SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«

Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 13

    [..] tag, . Februar , in den frühen Morgenstunden im . Lebensjahr von uns gegangen ist. Der Trauergottesdienst in der evangelischen Friedenskirche und die anschließende Beisetzung am evangelischen Friedhof, , fanden am Freitag, . Februar , statt. Ing. Hans Stefan und Dr. Erich und Christine Krenmayr Hermine Weiß, geb. Conradie geb. Weiß Kinder und Schwiegerkinder Harald und Ina Mc. Cracken Kurt, Ursula und geb. Weiß Hans Georg Krenmayr Mark William, Neil Ste [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7

    [..] t schon eine magische Anziehungskraft auf mich aus. Liegt das darin, daß ich mich nach wie vor mit Österreich sehr verbunden fühle? Eine bezaubernde Schneelandschaft entlang der gesamten Strecke bietet sich uns. Die Stadt selbst ist in winterliches Weiß gehüllt -- ein Wintermärchen? Nein, Wirklichkeit! So stapfen wir -- zum Teil winterbeschuht, zum Teil in Tanzschuhen -- zum Bus, der uns zum Kolpingsaal in der bringen soll. Dort festlich Gekleidete, vie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 8

    [..] te der Bundesvorsitzende, Dr. Wolfgang B o n f e r t, vom Landesvorsitzenden, Hans-Wolfram T h e i , als Gast begrüßt werden. In den kurzen Grußworten blieb, die harte Realität unserer besonderen siebenbürgischen Problematik nur angedeutet. Ein Weitsprung allerdings, bei dem man nicht genau weiß, wo und wie man landen wird -- wie Pfarrer Wieland G r a e f in der Ansprache betonte --, mag zwar auch befreiende Erlösung bringen; das erlösende Wort einer Weihnachtsbotschaft inde [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 8

    [..] tzliche Bereitschaft zu helfen, vorhanden ist." Henning überreichte ihm anschließend eine gerahmte, farbige Landkarte von Siebenbürgen." Die Geste soll zum Nachmachen anregen, denn ein Großteil der Bundesbürger weiß nicht, wo Siebenbürgen liegt und hat keine Ahnung von unserer Geschichte und den kulEs kamen nicht allein die Aussiedler aus dem Übergangswohnheim, sondern auch jene, die glücklicherweise schon Wohnung und Arbeitsplatz gefunden haben. Außerdem waren die Leiter des [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 12

    [..] am heiligen Abend das Glück haben, im Familienkreise mit unseren Lieben Zusammensein zu dürfen, bitte ich Sie alle, auch unsere Brüder und Schwestern jenseits aller Grenzen nicht zu vergessen. Niemand von uns weiß, welcher uns in den nächsten Jahren beschieden sein wird; halten wir es mit Peter Rosegger: ,,Auf dem Weg zum Licht lasset keinen zurück!" Der geistige Zuspruch hat schon Berge versetzt und seelische Kräfte mobilisiert, mit denen niemand rechnete. Daher w [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 3

    [..] S z a b o in über tausend Arbeitsstunden erstellt; in dieser Stundenzahl sind die langwierigen Dokumentationsarbeiten nicht enthalten. Wer im Modellbau bewandert ist und sich mit unseren Kirchenburgen befaßt, weiß wie schwer es ist, die Unterlagen für ein solches Vorhaben zusammenzutragen. Das Modell war pünktlich zur Eröffnung der Heimatstube am . . fertig und fand Anklang und Bewunderung. Einer seiner Vorzüge (Größe , x , m) liegt in der Tatsache, daß es nicht [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 6

    [..] München werden uns auch manches über unsere Geschichte der Vergangenheit und vielleicht die Lage der Gegenwart erklären können. Ich bitte daher alle Landsleute, Bekannte und Freunde recht herzlich, meiner Einladung folge zu leisten! Über einen recht zahlreichen Besuch würde sich freuen: Katharina Weiß, Kreisfrauenreferentin Siebenbürgerheim Rimsting Stellenangebot Im Siebenbürger Altenheim, Rimsting, ist die Stelle einer Köchin (Beiköchin) zu besetzen. Geeignet ist jede [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 9

    [..] na Schalkhäuser, geb. Kaufmes, mit Familie Robert Kaufmes mit Familie Hans Kaufmes mit Familie Bergrheinfeld, Für bereits erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme sagen wir herzlichen Dank. ,,Richte mich, mein Gott, aber verwirf mich nicht. Ich weiß keine andere Zuflucht als dein unergründliches Erbarmen." Denn der Herr hat gesagt: ,,Ich will dich nicht verlassen noch versäumen." (Hbr. .) Gottes Gericht hat uns hart getroffen. Unsere selbstlose und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 4

    [..] st D- Puchheim/München, Postfach oder A- Innsbruck, Postfach ) Anzahl, Titel Ich trete ab heute dem BUCHKLUB SIEBENBÜRGEN bei und erhalte hiemit auch die oben bestellten Bücher zu den Mitgliedsbedingungen (u. a. % Rabatt): JA/NEIN (Nicht Zutreffendes bitte streichen!) Name:. Datum. Wohnort ( ) Ich interessiere mich auch für die Verlagsverzeichnisse: Antiquariatskatalog JA / NEIN Südosteuropa-Bücherdienst JA/NEIN BUCHKLUB SIEBENBÜRGEN ,,Ich weiß nicht recht" [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 10

    [..] eim Planen Eurer Sommerferien bitte nicht vergessen: Am . September d. J. findet, wie bei unserem vorigen Treffen besprochen, unser viertes Treffen in Wiehl-Drabenderhöhe statt. Michael Reckerth Achtung, Maturanten des Bischof-Teutsch-Gymnaslums Der Maturajahrgang der Schäßburger Bergschule bemüht sich um ein Treffen im Herbst . Wer weiß etwas über das Schicksal der nachstehend angeführten Absolventen? Wer kennt ihren Aufenthaltsort? Ewald Copon y, Hans F o l k [..]