SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«
Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8
[..] und gesanglichen Einlagen wurden dabei Erinnerungen an Siebenbürgen geweckt. Um das Zustandekommen des Abends hatte sich der Kulturreferent der Uffenheimer Kreisgruppe, Hans KonJen, verdient gemacht. Er erhielt dafür vom Kreisgruppenvorsitzenden Georg Weiß, Uffenheim, am Ende ein ,,dickes Lob" ausgesprochen. Die Lichtbilder und Filme stammen von Fahrten, die von Gruppen aus Uffenheim und Rottendorf in jüngster Zeit nach Siebenbürgen durchgeführt worden waren. Während die Fil [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 8
[..] nstadt statt. ERLÖST nach schweren Leidenswochen ist meine liebe, gütige Freundin und Hausgenossin Olga Lienerth Klavierlehrerin * . . Kelling/Siebenbürgen t . . Karlsruhe Wer Olgatante kannte und erlebte, weiß um ihr selbstloses Wirken, um ihre Liebe und Fürsorge für die Bedrängten in mancherlei Nöten, sowohl in Kronstadt als auch lange Jahre im ,,ELIM'VMichelsberg. Lauterkeit, Bescheidenheit, Fleiß und Dankbarkeit prägten ihr Wesen. Ihr Glaube half ihr, viel [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 9
[..] oof und Sara, geb. Müller und alle Anverwandten Wiehl - Drabenderhöhe, Kokeltal Trauerhaus: Hans Foof, Schäß Wiehl - Drabenderhöhe Die Beerdigung fand am Samstag, dem . Januar , auf dem Friedhof Drabenderhöhe statt. Ich weiß, daß mein Erlöser lebt. Hiob , In Dankbarkeit für alle Liebe nahmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Paul Wuorner geb. . . in Kelling gest [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7
[..] -- Ein Lichtbildervortrag über Siebenbürgen wurde von der Frauengruppe der Ortsgruppe Uffenheim im Altenheim Gerlach-von-Hohenlohe-Stift geboten. Zu den Dias --. die meisten waren von Katharina Wittenberg (geb. Weiß) aufgenommen worden -- sprach deren Ehemann, Professor Dr. Wittenberg (jetzt Gräfenberg), zu Geschichte und Gegenwart des siebenbürgisch-sächsischen Volkes. Die Eheleute führten das Publikum -- neben Landsleuten aus Stadt und Land hatten sich auch Altenheimbewohne [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 12
[..] st portofrei. Feinkost Drexler, Mönchen . , am Nordbad, Tel. , privat Vom Hauptbahnhof mit der U bis Hohenzollernplatz, Straßenbahn und , Bus . Neu haben wir Schokolade-Salonzuckerl von Meisterhand gemacht. Gefüllt mit Fondant-Cremefüllung und feinstem Geschmack. Papier und Staniol ist weiß, in verschiedenen bunten Farben verpackt. kg , DM. Echte siebenbürger Wurstwaren JOSEF und GERHARD BINDER MQnchen , [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 4
[..] Speck, Hausach-Haslach, statt Blumen für Dipl.-Ing. Franz Schreiber, DM ,--; Peter Hedwig, Erlangen, DM ,--. In Deine Hände empfehle ich meinen Geist. Du hast mich erlöst, Herr, Du treuer Gott. Psalm , Vers Nach kurzer Krankheit verstarb, für uns alle unfaßbar, unser liebensguter Gatte, Vater, Großvater und Bruder Herr Erwin Graef Kaufmann geb. . . Sächsisch Regen gest. . . Augsburg kurz vor seinem . Lebensjahr. Wer ihn kannte, weiß, was wir verlore [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 7
[..] ein einziger meldete sich überhaupt nicht. Sieben Ehefrauen sorgten mit für die Lebendigkeit des Treffens. In den Eröffnungsworten hatte es u. a. geheißen: ,,Nun hat es sich ja herumgesprochen, daß unser ,Duzi* Falk eine Zimmermann (aus Deggendorf) geheiratet hat. Ob er da der .Zar* ist, weiß keiner so recht. Aber heute und morgen ist er es für unsere alte Rest-Oktava. Es lebe also der Zar Duzi und seine Zimmermännin, die ihm zu diesem .Klassenbewußtsein' verholfen hat... Un [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 9
[..] onezbecken traf sich im Mai nach zwei Jahren wieder, diesmal in Fürstenfeldbruck. Es kamen über Übriggebliebene. Die verschleppte blonde Jugend zeigte jetzt an allen Tischen mehr festlich weiße Köpfe, in eine enge Gemeinschaft und Kameradschaft zusammengewachsen. Wir freuen uns auf das Wiedersehen in den nächsten Jahren. Juchum Damit begann die umfangreiche Arbeit der Vorbereitung. Kapellmeister Johann A z n e r probte zweimal wöchentlich das von ihm ausgewählte [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 4
[..] ten Gebiet der Kreisgruppe Uffenheün -- sie umfaßt den Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim und das Randgebiet von Unterfranken -- waren über Mitglieder und Freunde erschienen. Ihnen entbot Vorsitzender Georg Weiß den WillkommensgruB, der insbesondere auch dem stellvertretenden Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern, Karl F e r n e n g e l aus München, galt. Die Kreisgruppe Uffenheim zählt, so Georg Weiß, derzeit Mitglieder. An besonderen Aktivitäten wurden aufgezählt: [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 8
[..] ürdiger Familienchronik am Beispiel Draas Hermannstadt gilt wohl allgemein als Zentrum unserer ehemaligen siebenbürgischsächsischen Heimat. Daß diese von Broos (im Westen) bis Draas (im Osten) reicht, weiß man ebenso. Wie aber Draas heute aussieht, davon haben sicher nur wenige eine realistische Vorstellung. Positives gibt es nicht zu berichten. Dieser östliche Pfeiler südosteuropäischen Deutschtums ist dem Verfall nahe, sächsische Familien leben keine mehr in Draas. In der K [..]