischen Gemeimsch'an, niederlegte, die in ihrer Präg [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1958, S. 6
[..] voraus gezahlten Beihilfen werden längstens auf ein Jahr bewilligt. In den ersten drei Monaten wird ein Pauschalbetrag von DM gewährt. Die Durchführung der erforderlichen Maßnahmen obliegt dem jeweiligen Kreisjugendamt, wo auch alle näheren Bestimmungen mitgeteilt werden können. Hier erfolgt Beratung sowie Entgegennahme und Behandlung der Anträge. Aus der Frauenarbeit des Verbandes der Landsmannschaften, Landesgruppe Bayern Landsleute, die Trachten oder Trachtenteile zu [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 1
[..] beabsichtigt, auf dem schriftlichen diese Siedlungswilligkeit zu erforschen und anschließend die Bewerber zu erfassen. Diese, Maßnahm ©, hat sich deshalb als notwendig herausgestellt, weil oftmals, wenn die Möglichkeit zu einer geschlossenen Ansiedlung sich anbot, sie aus Mangel an bekannten und siedlungswilligen Bewerbern nicht wahrgenommen werden konnte. Es gibt heute Organisationen, die auf Grund ihrer organisatorischen Weitsicht über ausreichende Unterlage [..]
-
Folge 9 vom September 1958, S. 4
[..] in, daß mit unserem Prof. Jacob wieder ein Stück Heimat dahingegangen ist, jener Heimat nämlich, die wir uns in den Herzen bewahrt haben und dar sich wohl keiner so innig verbunden fühlte wie er. Und weil wir das wußten, war es für uns gleichsam die, Verkörperung jener Lebenshaltung, welche die geistige Elite unseres Volksstammes seit jeher ausgezeichnet hatte, ein Repräsentant besten Siebenbürger Saehsenf tums. Eine Begegnung mit Prof. Jacob war für uns stets ein nachhaltige [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5
[..] Es wendet sich -- heute noch -- an jeden Deutschen und an jeden Österreicher, denn es behandelt in dichterischer Schau Lebensprobleme Mitteleuropas, die heute noch wirksam sind, obgleich oder gerade weil sie vor dreißig Jahren schlecht verstanden und falsch angepackt wurden. * Welch ein Wurf war dem Dichter gelungen! Untersucht man den ,,Großen Schwabenzug" nach der dichterischen Leistung, so wird man die Kunst der Bewältigung eines Riesenstoffes fest- stellen, eine großart [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 7
[..] rechte Freude", meinte der eine tiefsinnig. ,,Raucht man seinen eigenen Tabak, dann schmerzt einen das Geld; und raucht man den Tabak von anderen Leuten, dann hat die Pfeife keinen rechten Zug mehr, weil sie so lest gestopft ist..." Urlaubsfreuden Ein junges Mädchen sonnte sich am Strand und war dabei eingeschlafen, als sich ein junger Mann über sie.beugte. ,,Was erlauben Sie sich", fuhr das Mädchen hoch, ,,mich einfach zu küssen?" -,,Verzeihen Sie bitte", sagte der junge Ma [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 7
[..] denn die?" fragte ich ungläubig. ,,Aber Kind, wenn ich doch auf meiner Hochzeitsreise --." Sie unterbrach sich und schaute aus dem Fenster. ,,Und wie gut man aufgehoben war", ergänzte sie nach einer Weile schüchtern. Ich nickte. ,,Und so gar nicht teuer -- denke dir, nur Pfennig das Bett und zwanzig Pfennig für ein gutes Frühstück." ,,Märchenhaft." ,,Bitte, das sind keine Märchen, das ist wahr -- nun, du wirst dich selber überzeugen können." Am Bahnhof wandte ich mich an [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 8
[..] strekkers steht, rechtlich gesehen, unter der Forderung, bis zum Buchstaben genau zu erfüllen, was das Papier verlangt. Man sollte annehmen, daß im Fall Wagner die Gesetze nicht bemüht werden müßten, weil Bluterben am Werk sind, die durch Liebe, Ehrfurcht und Pietät an den Willen des Nachlassers gebunden sind, Erben, die bald achtzig Jahre nach dem Tod Wagners von den Früchten einer gewaltigen Schöpfungskraft zehren und mit ihnen ihre geistige und materielle Existenz aufbauen [..]









