SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 4
[..] men Neuankömmlingen legte Hans Bergel dar, wie wichtig in einer ,,Welt, in der immer mehr ins Schwimmen und Gleiten kommt, der Zusammenhalt kleiner überschaubarer Gemeinschaften ist, deren eine die Siebenbürger sind." Danach kamen neben dem leiblichen Wohl durch gutes Essen und Getränke bald viele gute Gespräche über Fragen, Sorgen und Nöte der Beteiligten zustande, die nur mit Mühe für kurze Ansagen, Ansprachen und Bekanntmachungen unterbrochen werden konnten. Paul Rampelt a [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 6
[..] ternschaft, Stephan-Ludwig-Roth-Chor und Siebenbürgische Frauenschaft --, die, wie auch die Kreisgruppe der Landsmannschaft, in der Interessengemeinschaft der hiesigen Ortsvereine mit Sitz und Stimme vertreten sind. Ecke mit siebenbürgischen Handarbeiten, die ebenfalls zum Verkauf angeboten werden. Diesmal waren es schöne Kissenbezüge, die von den Frauen angefertigt worden waren. Der Reinerlös aus dem Verkauf soll in diesem Jahr der Evangelischen Kirchengemeinde für die Ansch [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 7
[..] en Landsmannes (eines Gastes) einen Schatten auf die sonst gelungene Veranstaltung geworfen hat, und man wird zu überlegen haben, wie Zwischenfälle, die für den Veranstalter sehr unangenehme Folgen haben können, in Zukunft zu vermeiden sind. G. H. Loew Landesgruppe Hessen Dia-Vortrag: ,,Südafrika im Umbruch". -Die Landesgruppe Hessen lädt alle Ihre Mitglieder und Freunde mit Angehörigen für Samstag, den . März , zu obigem Vortrag mit musikalischer Umrahmung in das Gewer [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 5
[..] sen, es werden Anregungen und Wünsche der Mitglieder entgegengenommen, man legt gemeinsam Zeit und Ort der nächsten Tagung fest; die Mitgliederversammlung wählt auch alle zwei Jahre den Vorstand. Dies sind nur einige Punkte, die laut Satzung in die Kompetenz der Mitgliederversammlung fallen. · Auf unserer Tagung in Bad Kissingen standen keine Wahlen ins Haus, so daß der Vorstand sich einig geworden war, für die Diskussion von Vereinsangelegenheiten einen größeren zeitlic [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Der Gefahr der GheHoisierung spätausgesiedelter Jugend entgegenwirken ,,Wer sind unsere richtigen Partner?" Daß die Gefahr der Ghettoisierung der jungen Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland erkannt und beim Namen genannt wird, finden wir, die Mitglieder der Gruppe Sijiiwa (Siebenbürgische Jugend Waiblingen), gut. Wir haben den SZ-Artikel über die ,,unterschiedlichen Norm- und Wertvorstellungen" (Georg E. Miess) [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 13
[..] Eferding nach Drabenderhöhe und zurück. Interessenten wollen sich bis . Juni bei Simon Lang anmelden. Die Fahrtkosten betragen ca. S. pro Person. Abfahrt: Freitag, den . September, Uhr früh von Eferding. Parkplätze für Pkw sind vorhanden. Alle Reiseteilnehmer werden wegen den Übernachtungsmöglichkeiten bei Herrn Baier in Drabenderhöhe angemeldet. Anmeldeanschrift: Simon Lang, A- Eferding, Unterhillinglah , Telefon ( ) . S. Lang an die Kärnten H [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 5
[..] Orientierungswert zukommt. Die Rückschau veranschaulicht außerdem, was bei der Betrachtung allein der einzelnen Veranstaltungen nicht deutlich werden kann: daß systematisch geplant und gearbeitet wurde. Da sind zunächst die im Jahresablauf festeingebauten Aktivitätsschwerpunkte. Sie profilierten sich klarer als in den Jahren bisher als regelmäßig wiederkehrende Aufgaben und wurden daher auch mit größerer Sicherheit von uns wahrgenommen. Ich erinnere an die folgenden: die [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 6
[..] der Vorstand der Kreisgruppe Böblingen beschloß, einen Saalwechsel vorzunehmen. Ausschlaggebend hierfür waren die ständig steigenden Besucherzahlen der traditionellen Böblinger Bälle. Wir entschieden uns für die etwa Personen fassende Ausstellungshalle in Sindelfingen. Um den Besuchern einen preisgünstigen Abend bieten zu können, wurden Speisen und Getränke in eigener Regie bewirtschaftet. Dies erwies sich als gut. Der Erfolg blieb am . November auch nicht aus: ber [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 7
[..] chen, berichtete über ,,Die- Erfahrungen des Bayerischen Bauernverbandes bei der Eingliederung heimatvertriebener Landwirte". Aus der Vielzahl .der Informationen und praktischen Hinweise, seien angeführt: a) Förderungsberechtigt sind grundsätzlich alle Aussiedler, besondere Berücksichtigung finden dabei anerkannte Lastenausgleichsansprüche, besonders günstige Förderung erfahren BauWillige, die ,,aus der Landwirtschaft" stammen; b) Berücksichtigung von TerminvorBchriften; Notw [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 4
[..] utofahrer, Landsleute aus ihrem Umkreis mitzubringen, falls diese keine Fahrgelegenheit haben. Wir bitten alle Hausfrauen, diesmal selbst Kuchen zu backen und mitzubringen, für den Kaffee wird von uns gesorgt. # ieider sind einige Mitglieder mit ihrer Beitragszahlung für das Jahr im Rückstand. Bitte überweisen Sie den Beitrag, DM ,--, auf unser Konto bei der Sparkasse Minden Nr. (BLZ ) Oswald Polder. Wir hoffen, daß viele Landsleute unserer Einladun [..]









