SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«
Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 8
[..] an ihrem Elend nicht selber schuld! Wir waren das erste Mal nach fünf Jahren in Siebenbürgen, und die Not der Menschen hat uns sehr bedrückt. Nicht nur die der Deutschen. Auch die der Rumänen. Und von wo weiß der Verfasser des Schreibens, daß die Oltener jaul sind? Wir haben »iete gekannt, die das Gegenteil bewiesen haben. Daß diese Menschen ihre Not stillschweigend ertragen und nicht um Almosen bitten, spricht eher für sie. Und wer hier in Deutschland in Freiheit leben [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 9
[..] n, wie Hans Bergel in seinen sehr lesenswerten ,,Drei politischen Reden zur Lage der Deutschen in Siebenbürgen" nachwies (Wort und Welt Verlag, , A- Innsbruck, Tel.: //). Ich weiß, der Weg, den die Kirche hätte beschreiten müssen, hätte sie sich an die Spitze dieser Bewegung gestellt -- und das von dem Augenblick an, da sich die Unmöglichkeit des nationalen Überlebens klar abzeichnete --, wäre dornenvoll und schmerzlich gewesen; vieles hät [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 8
[..] wir dann in der vollbesetzten Stadthalle die Aufführung der in dieser Zeitung schon einige Male besprochenen siebenbürgischen Bauernhochzeit in der Bühnenfassung von Inge R e t h e r. Daß so gute, gelungene Veranstaltungen nicht von selbst Zustandekommen, weiß jeder. Ein Dankeschön an alle Beteiligten! Ilse und Otto B r e c k n e r hatten in Offenburg harte, aber gute Arbeit geleistet: die Ausstellung vorbereitet, die richtige Lösung bei der Saalbeschaffung eingeleitet, einge [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 9
[..] Herz für ihre Landsleute und half, wo es notwendig war. Als Kassenprüferin, Schriftführerin und rechte Hand der früheren Frauenreferentin Minna S c h i e l war sie stets einsatzbereit; unser Siebenbürgisches Sozialwerk weiß, wieviel Hilfe ihre wöchentliche Mitarbeit über viele Jahre für unsere Landsleute in Siebenbürgen bedeutete. Für ihre Tätigkeit erhielt Frau Knopf das Goldene Ehrenzeichen der Landsmannschaft. Ihre Spannkraft findet Gerda Knopf in ihrer Verbundenhei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 7
[..] dem Zugriff der Behörden zu entziehen. Es ist müßig zu versuchen, seine Leistungen als Freund und Berater für viele während der Zeit des Aufenthaltes im Zwangsarbeitslager darzustellen. Jeder, der ihn dort erlebte, weiß viel Lobendes über ihn zu berichten. Nach der Entlassung ließ sich Zikeli in Österreich nieder und baute eine bedeutende berufliche Laufbahn auf, die er als Geschäftsführer des Verbandes der Markenartikelindustrie im Rahmen des österreichischen Industriellenve [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 12
[..] Unvorbereitet trifft uns alle sein plötzlicher Tod. In stiller Trauer Gertrud Eberle, geb. Stieber und alle Anverwandten Völklingen, Nußbach bei Kronstadt/Siebenbürgen, Hannover, Bredenbeck, Empelde, Reutlingen und Lecco/Como (Italien) ,,Ich weiß deine Werke und deine Liebe und deinen Dienst und deinen Glauben und deine Geduld." Offbg. , Nach langem, mit großer Geduld getragenem Leiden ist meine geliebte Gattin, unsere gute Mutter, Großmutter und Sc [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 9
[..] fen Wiedersehen macht Freude! Dies fühlten die Ober-Eidischer bei ihrem Treffen vom . bis . Mai in Zeckern und Umgebung. Die Schirmherrschaft hatte Bürgermeister Klemens Mölkner übernommen. Der Festleiter Weiss konnte über vierhundert Gäste aus USA, Kanada, DDR, Österreich und der gesamten Bundesrepublik begrüßen. Der Toten wurde gedacht. Erinnerungen an Zeiten in Siebenbürgen wurden wach. Lieder und Gedichte verschönten den Abend. Dann kam es zum geselligen Teil mit der [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 11
[..] daran denke. Einmal steckte mir ein sowjetisches Ehepaar fast ein ganzes Brot zu. Nur wer jahrelang gehungert hat, kann ermessen, was in einer solchen Lage ein Brot wert ist. Das menschliche Mitgefühl meiner unbekannten Helfer versteht man erst dann richtig, wenn man weiß, daß auch die Sowjets zum Teil hungerten und Brot auch bloß auf Grund von Karten zugeteilt bekamen. Die Einsenderin möchte ihren Namen nicht nennen. Schwangerschaft Sabotageakt Obwohl erst Jahre alt, wurd [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 10
[..] i Rether-Kremer Maria Kremer-Meitert Enkel und Urenkel Die Beisetzung zur letzten irdischen Ruhestätte fand Mittwoch, den . März , auf dem Friedhof in Kissing statt. Kissing, Meine geliebte Frau, unsere liebe, immer um uns besorgte Mutti, Omi, Schwiegermutter, scnwesier una lante RitaWeiss geb. Tomp * . . in Hermannstadt gest. . . in Singen hat uns nach langem, geduldig ertragenem Leiden, für immer verlassen. In tiefer Tra [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 9
[..] reuz mit blau-roter Schleife wurde am Grab niedergelegt. Auf diesem Wege sprechen wir allen Angehörigen unsere Anteilnahme aus. Goldene Hochzeit feierte am . . das Ehepaar Johann und Maria Schwarz aus Timelkam, ; aus diesem Anlaß gratulierte der Bürgermeister aus Timelkam, sowie die Nachbarschaft Vöcklabruck; Sozialreferentin von O. Ö. und überreichten dem Jubelpaar Geschenke. * Todesfall. Am . Februar verstarb Johann Weiß, ehemaliger Landwir [..]